OC mit i7 3770K auf Asus P8Z77-V Deluxe - Da geht doch noch was!

Bongo Bong

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
48
Hallo zusammen

Als ich vor 2 Jahren meinen neuen PC zusammen bauen wollte, wusste ich, dass ich ihn auch mal übertakten werde.
Jetzt ist es so weit.
Da ich jetzt mehr Videos bearbeite und das Rendern sehr viel Zeit braucht möchte ich das etwas beschleunigen.

Nach diesen Tutorials https://www.overclockers.at/articles/ivy-bridge-the-overclocking-guide#2, [HowTo] Ivy Bridge & Z77, Overclocking für Jedermann auf GIGABYTE Z77X-UD3H und lesem hier im Forum habe ich mich sicher gefühlt es mal aus zu probieren.

Aber, so ganz sicher ob alles stimmt, bin ich dann doch nicht.
Dazu habe ich zwei grundsätzliche Fragen:
1. Stimmen meine Übersetztungen der Begriffe aus den Tuts und Foren zu den Begriffen auf meinem Asus-Board?
2. Was kann ich noch verbessern bzw. was ist an meinen Werten falsch eingestellt?

Es soll keine extreme OC-Orgie werden. Ich möchte nur noch, bei vertretbarem Aufwand, ein paar Prozent besser werden.
Nach verschiedenen Tests mit Cinebench und meinem Video Programm bin ich auf ca. 17% höherer Arbeitsgeschwindigkeit gekommen. Ich hatte mir allerdings so 20 - 25% vorgestellt damit das Rendern nicht mehr so lange geht. Wenn es statt 10 Stunden nur noch 7,5 Stunden geht wäre das ein enormer Vorteil.

Mein System sieht so aus:
CPU: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz
GPU: GeForce GT 610 passiv, 1GB
Motherboard: ASUS P8Z77-V Deluxe, Z77
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL9-10-9-28
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3
CPU: Kühler be quiet! Dark Rock 2

Ich bin jetzt an einem Punkt, bei dem der PC ohne Bluescreen oder Programmabstürze läuft. Ich habe das mit Cinebench, Rendern in meinem Video-Programm (ca. 1 Std) und dem CPU Burner aus FurMark (ca. 45min) getestet. Games habe ich keine zum Testen da es mir nur auf das schnellere Rendern ankommt.
Meine Einstellungen, an die ich mich ran getastet habe, habe ich mal in eine Liste gepackt (leider nur als JPEG und nicht als PDF):
OC-Werte-im-BIOS.jpg


CPU-Z und Core Temp zeigen mir das jetzt:
Core Speed: 4398,97MHz
Bus Speed 99,98 MHz
Core Voltage 1,264 V
Nur die Temperaturen sind mit 72°C bis 83°C recht hoch, wie ich finde:
CPU-burner-mit-CoreTemp.jpg

Was kann ich jetzt noch verbessern?

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Köpfen und oder bessere Kühlung, dann dürfte noch was gehen.
 
Hier wäre noch ein (ich würde behaupten besserer) OC-Guide zu finden:

http://www.hardwareluxx.de/communit...y-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html

Zum Testen der Stabilität beim Übertakten nimmt man (wie auch im verlinkten Guide beschrieben) besser Prime95.

Des Weiteren glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass deine CPU für 4.4Ghz bereits 1.264V V-Core benötigt, außer du hast ein relativ schlecht übertaktbares Modell erwischt.
 
CPU Köpfen und oder bessere Kühlung, dann dürfte noch was gehen.
Danke, aber eben das Hard-Core OC will ich vermeiden.

Hier wäre noch ein (ich würde behaupten besserer) OC-Guide zu finden:

http://www.hardwareluxx.de/communit...y-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html

Zum Testen der Stabilität beim Übertakten nimmt man (wie auch im verlinkten Guide beschrieben) besser Prime95.

Des Weiteren glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass deine CPU für 4.4Ghz bereits 1.264V V-Core benötigt, außer du hast ein relativ schlecht übertaktbares Modell erwischt.

Vielen Dank für den Tip. Diesen OC-Guide habe ich komplett übersehen.
Da werden einige Sachen tatsächlich besser und deutlicher erklärt so das ich mich nochmal ransetzen werde.
An die 1.264V habe ich mich langsam von unten heran getastet. Immer ein bischen erhöht bis er nicht mehr abgestürzt ist.

Gruß
Dirk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh