nvlddmkm dauerhaft Blackscreen nach Dead Rising Absturz

Deskrates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2012
Beiträge
258
Hallo,
Beim Spielen hat sich der Sound verzerrt und anschließend wurde das Bild schwarz. Man hörte nur noch so Windows 10 Fehlermeldungen jedoch kam ich um einen reset nicht rum. Nach Neustart kommt dieser Blackscreen direkt wieder so ca. 30 Sekunden nach dem anmelden.

Nun löschte ich im gerätemanager die Treiber und es passierte bis zur neuen treiberinstallation nichts. Ich habe auch diverse versionen probiert.

Was kann ich nun machen? Auf AMD umsteigen nur weil die Treiber rumspinnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht das das mit dem Treiber nur ein Symptom dafür ist, dass sich Deine Graka verabschiedet hat.
Versuch doch mal ein Live-Linux zu booten und ein (mitgeliefertes) Spielchen zu zocken.

Übrigens wäre es geschickt von Dir die Hardware zu nennen um die es geht, besonders dann wenn Sysinfo und Systeminfo verschiedenen Grakas beinhalten (970 und 680)
 
Zuletzt bearbeitet:
Palit gtx 970

Wie geht das?
 
Ein Live-Linux booten?
Du machst Dir z.b. einen USB-Stick mit Ubuntu drauf.
Da braucht man eigentlich nur unetbootin oder Yumi, die machen alles für Dich.
Dann bootest Du vom USB-Stick und wartest bis der Desktop erscheint, und dann klickst Du ein bisschen auf dem Desktop rum, machst Du bei Windows kein bisschen anders :-)
Wenn das geht: Dann hast Du Dein Windows zerhackt
Wenn das auch nicht geht: Dann hat sich Deine Graka verabschiedet beim zocken.
 
Ohne Treiber kommt der Blackscreen nicht, erst wenn dieser installiert ist.
 
Ohne Treiber muss die Graka auch keine Leistung bringen. Da eiert sie nur rum.
Deshalb ja der Gedanke mit dem Live-Linux. Da wird ein Treiber geladen, und Du kannst darin erst mal nicht rumpfuschen. D.h. Du bekommst ein System das nicht zerhackt ist, und kannst somit ein Software-Problem ausschließen.

Wenn Du da kein Bock drauf hast, kannst Du natürlich zum Test auch ne alte Platte aus dem Schrank fischen, die anklemmen und ein 2. Windows draufhauen. Das dauert auch nur 10 Minuten wenn die Platte nicht allzu lahm ist. Wenn Du dann auch keinen Treiber installiert bekommst .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist heut zufällig fast das gleiche mit Skyrim passiert.
 
Inwiefern yisp?
 
Ohne Treiber muss die Graka auch keine Leistung bringen. Da eiert sie nur rum.
Deshalb ja der Gedanke mit dem Live-Linux. Da wird ein Treiber geladen, und Du kannst darin erst mal nicht rumpfuschen. D.h. Du bekommst ein System das nicht zerhackt ist, und kannst somit ein Software-Problem ausschließen.

Wenn Du da kein Bock drauf hast, kannst Du natürlich zum Test auch ne alte Platte aus dem Schrank fischen, die anklemmen und ein 2. Windows draufhauen. Das dauert auch nur 10 Minuten wenn die Platte nicht allzu lahm ist. Wenn Du dann auch keinen Treiber installiert bekommst .....

Das hat mit Bock wenig zu tun. Ich würde lieber eine andere Karte einbauen als jetzt ein Windows zu installieren und das mit dem Linux erschließt sich mir nicht. Desktop packt die Karte ja offenbar bis zur treiberinstallation. Bei mir eine hdd einzubauen ist ein echter Graus. Geht das auch extern?
 
eSATA kein Problem. USB würde ich lassen.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Habe nun eine andere GTX 970 getestet, stürzt nicht ab. Die alte GTX 970 direkt nach dem Laden des Spielstands in GTA V. Geht nun in RMA
 
:-(

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
rein interesse halber: welchen treiber hattest du drauf?
 
Den vor dem aktuellen und nun den aktuellen. Denke das war wumpe da die alte in Dead Rising 2 abgestürzt ist und danach nie wieder ging. Ist doch kein Zufall. Maximal bis die GPU hochtaktet und dann treiberabsturz.
Keine Ahnung ob das Spiel die geschrottet hat, OC läuft seit 1 Jahr nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh