OC Probleme über 3,4 GHz mit M4A785D-M PRO

roxXX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2008
Beiträge
3.373
Ort
Baden-Württemberg
Hatt hier jemand noch das M4A785D-M PRO, weil habe ein problem das ich meinen x2 550 nich auf 3,6 ghz bekomme.
Er lief mit meinem DFI 790GX JR bei 3,6 GHz bei 1,298 Volt stabil, jetzt kann ich einstellen was ich will aber bekomme immer nen blauen beim start von win.

Komischerweise läuft 3,4GHz bei 1,168 ohne probleme Linx und Prime small stabil.
Kann das an dem noch nicht ausgereifen Bios des M4A785D-M PRO liegen?
Kann mir sonst fast nix vorstellen.........
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios Problem, Spannung nicht stabil, Wandler/Bauteile werden zu heiss, ... kann alles mögliche sein. Testen kannst du es nur selbst. Ehrlich gesagt wäre mir der vCore Sprung für die 200MHz extra ohnehin schon zu groß. 3.4GHz @ 1.168v ist doch ein schickes Ergebnis für einen verkrüppelten Quad ;)
 
Kenne sowas auch von älteren Asus Boards, deshalb ist asus auch nicht meine erste Wahl
 
Jo allso Spannungswandler usw. werden net zu heiss alles super Kühl, hab es auch schon mit fsb 225 und kleinerem Multi versucht das selbe.
Werde mal auf neues Bios warten und nochmal versuchen ob ich den verkrüppelte Quad^^ auf die 3,6 GHz und höher testen kann ;)
Klar 3,4 GHz mit 1,168 ist ein sehr gutes ergebnis und reicht normal auch vollkommen, aber hätte trotzdem gern die 3,6 GHz gerne wieder gesehn :/
 
hab das gleiche Board, aber nen Athlon II 250 drauf
ist mein htpc und von daher ist oc nicht so relevant...
hab aber zum spaß einfach mal den fsb auf 220 gesetzt und dann die selben Probleme wie du gehabt :(
kann ja wohl nicht sein, dass die cpu nicht mal 300mhz mehr macht bei defaultvcore von knapp 1,32v

warte auch schon auf ein neues bios um mal zu schauen obs daran liegt
 
So neues Bios ist drauf und das OC problem ist immernoch.
Glaube solangsam das das Board einfach nicht für oc gemacht, netmal wenn man übern multi geht was ja net so belastet :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch ein generelles OC Problem mit einem M4A79 von Asus.

Mein 955BE lief auf einem Gigabyte mit 1,38 Volt auf 3,7GHz stabil, und jetzt mit nem Asus muss ich 1,4125 Volt nehmen, um auf 3,6 GHz zu kommen (zumindest für Prime)
Also evtl. liegts wirklich an der Marke ;-) oder ich bin zu dumm für Asus was ich imo noch nicht ausschließen möchte ;-)
 
Echt zum weinen, wenn ich nur wüste welches µATX Board für AM2+ was kann auser das DFI das ich hatte.
 
Hi Leute,
auch wenns nicht ganz hier reinpasst. ich wollte mal fragen wies bei dem mainboard mit undervolting aussieht, ist das möglich? weil bei meinem asus m3a78-em kann man nicht undervolten :(
 
Ja kann man, und das sehr gut!
Nur OC über 3,5 GHz und 1,38 volt ist nicht möglich (bis jetzt)
 
War wohl doch so wie befürchtet das das AM2 + Brett net wirklich mit AM3 CPu´s klar kommt.
Mit dem X4 940be Klappt alles wunderbar und das mit Quad OC @ 3,7 GHZ ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh