O&O defrag fehler beim starten

Visa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
183
hallo,

ich benutze seit heute O&O defrag v8.0 und bekomme es nicht zum laufen. habe hier im forum gesucht und auch den gleichen fehler gefunden, doch keiner der tip funktioniert bei mir.

zum fehler:es konnte keine verbindung hergestellt werden, da der zielcomputer die verbindung verweigerte. (10061) ... der O&O defrag dienst steht auf automatisch, startet aber nicht...auch wenn ich ihn manuell starte... dann kommt diese fehlermeldung:

fehler 1053: der dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die start- oder steuerungsanforderung

habe per google mein glück versucht-doch ohne glück. habe auch O&O angeschrieben doch die brauchen bei den leuten die die testversion haben mit der beabtwortung länger...

hoffe auf eure hilfe


mfg

visa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Betriebssystem nutzt du? Service Packs? Hast du Defrag schon wieder deinstalliert, neu gestartet und dann nochmal installiert? Mit welchen Rechten ist der Benutzer ausgestattet, mit dem du die Software installierst?
 
habe xp pro+sp2 und denn neusten updates drauf. bin als admin angemeldet. habe defrag schon deinstalliert und dann die reg gesäubert, neustart und dann neu installiert....gleicher fehler...

visa
 
Hast du eine Personal Firewall installiert? O&O Defrag fragt glaub ich ganz zu Anfang einmal den Zugriff auf das Netzwerk ab(ich meine der will sich über die 127.0.0.1 / Localhost mit dem Rechner verbinden, auf dem es läuft). Wenn man den Zugriff hier unterdrückt hat, tuts O&O nicht.
Und auch wenns noch so doof ist, schonmal einen Chkdsk laufen lassen? Auch das hat sich schon ab und an als Fehler rausgestellt. Wobei ich nie verstanden habe, wie Fehler auf der HD die Ausführung der Software behindern. Na egal, es hat halt manchmal gelangt.

EDIT: Ich habe es auch schon erlebt, dass es was gebracht hat, den Rechner mit dem O&O Dienst auf Manuell zustarten. Wenn man das Defrag braucht, muß man den Dienst halt kurz von Hand starten. Auch hier hab ich nicht lange rumgesucht, wieso das so war. Es klappte halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eine pf...doch bis jetzt hat O&O nicht gefragt, auch das deaktiviern der pf brachte keinen erfolg
 
ähm, der dienst steht auf automatisch - startet aber nicht(siehe erste fehlermeldung) - also versuche ich diesen manuell zustarten( siehe zweite fehlermeldung)....

visa
 
deaktivier die firewall ma und mach die richtig aus (also dienste im taskmanager deaktiviern)!
 
das habe ich auch schon gemacht, komplett aus dem autostart entfernt...
 
so habe das problem gelöst... habe einfach per msconfig unter dem reiter allgemein, den harken bei diagnosestart gemacht, booten lassen und dann unter msconfig wieder denn normalen systemstart angeklickt... und siehe da alles frunzt wieder wunderbar...muss ich zwar nicht verstehen:haha:

mfg

visa
 
Hm, das ist ja eine interessante Lösung. Da wäre ich nie drauf gekommen. :fresse:
 
Moin moin,

ich hab da noch ne andere Lösung. Heute Morgen ne E-Mail an O&O geschrieben wegen dem selben Fehler, und 5 Min später hatte ich ne Antwort bekommen. :banana:

Also der Dienst Windows-Ereignisprotokoll muß aktiviert sein. Das war bei mir nicht der Fall. Also Dienst auf automatisch gestellt und aktiviert. Und siehe da, der Dienst O&O Defrag ließ sich innerhalb von 1sek starten. Und jetzt bin ich fleissig am Platte putzen :d :d :d :d

So, ich hoffe ich konnte euch helfen, und alle anderen auch.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh