[Kaufberatung] OC Gaming PC bis 1400€

ceJay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen PC mit folgenden Komponenten zulegen

TowerNZXT Phantom Big-Tower black129,32
NetzteilCooler Master V700122,25
HDDSeagate Desktop SSHD 2000GB (DX))97,18
SSDSamsung 840 EVO 250GB (MZ-7TE250BW)143,24
ProzessorIntel Core i7-3770K272,06
MainboardMSI Z77 Mpower 139,9
RAM(G.Skill TridentX) F3-2400C10D-16GTX142,9
KühlerScythe Ashura39,99
Grafikkarteinno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ305,26
Summe1392,1

Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher bieten sich zum OC an. Ein DVD Laufwerk habe ich noch irgendwo rumfliegen.

Wichtig bei der Zusammenstellung war mir eine hohe Effizienz bei gleichzeitig hoher Leistung. BF4 und NS2 sollten bei hohen Details flüssig laufen. Beim Gehäuse war mit wichtig, dass alles rein passt, ich möglichst keinen Schraubenzieher benötige und sich der Lärm in Grenzen hält. (ja, und bezahlbar sein und gut aussehen soll er natürlich auch...)

Wlan am Mainboard finde ich praktisch, weitere PCIe-Karten (zur Graka) werde ich wohl nicht benötigen.

Als erste Orientierung habe ich mich an die Bestenlisten von chip.de gehalten. Hohe Leistung und gutes Preisleistungsverhältnis waren ausschlaggebend. Hier passt nur der Prozessor nicht so ganz. Hier hat der i7 4820K ca. 6%-Punkte mehr Leistung fürs gleiche Geld... dann passt aber natürlich das Mainboard nicht mehr.


Was ist eure Meinung zu der Zusammenstellung?

A) Ist die Graka ein Flaschenhals?
B) Wo sollte ich besser andere Komponenten verwenden?
C) Hab ich irgendwo etwas inkompatibles zusammengebaut?
D) Stimmt der Mythos, das nach Weihnachten alles günstiger ist? ^^ Oder gilt das nur für Weihnachtsdeko?


Ich freue mich auf eure Anregungen!

Besten Dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst ohne Probleme 400€ sparen ohne auch nur 1% Leistung zu verlieren. dazu müsstest du nur mal schauen wie andere 1000€ pcs aufgebaut sind :)

die rasiermessertaktik funktioniert dabei ganz gut, einfach das Budget pro Bauteil um 30% reduzieren (außer graka) und die teile entsprechend anpassen.

viel hilft viel gilt immer nur so lange bis „genug„ erreicht ist

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort 2k5lexi.

Welchen Prozessor würdest du denn empfehlen? Ich habe bisher keinen Prozessor mit den gleichen Leistungsdaten und dem gleichen OC Potential in einer kleineren Preiskategorie gefunden.
 
4670k.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Netzteil reichen 450w aus.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Beim speicher kannst au nochmal 30 Euro spaaren wenn du nicht die +1 pseudo fps brauchst, ddr3 1800 reicht da genauso

joar und netzteil is mal voll überdimensioniert.. bei preis und watt ;D
 
i5-4670K - 200€
+
ASRock Z87 Extreme4 - 110€
+
TP-Link TL-WN823N Mini Wireless-N-USB-Adapter (300Mbps) - 10€



Ein anderer Arbeitsspeicher wäre auch eine Überlegung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh