Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich bin Multi-Monitor-Gaming-Fan.

Die Monitore und ihre Anschlüsse von links nach rechts:
-HP 2309v, 23", Full HD, DVI-D, HDMI 1.3, VGA/D-Sub, angeschlossen via DVI
HP Pavilion 2309v Monitor - Product Specifications | HP®*Support
-HP Compaq LA2306x, 23", Full HD, DVI-D, Display-Port 1.2, angeschlossen via Display-Port
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/vac/us/product_pdfs/LA2306x_data_sheet_011811.pdf
-HP 2309v, 23", Full HD, DVI-D, HDMI 1.3, VGA/D-Sub, angeschlossen via DVI
HP Pavilion 2309v Monitor - Product Specifications | HP®*Support
Aktuell betreibe ich die Screens (noch) an einer XFX R9 290X via Eyefinity. Dabei ist der mittlere Monitor natürlich der primäre. Die R9 ist ein Referenzdesign mit 2x DVI-D, 1x Display-Port 1.2 und 1x HDMI 2.0 (die da: AMD Radeon R9 290X Core Edition - R9-290X-ENFC )
Jetzt habe ich allerdings die R9 290X an einen Bekannten weiterverkauft. Der hat schon eine und will sich jetzt ein Crossfire-Sytem aufbauen.
Das habe ich zum Anlass genommen, auf eine GTX 980 aufzurüsten. Zum Glück habe ich recht schnell eine gute hier im Luxx gefunden. (Diese hier: http://www.amazon.de/dp/B00P42OBCW/?...j615Jxr5hl_7mQ ) Soweit zur Vorgeschichte...
Um auf meine Frage zurück zu kommen:
Wie schließe ich meine Monitore an die GTX 980 an? Ich habe da zum Thema Nvidia Surround noch viel weniger Lesestoff gefunden als zu AMDs Eyefinity.
Die GTX ist ein Referenzdesign und hat folgende Anschlüsse: 3x Displayport, 1x HDMI, 1x DVI-D
Direkt anschließen (also ohne Adapter zu verwenden) könnte ich die Monitore so: Den linken via DVI-D, den mittleren via Display-Port und den rechten via HDMI.
Weiß jemand hier, ob das so funktioniert? Oder hat Nvidia da spezielle Vorschriften. (bei der R9 ging Eyefinity erst "problemlos", nachdem ich alles wie oben beschrieben angeschlossen hatte).
Helft mir da doch mal bitte weiter!
Danke vorab.
Gruß,
Zocker
ich bin Multi-Monitor-Gaming-Fan.

Die Monitore und ihre Anschlüsse von links nach rechts:
-HP 2309v, 23", Full HD, DVI-D, HDMI 1.3, VGA/D-Sub, angeschlossen via DVI
HP Pavilion 2309v Monitor - Product Specifications | HP®*Support
-HP Compaq LA2306x, 23", Full HD, DVI-D, Display-Port 1.2, angeschlossen via Display-Port
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/vac/us/product_pdfs/LA2306x_data_sheet_011811.pdf
-HP 2309v, 23", Full HD, DVI-D, HDMI 1.3, VGA/D-Sub, angeschlossen via DVI
HP Pavilion 2309v Monitor - Product Specifications | HP®*Support
Aktuell betreibe ich die Screens (noch) an einer XFX R9 290X via Eyefinity. Dabei ist der mittlere Monitor natürlich der primäre. Die R9 ist ein Referenzdesign mit 2x DVI-D, 1x Display-Port 1.2 und 1x HDMI 2.0 (die da: AMD Radeon R9 290X Core Edition - R9-290X-ENFC )
Jetzt habe ich allerdings die R9 290X an einen Bekannten weiterverkauft. Der hat schon eine und will sich jetzt ein Crossfire-Sytem aufbauen.
Das habe ich zum Anlass genommen, auf eine GTX 980 aufzurüsten. Zum Glück habe ich recht schnell eine gute hier im Luxx gefunden. (Diese hier: http://www.amazon.de/dp/B00P42OBCW/?...j615Jxr5hl_7mQ ) Soweit zur Vorgeschichte...
Um auf meine Frage zurück zu kommen:
Wie schließe ich meine Monitore an die GTX 980 an? Ich habe da zum Thema Nvidia Surround noch viel weniger Lesestoff gefunden als zu AMDs Eyefinity.
Die GTX ist ein Referenzdesign und hat folgende Anschlüsse: 3x Displayport, 1x HDMI, 1x DVI-D
Direkt anschließen (also ohne Adapter zu verwenden) könnte ich die Monitore so: Den linken via DVI-D, den mittleren via Display-Port und den rechten via HDMI.
Weiß jemand hier, ob das so funktioniert? Oder hat Nvidia da spezielle Vorschriften. (bei der R9 ging Eyefinity erst "problemlos", nachdem ich alles wie oben beschrieben angeschlossen hatte).
Helft mir da doch mal bitte weiter!
Danke vorab.
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: