OC Problem mit DFI Expert

insane²³

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
811
Ort
36205 Sontra
Guten Tag allerseits,
Ich habe seit einiger Zeit ein ziemliches Problem beim Übertakten meines MoBos.
An sich läuft alles einwandfrei aber nur bis zu einem HT von 235 MHz. Sobald ich darüber gehe kann ich CPU und Speicher nur noch synchron laufen lassen, wenn ich einen Teiler einstelle bootet der Rechner nur bis zum "Veryfing DMI Pool Data..." und startet an dieser Stelle immer wieder neu.
Spannungen erhöhen und Speichertimings entschärfen bringen keine Veränderung.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm.....hast auch nicht vergessen den HT-Multi runter zu stellen???
 
Nein, habe es bereits mit einem Multi von 4 (mit dem es im Moment auch läuft) und 3 versucht aber das hat auch nichts geändert.
Ich habe sämtliche offiziellen BIOS Versionen sowie das BigToe Mod-BIOS getestet aber alles hat nix gebracht.
 
Stell mal im Bios beim RAM die "Max Async Latency" höher. Oder stell da einfach mal 9ns ein. Und bei "Read Preamble Time" 6,5ns
 
Stell mal im Bios beim RAM die "Max Async Latency" höher. Oder stell da einfach mal 9ns ein. Und bei "Read Preamble Time" 6,5ns
Hab beides umgestellt und auch mal höhere und niedrigere Werte getestet aber das Problem bleibt dennoch bestehen.
Trotzdem schon mal danke für die bisherige Hilfe.
Habt ihr sonst noch Ideen, was das Problem verursachen könnte?
 
Wie stellst Du eigentlich die VCore ein? Direkt auf 1,400V, oder 1,3 x %te? Letzeres funzt am besten. Also 1,3V als Grundlage nehmen und den Rest über die %te dazu geben.

Ansonsten gehen auch keine 0,5er CPU-Multis.

RAM in den orangenen Slots?

Versuche unbendingt mal das Beta Bios vom 17.11.2005 (auf der DFI Seite).
http://us.dfi.com.tw/Upload/BIOS/N4ELDB17.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon bei der VCore sind. Im BIOS hat man ja 3 Einstellungen für die VCore. Einmal einen Wert der bei 1,4V startet und nur nach oben veränderbar ist und einer der auch auf 1,4V am Anfang steht aber den man auch nach unten einstellen kann, sowie die dritte Option mit den Prozenten.
Welche Einstellung ist nun für was gut?
Bisher hatte ich einfach die beiden ersten Werte auf 1,4V gestellt und bei Erhöhungen beide Werte zusammen hochgestellt und die Prozente ganz in Ruhe gelassen.
Das BIOS werd ich gleich ausprobieren.
 
Hab das Beta-BIOS getestet, habe damit allerdings das selbe Problem.
Die BIOS Version kann man damit denke ich schonmal ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Beta-BIOS getestet, habe damit allerdings das selbe Problem.
Die BIOS Version kann man damit denke ich schonmal ausschließen.

Versuch mal andere Slots (ich nutz die gelben), mehr VCore und mehr Ram-Spannung. (Natürlich nur minimal mehr). Ich mußte beim Ram-übertakten auch die VCore erhöhen.
 
Ich dachte immer man soll die orangen Slots benutzen...
Naja egal, danke für den Tipp ich werds gleich testen.
 
Hab die gelben Slots ausprobiert und dem Speicher 2,8V und der CPU 1,55V gegeben. Hat aber auch nix gebracht.
 
Mag auch sein, daß der Ram nicht höher ging.
Hatte vor meinen ce-5 so besch*** Corsair drin, die gingen nicht über 225...

Woher weißt du, daß der Ram höher geht? Sieht so aus, als wär Sense.
Entschärft hast schon alles? Versuch mal aus 2.5 die 3 (also die erste Zahl).
(Mein Corsair machte 2 @200 / 2.5 @210 / 3 @225 dann wars das....).

Ram zu übertakten ist nicht so einfach wie die cpu....

gruß rolandb166
 
Wenn ich CPU und RAM synchron laufen lasse, dann schafft der Speicher auch noch 240 MHz aber nur instabil, dennoch bootet der Rechner noch.
Das Problem, dass der Rechner ständig neustartet habe ich nur wenn ich über 235 MHz komme und einen RAM-Teiler einstelle.
 
Versuch mal ein anderes Bios. Hat mir auch geholfen.
Versuch mal das Venus. Bin voll zufrieden (ist man immer, wenns läuft...).
Und keine halben Teiler.
Hast schon mal cl3 versucht? Kann Wunder wirken.....
Und zwischen instabil und nicht mehr starten kann manchmal nur n Muggaseggl liegen.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh