• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NVME-Empfehlung und "Nicht-Empfehlungen"?

Kuzorra

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2009
Beiträge
4.829
Ort
ein unbeugsames Dorf im Rheinland
Hi ho,

die Standard-Configs habe ich mir angesehen und die üblichen Empfehlungen kenne ich.
Da ich aber nach einer günstigen (gerne gebrauchten) NVME Ausschau halte, nehme ich vielleicht einfach, was gerade verfügbar ist.

Ich möchte aber nicht irgendein Modell kaufen, dass aus irgendwelchen Gründen nicht empfehlenswert ist - Cache, Speicher, Controller, wasauchimmer....
Kann ich Samsung bedenkenlos kaufen? 970, 980, OEM, Evo, Pro....
Geht WD Green/Blue, Crucial, oder Kingston bedenkenlos, oder gibt's da auch richtige Krücken?

Danke für einen kurzen Hinweis oder gerne einen Link auf einen entsprechenden Link auf den Storage-Teil des Forums!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nix wildes, ganz allgemeiner Einsatz (Office und Gedöns) in einem Dell-Laptop, Kapazität voraussichtlich 500 GB bis 1 TB - bei einem super Schnäppchen würde ich auch bei 256 GB zuschlagen
 
Jo, die Kioxia würde ich schon nehmen, aber wie gesagt: Gebraucht mit geringem Budget kann man nicht immer wählerisch sein - ich wollte nur keine Krücke erwischen und einen totalen Fehlkauf vermeiden.
Die SSD ist nicht für mich, aber es wäre blöd, wenn man hinterher wirklich merken würden "Ach deshalb war die so billig!"
 
Wie billig solls denn werden wenn 42€ schon zu viel sind?

Dann gilt im Zweifel eh Friss oder Stirb, wenn du ne misshandelte Cacheplatte erwischst hilft die beste Technologie nix, dann sind einfach die NAND Zellen platt.

Von daher verstehe ich grade nicht was du willst/erwartest?
 
Oh, hatte nicht auf dem Schirm, dass die "kleine" so günstig ist.

Gibt's da noch gravierende Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Generation bzw den Modellreihen?
Besser G2 kaufen, wegen Cache, oder?
 
Ich hab einfach mal die gute alte bewährte bekannte MX500 2.5" SATA SSD in die Liste aufgenommen, sowie den 2022er Platzhirsch, die 970 evo plus.
Damit hast du zwei Referenzpunkte, einen was über Jahre (bis die m.2 PCIe kamen) das Maß der Dinge war, und einen was heute am oberen PCIe 3.0 Ende das Maß der Dinge ist.
3x schneller als der alte Platzhirsch, 3/4 so schnell wie der aktuelle Platzhirsch.
Ich denke das spricht für sich, ich denke die 42€ Platte reicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bin auf der Jagd nach einer günstigen Kioxia ;-)
 
Hier kann auch schon weder zu, die Jagd wurde bereits erfolgreich beendet (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh