Castle
Enthusiast
Hi,
Ich habe im Büro ein PentiumIII 1000 Mhz mit großem Chache und 512Mb Ram 133er mit einer Radeon9800. Sehr guter Rechner und ne Runde CoD1 oder sogar 2 auf Low geht noch flüssig ab.
Nur hab ich das System neu gemacht und leider c auf die alte 5400er gemacht. Bähhh !
Na egal. Kommt eh bald ne neue rein. Nur meine Fragen.
1.Was ist bei O&O am besten ? Acces oder auf Name defraggen ? Nen Kumpel von mir meinte Name wäre besser obwohl ja "acces" also Zugriff sich eher nach schnelligkeit anhört.
2. Es geht doch beim Defragmentieren nur darum(Meiner Meinung nach) den Zufgriff auf Dateien am schnellsten zu machen. Sprich, schneller und problemloser Zugriff. Sollte es für diese Sache nicht nur eine einzige und beste Art des Defragmentieren geben ? Wieso gibt es so viele Arten des defragmentieren ?? Einzig um Platz zu schaffen würde ich den Sinn des "space" noch verstehen aber da kommt ja auch nicht viel mehr Platz durch.
Danke für eure Auskunft.
Ich habe im Büro ein PentiumIII 1000 Mhz mit großem Chache und 512Mb Ram 133er mit einer Radeon9800. Sehr guter Rechner und ne Runde CoD1 oder sogar 2 auf Low geht noch flüssig ab.
Nur hab ich das System neu gemacht und leider c auf die alte 5400er gemacht. Bähhh !
Na egal. Kommt eh bald ne neue rein. Nur meine Fragen.
1.Was ist bei O&O am besten ? Acces oder auf Name defraggen ? Nen Kumpel von mir meinte Name wäre besser obwohl ja "acces" also Zugriff sich eher nach schnelligkeit anhört.
2. Es geht doch beim Defragmentieren nur darum(Meiner Meinung nach) den Zufgriff auf Dateien am schnellsten zu machen. Sprich, schneller und problemloser Zugriff. Sollte es für diese Sache nicht nur eine einzige und beste Art des Defragmentieren geben ? Wieso gibt es so viele Arten des defragmentieren ?? Einzig um Platz zu schaffen würde ich den Sinn des "space" noch verstehen aber da kommt ja auch nicht viel mehr Platz durch.
Danke für eure Auskunft.