O&O defrag auf großen Datenplatten

Urban51

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2009
Beiträge
1.206
hallo,
o&o defrag 12 pro verhält sich komisch:
wenn ich eine leere partition habe und mit installiertem oo defrag
(hintergrundüberwachung aktiv, nix weiter eingestellt)
dort viel raufkopiere, fängt er fein säuberlich oben links im roten bereich (siehe bild) alphabetisch an und kopiert lückenlos rauf.

wenn ich jetzt die hintergrundüberwachung aktiv lasse, fängt er ziemlich zeitig nach dem kopiervorgang an, den roten bereich komplett zu leeren und die enthaltenen daten hinten dran zu hängen. bei den aktuellen festplattengrößen kann das schon mal ewig dauern und ist auch gar nicht notwendig.

wenn die hintergrundüberwachung deaktiviert ist, macht er das zwar nicht, aber denn könnte ich oo quasi gleich wieder deinstallieren.



Frage:
-was besagt der rote bereich? (eine access-zone ist auf dieser partition nicht angelegt)
-wie krieg ich den roten bereich weg?

anleitung oder google konnten mir leider nix sagen.
eine benutzerdefinierte zone 1 über dem gesamten partition löst das problem nicht.

Tante Edith hat evtl die Antwort:
in der aktuellen Version gibts im fenster zum zonen konfigurieren unten eine option: dateien ab dieser größe automatisch in letzte zone schieben...
habs gerade erst abgestellt und kann somit noch keine entwarnung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, in der zonenverwaltung die gesamte platte als zone x festzulegen, hat wohl doch den gewünschten effekt. komisch, hätte schwören können, dass das früher nicht ging.

noch was zu optimize/complete:
hab jetzt also die gesamte platte mit D:\* als zone 1 (alphabetisch sortieren) eingestellt.
wenn ich jetzt komplett defragmentiren lasse und ganz am anfang der platte (also oben links im schaubild, beispielsweise ein ordner D:\zz\ liegt, schiebt er den inhalt an die nächst freie stelle anstatt in den bereich NACH den 300 belegten GB, wie es defrag 10 meiner erinnerung nach gemacht hat.
Folge: er schiebt den ordner zz mehrmals weiter nach hinten, weil er ja immerwieder für ordner aa, ab... platz machen muss; anstatt ihn einmal in einen bereich zu schieben, wo er erstmal nicht weiter stören wird.

hängt das vlt damit zusammen, wie viel freier speicher noch vorhanden ist? (bei mir ca 30%)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh