G
Gelöschtes Mitglied 42549
Guest
Hallo,
Übertaktet einer von euch mit einem MSI K8N Neo4 Platinum?
Ich habs probiert und bei 10*250Mhz und bei 227*11 seh ich nach dem speichern der Bioseinstellungen und nach dem reboot nur noch Teile des Bildes am Bildschirm. z.B steht da nurnoch DDR400.. CL 2,5 blablalba (1T Timing).
Der rest des Bildschi9rms bleicbt schwarz. Er hängst sich nicht auf.
Nach langer Suche mit Google hab ich erfahren (ich glaub im MSI Forum wars), dass das K8N Neo4 schon ohne OC am Limit läuft.
Jetzt meine Frage liegt es am Board oder ist doch schon schluss von der CPU aus?
Meine Komponenten:
Welches Board wäre eine Alternative? (Falls es am Board liegt)?
DFI kommt nicht in Frage, die Händler bei denen ich beziehen haben es leider nicht mehr im Programm.
Ich bilde mir ein, dass das BIOSTAR T-FORCE 6100 als gutes OC - Board gehandelt wurde. Liege ich richtig?
DANKE an alle für die Hilfe.
Übertaktet einer von euch mit einem MSI K8N Neo4 Platinum?
Ich habs probiert und bei 10*250Mhz und bei 227*11 seh ich nach dem speichern der Bioseinstellungen und nach dem reboot nur noch Teile des Bildes am Bildschirm. z.B steht da nurnoch DDR400.. CL 2,5 blablalba (1T Timing).
Der rest des Bildschi9rms bleicbt schwarz. Er hängst sich nicht auf.
Nach langer Suche mit Google hab ich erfahren (ich glaub im MSI Forum wars), dass das K8N Neo4 schon ohne OC am Limit läuft.
Jetzt meine Frage liegt es am Board oder ist doch schon schluss von der CPU aus?
Meine Komponenten:
- AMD Athlon 64 3500+ Venice
- MSI K8N Neo4 Platinum
- 2 * 512mb MDT DDR 400 CL2.5
- ASUS X800XL PCI-E
Welches Board wäre eine Alternative? (Falls es am Board liegt)?
DFI kommt nicht in Frage, die Händler bei denen ich beziehen haben es leider nicht mehr im Programm.
Ich bilde mir ein, dass das BIOSTAR T-FORCE 6100 als gutes OC - Board gehandelt wurde. Liege ich richtig?
DANKE an alle für die Hilfe.