• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

O&O Defrag - Probleme seit neuer HDD

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Leute, ich habe ein Problem:

Ich habe mir am Wochenende die F3 HD502HJ als Systemplatte installiert. Z.Z. keine weiteren Platte im System. Mit der neuen Platte habe ich mir unbekannte Phänomene mit der Software "O&O-Defrag" ...

Ich kann meine Systempartition nicht defragmentieren. Er startet die Analyse und bleibt da dann immer bei einer gewissen Prozentzahl stehen (70%)! Zum defragmentieren kommt es dann garnicht.
Alle anderen Partitionen werden normal analysiert und dann defragmentiert.
Ausserdem versetzt sich das Programm noch 1 oder 2 minuten in den "Ruhemodus" (Taskleistensymbol) ??!

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Neuinstallation von O&O bringt leider auch nix ... :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du den Cluster auch noch anklicken wo die Analyse stehenbleibt?
So kannst du eventuell sehen um welche Datei es sich handelt. Schwierig aber eventuell hilfreich.

Ich nutze auch O&O Defrag 10 Pro mit einer HD502HJ ohne solch einem Problem. Mir ist sowas auch nicht bekannt.
 
Ich nutze die neueste Version. Und Cluster konnte ich nicht anschauen, bzw. weiß nicht, wie das funzt ...
Was wäre eigentlich eine gute Alternative zu O&O?
 
Ich nutze die neueste Version. Und Cluster konnte ich nicht anschauen, bzw. weiß nicht, wie das funzt ...
Was wäre eigentlich eine gute Alternative zu O&O?

Ich nutz(t)e O&O Defrag (bis 11.6) und Perfect Disk 10 (ja, ich habe Defragger gekauft, ich Blödmann!).

Die beste Lösung (wenn man ein Defrag-Programm verwenden möchte, weil man an Voodoo glaubt :d) ist MyDefrag (das frühere JkDefrag).

Das gibt es hier: MyDefrag.

Die beste Methode, solche Probleme zu lösen, wie du sie hast, ist:

- Partition kopieren (filebasiert, nicht sektorweise)
- Partition formatieren
- Partition wieder herstellen.

Dafür gibt es freie Programme zu hauf! Insgesamt dauert es einen Bruchteil der Zeit, die ein Defragprogramm (das sowieso nur die Windows-API anstößt) dafür benötigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh