[FAQ] Nvidias fauler Zauber bei der 9600gt u.a.

Remix2k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
5.061
Ganz Interesant!

Zitat aus dem P3D Forum!

Manche haben sich schon gewundert, warum die 9600gt für ihre nur 64 shader eine so gute Leistung hat.
Nun hat W1zzard von Techpowerup den ****** aufgedeckt, der dahintersteckt:
http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/Shady_9600_GT/1.html

Kurze Beschreibung für Leute, die nicht den ganzen 4seitigen Artikel durchlesen wollen:
Normalerweise wird der Gpu-Takt durch einen Kristall geregelt, der mit 25-27MHz läuft. Bei der 9600gt jedoch wird dieser nur für den Speichertakt verwendet, der Gpu-Takt wird durch den Pci-E-Bustakt bestimmt - bei normalen 100MHz ergibt sich der normale Gpu-Takt. Wird jetzt jedoch der Pci-E-Bus auf über 100MHz übertaktet, so wird dadurch gleichzeitig auch der Gpu-Takt der Grafikkarte übertaktet!
Dazu kommt noch, daß nForce-Mainboards seit dem 680i über ein "LinkBoost" genanntes Feature verfügen, das den Pci-Bus von 100 auf 125MHz übertaktet:



Wenn man von einem Standardtakt der Grafikkarte von 650MHz ausgeht, entsprechen diese 25% einem heftigen Übertakten von 162.5MHz, also insgesamt 812MHz! Kein Wunder, daß die Grafikkarte mit so einem fetten OC auch entsprechend gute Ergebnisse hinlegt.

Wo liegt jetzt faule Zauber? Nun, dieses doch sehr heftige Übertakten wird von Nvidia totgeschwiegen! :[
Der Treiber tut einfach so, als wenn der Pci-Bus konstant auf 100MHz stehen würde, auch wenn er übertaktet ist bzw. durch Linkboost auf 125MHz gesetzt wurde. Dadurch zeigt er immer nur den Standard-Takt an anstelle des tatsächlichen, gerade bei Linkboost stark erhöhten Gpu-Takts - der Benutzer soll also so getäuscht werden, daß er denkt, die Ergebnisse würden mit Standard-Takt erzielt! *buck*
Auf dieser Tabelle kann man sehr gut den Unterschied zwischen angeblichem Standard-Takt und tatsächlichem Takt sehen:



Dazu kommt noch, das dieses klammheimliche Übertakten auch auf eine direkte Anfrage W1zzards bei Nvidia hin geleugnet wurde mit der Antwort, daß der Takt durch angeblich konstante 25MHz generiert würde :[

Dieser faule Zauber wird auch bei anderen Karten der 9000er Serie angewendet - wenn man sich die gerade veröffentlichten 9800gtx-Benchmarks auf PC Games-H. anschaut, dann ist dies ganz offensichtlich.
Wieder mal ein Tiefpunkt für Nvidia, die versuchen, ihre 9000er Serie durch faule Tricks besser aussehen zu lassen!
thumbdown.gif
8-(

Quelle: Ich Bin Ein Link

So Long Remix2k :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War hier schonmal!

Außerdem setzt man normalerweise ehh den PCIe Takt beim OCen auf 100MHz. Also tritt sowas dann auch nicht auf.



greeetz Philipp
 
Es ist aber nichts neues und mittlerweile auch eigentlich schon weiträumig bekannt.

Und das NV das gemacht hat. Na gut, wenn sie meinen das sie's machen müssen. Kann man nunmal nichts dran ändern und es ist ja auch nichts verbotenes..

Jeder Hersteller macht mal irgendwelche sachen.. ob nu NV oder ATi ;)


greeetz Philipp
 
Ja das NVidia schon die ganze zeit Trixt ist mir bekannt ^^
Leider deswegen bin ich auch ins ATI lager gewechselt.... Kein bock mehr auf den Flax.

Obs schon bekannt wa wuste ich net hab nix gefunden oder gesehen schau hier jeden tag rein deswegen...

Und wo Trixt ATI? noch nix gesehen ;)
 
Hab ich behauptet das ATi Trickst? nein habe ich nicht. Ich habe gesagt das jeder Hersteller irgendwann mal was macht.

Zumal es doch an sich ein ganz nettes "Feature" für otto normal verbraucher ist. Die Klatschen sich ihre Mainboard Software rauf, lassen die 5% ocen und gut ist. Wenn dann der PCIe hald nich fix is, wird die Graka auch noch mit übertaktet. ;)



greeetz Philipp
 
Ja... evt. Aber Guck mal wie sie das Machen! Ist Link und Hinterhältig.

Meiner Meinung nach das ist 100% Geplant von NV.
 
wie schautn das aus wenn du die karte auf 800mhz gpu occst^^ geht der takt dann auch nochmal 25% hoch und die karte schmiert einem ab?
 
Asuka schrieb:
Wieder mal ein Tiefpunkt für Nvidia, die versuchen, ihre 9000er Serie durch faule Tricks besser aussehen zu lassen! 8-(
Ironie on\
schlimmer und tiefer kanns für nvidia echt nicht werden, ich erwarte eine entschuldigung das die uns soo verarschen!
 
Ich verstehe auch nicht so ganz was das Problem sein soll bei dieser Sache.
 
Ähm... ich bitte darum den Thread zu schliessen!

Zum einen werden hier 'olle Kamelle' vom Februar/März 2008 rausgekramt und zum anderen artet das nur wieder in Fanboy-Gebashe aus. Ich habe auch nicht wirklich den Eindruck, das der Ersteller etwas anderes damit bezwecken wollte wenn ich mir seine bisherigen Kommentare so durchlese.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sehe da ERST ein Problem drinne wenn das garantietechnisch ein Prob geben würde von wegen " ihre graka wurde übertaktet" ansonsten find ich is das n nettes feature =) nur wäre halt mal interessant zu wissen was passiert wenn man sich ein modbios mit 800mhz gpu takt drauf ballert. das würd ja theoretisch heißen das bei einem 125er pci-e takt der takt auf 1000 gpu hoch geht?
 
nö nicht zu machen, ist doch interessant wie sie ihr Leistung bekommen.

Zum Thema, ist doch Latte wie hoch sie übertaktet wird, der G92 ist Abfall durch die Bank weg ganz einfach da gibts nix dran zu rütteln .:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das ist sooooooooooooooo uralt

2. LinkBoost gibt es nicht mehr

3. Wer übertaktet scho seinen PCIe Bus ? Normalerweise lässt man den auf 100


nö nicht zu machen, ist doch interessant wie sie ihr Leistung bekommen.

Zum Thema, ist doch Latte wie hoch sie übertaktet wird, der G92 ist Abfall durch die Bank weg ganz einfach.:haha:


Du disqualifizierst dich gerade selbst - die 9600 hat den G94 Core

Und deine aussage ansich ist einfach lächerlich - Ati wird also von "Abfall" an die Wand genagelt - Supi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reaver1988
das hab ich mich auch gefragt, und so wie du es sagst müsste es auch ablaufen. :fresse:

@b|ank0r
zustimm
 
viel schlimmer finde ich, dass dann (falls noch ne nongraka in den PCIes steckt) alle PCIe-Geräte übertaktet werden (Seh ich das richtig?). Absolute Schweinerei. Da hat mir NV dann z.B. meinen sau teueren Raid-Conti über den jordan befördert und gleichzeitig noch meine Daten erledigt.

Schöne Firma :hmm: Die Sollen endlich die Finger von Chipsätzen lassen! :motz:
 
So ich mache das nochmal kurz auf, wenn das aber weiterhin so abläuft hier bleibt der zu.

Du zerstörtst keine Graka durch zu hoher PCIe Takt, das was passiert ist das die anderen Onboard Komponenten nicht mehr richtig arbeiten welche auch am PCIe gekoppelt sind. Meistens steigen die Controller und andere Sachen bei zu hohem Takt aus, da geht aber nichts kaputt an der Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke das du nochmal aufgemacht hast :)


viel schlimmer finde ich, dass dann (falls noch ne nongraka in den PCIes steckt) alle PCIe-Geräte übertaktet werden (Seh ich das richtig?). Absolute Schweinerei. Da hat mir NV dann z.B. meinen sau teueren Raid-Conti über den jordan befördert und gleichzeitig noch meine Daten erledigt.

Schöne Firma :hmm: Die Sollen endlich die Finger von Chipsätzen lassen! :motz:
was, das hört sich echt fies an.:eek:
warscheinlich DER grund warum es die technik nicht mehr gibt.
 
Du disqualifizierst dich gerade selbst - die 9600 hat den G94 Core

Und deine aussage ansich ist einfach lächerlich - Ati wird also von "Abfall" an die Wand genagelt - Supi ;)

du kannst quatschen was du willst, ich hab selber 2 solche scheisshäuser im SLI gehabt und an die Wand genagelt werden 2x 8800GTS 512 von ner X2 so sieht die realität aus, also nicht alles nach quatschen was PCGH o. CB noobs schreiben, selber kaufen dann kannst mal mit reden Junge ;)

Mir egal ob du Mod bist oder nicht.............
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich denke es ist seit langem bekannt und dürfte wohl kaum eine Rolle spielen da, wie schon gesagt wurde, der PCIe Takt auf 100 festgelegt wird beim OCen.
Ausserdem betrifft das Problem nicht alle Karten, da nicht alle ohne Quartz gebaut werden.
Ob das ganze nun gemogelt ist oder nicht spielt im Endeffekt absolut keine Rolle, da die 9600 so oder so ein super P/L hat. ATI und nV nehmen sich was die Cheaterei angeht absolut garnichts. Man braucht sich dabei nur einmal die Treiber anschauen...
 
So ich mache das nochmal kurz auf, wenn das aber weiterhin so abläuft hier bleibt der zu.

Du zerstörtst keine Graka durch zu hoher PCIe Takt, das was passiert ist das die anderen Onboard Komponenten nicht mehr richtig arbeiten welche auch am PCIe gekoppelt sind. Meistens steigen die Controller und andere Sachen bei zu hohem Takt aus, da geht aber nichts kaputt an der Graka.

und seis drum. selbst das ist mir schon zu kritisch. zerhauts mir eben nicht den controller aber dafür dennnoch die daten, da array config oder ähnliches beschädigt. nein danke! standard PCIe ist 100mhz, und wenn doch mehr geht dann soll der user selber entscheiden ob er nen höheren einstellen will.
 
@Le_frog99
Genau und dann beschweren sich die Leute, dass der onBoard-Sound kaputt ist *lol*

@zocker28
Pauschalisieren kann man eh nicht, welche Grafikkarte besser/schlechter ist. Bei der UE3 sind die Nvidia-Karten einer Klasse z.B. immer unterlegen.

gruß
hostile
 
ATI trickst genau so...man schaue sich einfach A.I default an......alle gleich....
Bei der 9600 war für mich von Anfang an was faul...aber wollt ja keiner wahrhaben...
Wobei es mir "vorkommt" als wenn der G80 ein besseres Bild (nur unter Bewegungen) hat, wie nen G92.....entweder es kommt mir nur so vor oder ka.....leider keine Möglichkeit gehabt das mal selbst zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Nvidia Fanboy ist und ein auf Ignoranz tut verstehe ich das soger :fresse:

Da beides nicht auf mich zutrifft, können wir uns dann ja über das eigentliche Thema unterhalten:

- Wenn ich google bemühe finde ich schnell heraus, dass die Funktion von Linkboost kein Geheimnis ist (wegen möglicher defekte an anderer Hardware) und auch nur ab dem 680er Chipsatz eingesetzt wurde. (Edit: mh finde da verschieden Infos im Netz)

- Laut Anarchy gibt es Linkboost gar nicht mehr

- wieviele Menschen übertakten den PCIe-Bus und wer glaubt, dass die Leute bei NVidia gedacht haben, dass die Mainstreamuser (9600GT-Käufer) dies tun.

- und vor allem: wieviele Benchmarkergebnisse (Kaufargument) sind durch diesen Zusammenhang verfälscht worden?

- Ich vermute folgendes:
NVidia bzw. die Boardhersteller sparen einfach nur Geld bei der Produktion der Grakas dadurch;
Linkboost war gedacht für die Grafikkarten die hohe Buslasten (z.B. auch im SLI) erzeugen (siehe THG-Test dazu).

Was mich interessieren würde: Welche Grafikkarten außer der 9600Gt arbeiten nach diesem Prinzip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh