• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Objektiv bis ca. 200€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Moin zusammen,

hab mir jetzt die EOS 450D + Kit besorgt und möchte gerne mehr Zoom.
Ich könnte mir jetzt ein 55-200mm Objektiv zulegen, aber da ich die 18mm brauche und auf Objektivwechsel gerne verzichten würde, denke ich das ich mit einem Objektiv mit 18-200mm gut bei wegkomme.

Welches Objektiv würdet ihr mir da empfehlen?
Ist dieses Tamron gut (P/L)?
Wenn ich das Kit-Objektiv für ca. 100€ loswerden sollte, würde ich auch ca.300€ für das neue Objektiv ausgeben.

Hier mein Kauffred

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich Dir von abraten. Der Vorteil einer DSLR liegt im Objektivwechsel. Solche Superzooms sind optische Kompromisse und bringen nicht die optische Leistung, die spezialisierte Objektive bringen können.

Ich würde an Deiner Stelle zu einem 55-250 IS greifen, das ist für den Preis recht brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kit durch ein Objektiv der 55-200 Klasse zu ersetzen ist IMHo keine gute Entscheidung denn mit dem Kit hast du eine gute allround Linse.
Mit einem sogenannten Suppenzoom wie dem 18-200 wird du optische Abstriche gegenueber dem Kit machen muessen. Wenn du mehr Brennweite suchst, dann lieber nach oben hin erweitern z.b. mit dem Canon 55-250IS.
 
Oh Mann,

2 Min. 2 eindeutige Meinungen.
Ist so ein UV-Filter was sinnvolles?
Ich denke ne Sonnenblende wäre auch nicht schlecht, oder?
 
Ein UV-Filter ist in meinen Augen Geldverschwendung. Zum Linsenschutz reicht in den meisten Fällen eine Gegenlicht-/Streulichtblende (die Du leider bei den günstigen Canon-Linsen zukaufen musst), oder wenn Du doch in der Wüste oder im Matsch fotografieren willst, ein Klarglasschutzfilter. Aus optischen Gründen kannst Du Dir UV-Filter schenken, da vor dem Sensor einer DSLR bereits ein UV-Filter sitzt. Sei Dir immer bewusst, dass ein zusätzlicher Glas-Luft-Übergang eine optische Beeinträchtigung hervorruft.
 
Was meinst du mit ausreichen? Den Plan das Kit zu verkaufen und dir dafür ein (a) 18-200 zu kaufen, oder (b) gar nur noch das 55-250 zu haben, solltest du vergessen. Du würdest dir zwar mit Lösung (a) Objektivwechsel ersparen, aber das auf Kosten der optischen Leistung - scherzhaft spricht man auch davon, einen Flaschenboden als Objektiv vor der Kamera zu verwenden. Abgesehen davon, ist die Möglichkeit Objektive je nach Bedarf wechseln zu können, einer der größten Stärken der DSLR-Systeme. Mit Lösung (b) würde dir in relativ kurzer Zeit klar werden, dass 55mm am 1.6x Crop als unterste Brennweite eine echte Behinderung sind.

Deshalb: Wenn du mehr Reichweite/Brennweite brauchst, dann ist das 55-250 für den kleinen Geldbeutel eine gute Wahl. Es kann und soll das 18-55 allerdings nicht ersetzen, sondern den Brennweitenbereich nach oben ergänzen.
 
Das hab ich verstanden, dass das 55-250 nicht das 18-55 ersetzen kann.
Ich merke ja, das ich 18mm brauche.
Meine letze Frage war ja nur ob ein UV-Filter was nützt, was ja wohl nur als Objektivschutz dienen kann und ob die Sonnenblende ausreicht?
 
Für die normale Fotografennutzung reicht die Sonnenblende vollkommen aus. Als extra Frontlinsenschutz (wenn wirklich benötigt) solltest Du auch einen Klarglas-Schutzfilter kaufen, keinen UV-Filter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh