[FAQ] Nvidias fauler Zauber bei der 9600gt u.a.

du kannst quatschen was du willst, ich hab selber 2 solche scheisshäuser im SLI gehabt und an die Wand genagelt werden 2x 8800GTS 512 von ner X2 so sieht die realität aus, also nicht alles nach quatschen was PCGH o. CB noobs schreiben, selber kaufen dann kannst mal mit reden Junge ;)

Mir egal ob du Mod bist oder nicht.............

Tolles Niveau legst du hier mal wieder an den Tag "Kindchen", mit solchen Leuten wie dir kann man offensichtlich eh nicht normal diskutieren, aber dafür gibt es ja zum Glück die Ignorier-Liste. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ganz sauber isses vielleicht nich ,aber bisher hab ich anner 9600gt nix,aber auch garnix zu maulen und das fuer nen guten preis...

Wird jetzt jedoch der Pci-E-Bus auf über 100MHz übertaktet, so wird dadurch gleichzeitig auch der Gpu-Takt der Grafikkarte übertaktet!
Dazu kommt noch, daß nForce-Mainboards seit dem 680i über ein "LinkBoost" genanntes Feature verfügen, das den Pci-Bus von 100 auf 125MHz übertaktet:
*schulterzuck* .. wuesste nich,dass ich den pcie-bus uebertake und nen nforce-board hab ich auch net.. schert mich also net...
 
Warum macht ihr hier eigentlich so nen Wirble ? :hmm:

Wer stellt bitte seinen PCIe Takt höher als 100MHz außer jemand der OC'ed ?

Und wenn interessiert das eigentlich mal nebenbei gesagt ?

Die 9600GT ist für ihr Geld ne echt gute Karte, hab selber eine und kann nicht meckern.

Ist jetzt hier langsam der totale Kindergarten ausgebrochen ?

@t-star
Ganz genau für 100€ kann man da mal gar nix sagen.


Und Linkboost gibts schon seit Jahrhunderten nicht mehr, das wurde schon zu frühen Zeiten des 680i mit den neueren Bios Versionen gekillt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde doch schon alles bei erscheinen der Graka durch gekaut, auch bei CB gab es einen Test dazu und ja es klappt ohne weiteres.
 
Nicht das das Mainboard noch platzt.Mall wieder ne üble schiene von Nvidia.
 
Finde es auch nicht ok so zu tun als wäre die Karte auf einer anderen Plattform plötzlich um einiges schneller und zu verschweigen dass die Karte außerhalb ihrer Spezifikationen läuft.
 
Kurze Info an die ATI Fanboys. AMD auto Xpress übertaktet den PCIe Takt von 100 auf .. ratet mal ... ;)

Weiß eigentlich einer sicher, ob der Takt bei allen Slots angehoben wird und nicht nur bei den PEGs? Bisher habe ich hier zu nichts gelesen. Nur Mutmaßungen über defekte RAID Arrays.

@Bierchen:

Schau dir seine Signatur an. Spricht bände ...
Die G92 Nennung in einem G94 Thread war ja eigentlich schon das KO Kriterium. Vor allem da er diesen Fehler, nach Hinweiß durch Anarchy, einfach "überlesen" hat und mit ner Trotzantwort konterte.

?? :hmm: eher die ocer stellen fest 100mhz ein. die sache ist ja, dass nv den takt automatisch ohne wissen des users, das dies abläuft, auf 125mhz setzt.
Die Funktion "LinkBoost" gibt es doch laut hier genannten Infos gar nicht mehr. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, glauben kann ich es mal nicht, da ATI/AMD die gleiche Funktion unter AutoXpress vermarktet.
Btw hast du den gleichen Effekt wenn du eine 9600GT in ein AMD 790FX Board setzt und AMD auto Xpress auf an stellst. :rolleyes: Was nun ... cheatet nun ATI bei Nvidia Karten? Ganz böses foul? :fresse:

PS:
Die ganzen Reviews wurden doch immer mit 100MHz PCIe Takt durchgeführt. Oftmals auf Intel Boards, wo es nie ne Funkton wie Linkboost oder AutoXpress gab. Ergo sind die Ergebnisse glasklar und einwandfrei. Ich frag mich wirklich wo für euch der "Beschiss" sein soll. Es ist ja sogar egal ob man ein Nvidia oder ATI/AMD Board nimmt .. aber das scheint niemanden zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz abgesehen davon dass dieser Sturm im Wasserglas nicht wirklich erklaert, warum die 9600 GTs auch auf MoBos mit INTEL-Chipsaetzen gut performen ...

... willkommen im Sommerloch.
 
?? :hmm: eher die ocer stellen fest 100mhz ein. die sache ist ja, dass nv den takt automatisch ohne wissen des users, das dies abläuft, auf 125mhz setzt.

Sry wollte Bencher sagen ;) nicht OCer. Genau ne Grafikkarte stellt den PCIe Takt selbständig auf 125MHz, was hastn du für falsche Drogen zu dir genommen ?

Man man keiner kapiert um was es überhaupt geht.

WENN MAN DEN PCIe TAKT HOCHSTELLT ÜBERTAKTET SICH AUTOMATISCH DIE GRAFIKKARTE !!!!! NORMALERWEISE STEHT DER TAKT AUF 100.
MAN MUSS HALT SCHON SELBER HAND ANLEGEN UM DEN EFFEKT ZU ERREICHEN :mad:
ODER EBEN DIE TOOLS VON ATI DAZU BEWEGEN :haha:

JA UND LINK BOOST AUF NV BRETTERN GIBT ES NICHT MEHR !!!!!


Wo ist also euer Problem ? Wenn Leute um paar Punkte mehr im penismark zu haben oder noch ein bissle mehr Takt rausholen zu wollen den PCIe Takt anheben ist das doch deren Problem oder nicht ?

Wo soll hier ****** vorliegen ? Man man ich kann nich mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss ja auch nicht..
Eigentlich ist das hier nur pures Fanboy futter.. nid mehr, nid weniger ;)
 
Meine Grafikkarte wird eh übertaktet.So i don't care.Und übers BIOS ist doch eh viel bequemer als im Windows.Stellt man halt den PCIe Bus auf 125 Mhz und gut.
 
Ist doch wirklich kein Thema mehr, wo sich darüber zu streiten lohnt...

Die Tatsache ist doch lange bekannt.
Und der "Fake" funktionierte ja auch nur bei besagtem Chipsatz. Wenn ich nur den einen Test lese, der eben auf diesem einen Chipsatz lief, dann könnte ich mir veralbert vorkommen.

Aber die 9600gt wurde ja auch auf Intel-Chipsätzen gebencht, und wenn sie da ähnliche Ergebnisse abgeliefert hat, scheint das ja nun nicht nur am Boost zu liegen!?

Aber wird der Linkboost überhaupt ohne Wissen und Zutun des Anwenders alleine durch Einstecken der Graka und Aufspielen des Treibers aktiviert? Kann ich mir nicht vorstellen, daß nVidia riskiert, daß bei allen Käufern einer 9600gt in Verbindung mit einem solchen Chipsatz der PCIe Takt automatisch (!) um 25% erhöht wird und es durch damit verursachte Instabilitäten massenweise zu Antiwerbung in den Foren kommt.

So wie ich das im Forum verfolge, haben die meisten ohnehin nicht den fraglichen Chipsatz auf dem Mobo.

Und auch bei Benchmarks muß man eben darauf achten, wie die Werte zustande kommen. Wenn es funktioniert, spricht ja auch nichts dagegen...

Works best with nVidia-chipset...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh