OC mit K8N Neo4 Platinum

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

Übertaktet einer von euch mit einem MSI K8N Neo4 Platinum?

Ich habs probiert und bei 10*250Mhz und bei 227*11 seh ich nach dem speichern der Bioseinstellungen und nach dem reboot nur noch Teile des Bildes am Bildschirm. z.B steht da nurnoch DDR400.. CL 2,5 blablalba (1T Timing).
Der rest des Bildschi9rms bleicbt schwarz. Er hängst sich nicht auf.

Nach langer Suche mit Google hab ich erfahren (ich glaub im MSI Forum wars), dass das K8N Neo4 schon ohne OC am Limit läuft.

Jetzt meine Frage liegt es am Board oder ist doch schon schluss von der CPU aus?

Meine Komponenten:

  • AMD Athlon 64 3500+ Venice
  • MSI K8N Neo4 Platinum
  • 2 * 512mb MDT DDR 400 CL2.5
  • ASUS X800XL PCI-E

Welches Board wäre eine Alternative? (Falls es am Board liegt)?
DFI kommt nicht in Frage, die Händler bei denen ich beziehen haben es leider nicht mehr im Programm.
Ich bilde mir ein, dass das BIOSTAR T-FORCE 6100 als gutes OC - Board gehandelt wurde. Liege ich richtig?

DANKE an alle für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich habe auch ein MSI K8N Neo4 Platinum, habe da derzeit ein ModBios drauf von Murdok oder so, denke wenn Du in den MSI Foren unterwegs warst, wird Dir das schon was sagen ^^

Ich betreibe damit derzeit einen Athlon64 Venice 3000+ auf 2,5 Ghz, statt 1,8 Standard, stabil (9x278).

Ich hätte auch lieber nen DFI Lanparty im nachhinein, aber denke so schlecht ist es auch nicht, hatte es ja auch wegen diverser Tests gekauft und da war das OC-Potenzial nicht wirklich bescheiden.

xajoc
 
Hallo,

Danke erstmal für die Antwort.

Aber ein paar Fragen hab ich noch:

Ist bei dir der V-Core auch so unstabil? (Schau mal im CPU-Z nach. Meiner schwankt, wenn er auf 1.4V eingestellt ist zwischen 1.35 und 1.45).

Was ist an dem Mod-Bios noch anders als am normalen? Soweit ich weiss gibt es einen Ramteiler mit 150Mhz. Was wurde sonst noch im Vergleich zum Originalbios verändert?

Danke
 
Wenn beim Starten DDR400 angezeigt wird, hast du wohl keinen Speicherteiler gesetzt? Macht dein RAM den Takt überhaupt mit? Dann noch mit 1T?

Ich habe seit kurzem eine ABIT KN8-SLI, das läuft im Moment problemlos mit einem Referenztakt von 260 MHz (CPU: 2600 MHZ, RAM 1:1 bei 3-4-4-8-2T) stabil ohne Ende. Bis 250 MHz Referenztakt geht der Speicher mit den Timings 3-4-4-8-1T stabil bei 2,7V. Ist allerdings DDR500 Speicher. Ansonsten sollte man halt wie erwähnt den RAM-Teiler setzen, damit der RAM nicht zu sehr oder gar nicht übertaktet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh