OC Frage: F4-3200C14D-32GTZ + X470 Aorus ultra Gaming + 2700X

Frosch1482

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2019
Beiträge
2
Hi,

ich bin neu beim RAM OC, habe mir aber bereits die meisten Anleitungen durchgelesen. Nun wende ich mich mit meiner Frage an Euch.
XMP funktioniert in der Kombi gar nicht, wodurch ich mich in das RAM OC ein bisschen einlesen musste =)

ich habe ein Problem die Kombination aus F4-3200C14D-32GTZ + X470 Aorus ultra Gaming + 2700X stabil über 3066 Mhz ans laufen zu bekommen.
3066 Mhz läuft "stabil" auf AIDA64 für 1h (d.h. man könnte weitere Tests machen) sobald ich aber auf 3066+ Taktraten gehe habe ich nach ca. 5 - 30 Minuten einen Fehler bei AIDA64.

Wo ich Zweifel habe, ist ob das BIOS meine Einstellungen auch wirklich umsetzt. Wem darf man da mehr Glauben schenken? dem Bioso der dem Ryzen Timing Checker?

procODT und RTT Werte sowie die CADBUS Werte sind angepasst - Ryzen Timing Checker zeigt hier aber einen komplett anderen Wert.

Nun meine Frage:
- Was stimmt hier nicht mit Bios und Ryzen Timing Checker? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bios ist das F50a
- Wo laufe ich Eurer Meinung nach in ein Limit? Board oder IMC. Der Speicher sollte doch locker die 3200 packen wenn es schon ein 3200 Speicher ist.
- Habt ihr noch andere Tipps?

Ach ja weil man es nicht sieht:
RTT_NOM = 34
RTT_WR = 80
RTT_PARK 240

procODT = 68,6 (mit 60 bootet er nicht)

ClkDrv = 24
AddrCmdDrv = 24
CsOdtDrv = 24
CkeDrv = 24

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Christian
 

Anhänge

  • rtc.png
    rtc.png
    15,2 KB · Aufrufe: 47
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal ganz einfach sagen deine CPU macht 3066MHz nicht mit. versuch alle Timings etwas zu lockern. Hebe die RAM und Controller abhängigen Spannungen an. Dann versuchs noch mal. Es ist nicht ungewöhlich das Ryzen 1. und 2. Gen nicht über 3000Mhz kommen. Der IMC ist einfach Crap, aber das ist bei den meisten first Gen. Produkten so.

- - - Updated - - -

Ansonsten ist kann es auch sein, dass du die Speicherriegel in die falschen Slots gesteckt hast. In dem Handbuch zum MB müsste was dazu sein, in welcher Reihenfolge die belegt werden sollen.

Zumal ich sehe gerade dass du 32GB nutzt, da sind 3000MHz eigentlich ganz gut?
 
ich habe Channel A und B schon durch. Bei beiden Channels das selbe Ergebnis. Da ändert sich nichts.

Zu den Spannungen: SOC habe ich bereits auf 1.075 V angehoben --> keine Verbesserung. die RAM Spannung hatte ich auch schon auf 1.38 V --> Selbes Ergebnis
Dann scheint wohl wirklich der IMC am Limit zu sein.

ob die 3066 Mhz gut sind, kann ich nicht sagen da fehlt mir leider der Vergleich =)
 
Du kannst schon mit mehr spannung gehen. ich schätze ab 1.38 bekommst du da nicht viel Raus der RAM ist ja für 1.35 3200Mhz getestet. aber SOC geht glaub ich noch was. ich würde einfach mal 1.15V probieren und schauen ob noch was geht. Aida ist aber auch nicht wirklich gut zum stabilitätstesten. Da ist Memtest und der gleichen besser. Für spannungen Prime 95. ich hab die werte zum eintragen da nicht im Kopf, aber die müssten auch irgendwo zu finden sein.

- - - Updated - - -

ansonsten holst du dir halt irgendwann mal einen 3000er Chip wenn die 4000er draußen sind. Die sind da wesentlich besser beim IMC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh