Hi
Habe ein Problem mit meinem System, siehe im Link.
Der CPU läuft auf 2,8ghz bei 1,30V, der PCIE Takt bei 105 (wegen dem PCIEx1 Bug).
Das System läuft zu 100% Stabil, hatte bisher noch keinen Absturz, 12H Orthos bestanden etc.
Allerdings, wenn ich den Rechner reboote oder ausschalte und direkt neu einschalten möchte, bootet der Rechner nicht richtig.
Er macht einen Kaltstart und bootet anschließend mit den BIOS default settings. Also ins BIOS wieder die OC Settings reingehauen, den PC direkt wieder ausgeschaltet, 5-10 Minuten ausgelassen, und wieder neu eingeschaltet und erst dann bootet er wieder "normal".
Woran kann das liegen? Temps sind nicht zu hoch, und wie gesagt läuft er ja sonst zu 100% stable, nur dieses Problem beim rebooten nervt tierisch.
Habe ein Problem mit meinem System, siehe im Link.
Der CPU läuft auf 2,8ghz bei 1,30V, der PCIE Takt bei 105 (wegen dem PCIEx1 Bug).
Das System läuft zu 100% Stabil, hatte bisher noch keinen Absturz, 12H Orthos bestanden etc.
Allerdings, wenn ich den Rechner reboote oder ausschalte und direkt neu einschalten möchte, bootet der Rechner nicht richtig.
Er macht einen Kaltstart und bootet anschließend mit den BIOS default settings. Also ins BIOS wieder die OC Settings reingehauen, den PC direkt wieder ausgeschaltet, 5-10 Minuten ausgelassen, und wieder neu eingeschaltet und erst dann bootet er wieder "normal".
Woran kann das liegen? Temps sind nicht zu hoch, und wie gesagt läuft er ja sonst zu 100% stable, nur dieses Problem beim rebooten nervt tierisch.