O-Ring Dichtung kaputt?

UltraNSC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
861
Ort
Calw
Hallo

Ich habe hier was merkwürdiges...

An dem O-Ring sieht es so aus als wäre es undicht, aber es tropft nicht, es sieht mehr so aus als wenn es schwitzen würde...

Die Wakü läuft jetzt seid 2 Monaten ohne Probleme, wie gesagt, es tropft nirgends raus, und sobald ich diese stellen mit Klopapier drüber wische, schmiert es etwas, irgendwie so Ölig und dann ist es nicht mehr zu sehen, erst wieder nach ein paar Tagen...

Schwitzen die O-Ringe? kann das sein? Oder herrscht im Gehäuse zu wenig Luft Zirkulation? Meine Wasser Temps sind Zimmer Temperatur, im Moment nicht über 26C* also zu warm ist es auf keinem fall. Gehäuse hat auch ein 140mm Lüfter, der die Wärme nach hinten raus bläst...

Habe 2 Radiatoren am Laufen, ein Mo-Ra2 und ein Mo-Ra3, gekühlt wird CPU/GPU und MB ChipSatz Nord/Süd und Mosfet Chips

CPU Temps mit nem W3690 auf 4,2GHz in IDLE 23-28C* / GTX 680 "MAX OC" IDLE 28C* Nord&SouthBridge IDLE bei 38C*

Also zu warm ist es auf keinem fall, und wenn ich die Kühlkörper anfasse sind die immer kalt, selbst gestern wo es so warm war...

Muss ich mir Sorgen machen? Ich überprüfe das regelmäßig, und wie gesagt, es tropft nix...

Nutze Destilliertes Wasser mit einem Guten Kühlschutzfrostmittel von der ARAL Tanke, ist so ähnlich wie Glysantin.

Habe mal vorhin den Deckel vom AGB aufgemacht, da kam dann bissle Luft raus, so ein leises Pff, als wenn etwas druck drin gewesen wäre, hab den Deckel jetzt nur leicht angezogen, vieleicht hilft das?

Oder ist es ein Zeichen die O-Ringe zu wechseln, die sind eig. so gut wie neu, und alles ist richtig fest angezogen...

Und nein, ist nicht meine erste Wakü xD

Bitte um eure Meinung, wenns geht nur von Erfahrene user...


Danke schon im vor raus!

Lg.
 

Anhänge

  • O-Ring.jpg
    O-Ring.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 73
  • O-Ring1.jpg
    O-Ring1.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 74
  • Radis.jpg
    Radis.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 67
  • Main Baby xD.jpg
    Main Baby xD.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bilder sehen völlig normal aus und da auch nichts tropft mach dir keine Sorgen.
Worüber ich mir viel mehr Sorgen machen würde, wäre über diese, sagen wir mal nicht durchdachte wakü.

Mora 2 + Mora 3 ? verkauf den mora 2 und freu dich über die gleichen Temps wie jetzt.
Die Laing hast du nicht wirklich mit diesem Dekodeckel montiert? --> Shoggy Sandwich und Phobya Metalldeckel gekauft

Vom Restgeld des Mora 2 kannst du deine Frau/Freundin oder die die es mal werden soll auf einen netten Cocktailabend einladen ;)


€: du hast die mora 2 lüfterblende auf den mora3 geschraubt?^^
 
Hmm Das ist eine erleichterung, das zu hören :P

€: du hast die mora 2 lüfterblende auf den mora3 geschraubt?^^
Jo, funzt Perfekt :d

Also die wakü ist eig. voll durchdacht, ich mein, für den Mo-Ra2 bekomm ich eh nix mehr, und den hab ich immer gehegt und gepflegt, hab den schon übel lang, somit behalt ich den lieber und nutzt den mit.

Hatte damals nur den Mo-Ra3 am laufen, nach 1-2 Stunden BF3 wurde der so minimal wärmer xD mit dem Mo-Ra2 zusammen ist es ständig kalt ^^

DDC sitzt auf nem Shoggy, und läuft mit Minimale Voltage mit ca. 560rpm laut FlowMetter in Bios.

Soll ich die stellen trotzdem immer wieder mal abwischen oder ist es egal? LoL

Hatte das bei meiner letzten wakü nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht das "Gute Kühlschutzfrostmittel von der ARAL Tanke" was da eigentlich garnicht reingehört.

Das ist ein Glykol aka ein Alkohol mit hervorragenden "Kriecheigenschaften". Das heisst es ist sehr dünnflüssig und kriecht in die feinsten Ritzen. Du weisst darüber hinaus natürlich nicht ob diese o-Ringe das abkönnen oder...? Schlimmstenfalls lösen die sich langsam auf. Am besten tauschst du deine Kühlmischung einfach aus und verzichtest bei der Wiederbefüllung auf das Zeug von ARAL.
 
Hmm hab ich auch schon dran gedacht, hatte immer das von Glysantin benutzt, nie Probleme damit gehabt, ist jetzt mein erstes von der ARAL xD

Ich muss aber sagen das ich mit Glysantin "g48" schon immer zufrieden war, das fertig Zeugs wo man so bei Aquatuning kauft ist nicht so das Ware, bilden sich öfter Kalk und Ablagerungen als mit Glysantin...

Vieleicht ist es echt das Zeug von ARAL, so ne Blaue Flasche war das, das Zeug ist Lila, meiner Frau gefällst :P

Werd wohl wieder zu Glysantin greifen...

Was kann man als Fertig gemisch so empfehlen, zum beispiel von Aquatuning?

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Innovatek Protect benutzen die meisten hier. 1L Konzentrat mit 3L Dest.Wasser.

Wenns farbig sein soll, Mayhem Dye dazu :)
 
Ja, denke ich auch...

Wie gesagt, habe davor immer Glysantin g48 genutzt und NIE probleme gehabt!

Aber das von der ARAL Tankstelle, ist wie man sieht nicht so ganz der hit...
 
Lag wohl doch eher an den Dichtungen, wie man gut sehen kann sind die falsch eingedrückt worden, denke mal das die nicht richtig gepasst haben...

Hatte damals so nen päckchen mit anschlüßen bestellt, von den ganzen waren 3 wohl mit falschen dichtungen bestückt?
http://www.aquatuning.de/product_in...10-8--5-16-ID--Anschraubt-lle---8er-Pack.html

Naja, hab paar Dichtungen bestellt, und jetzt ist alles dicht!

Mehr dazu auf den Bildern zu sehen...

Lg.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 35
  • 2.jpg
    2.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 36
  • 3.jpg
    3.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 31
  • 4.jpg
    4.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 43
  • 5.jpg
    5.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh