Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Also, ich werde noch zum Terroristen!
Ich habe mir ein Abit-Board mit Onboard-Grafik von nVidia zugelegt, das Abit NF-M2 nView mit GeForce 6150-Grafik. Seitdem ich das System installiert habe, macht mich die Grafiktreibersoftware wahnsinnig!
Es ist alles wunderbar - solange ich nicht den "Fehler" begehe, bei einer Videodatei das Kontextmenü aufzurufen. Es folgt dann umgehend ein geräuschvolles Umschalten des Grafikmodus im Monitor (CRT), wobei der Bildschirm etwa eine Sekunde schwarz ist. Anschließend ist alles wie zuvor. Derselbe Effekt tritt ein, wenn ich eine Videodatei per "Entf"-Taste löschen will, wenn ich das nVidia-Treiberprogramm in der Systemsteuerung aufrufe und wenn ich in den Anzeigeeinstellungen auf den Punkt "Erweitert" klicke. Es nervt mich ungemein! Und ich finde kein Mittel dagegen!
Für eine Weile - drei wunderbare Wochen lang - dachte ich schon, es sei alles wieder gut. Nachdem ich nämlich den VLC-VideoLAN-Player installiert hatte, war der Effekt weg. Seit gestern ist er wieder da. Daß er mit der Treibersoftware von nVidia ursächlich zusammenhängt, ist für mich klar, denn dieser Bug tritt nur auf, wenn bei einer Datei im Kontexmenü der Eintrag "Abspielen auf -> Analoges Anzeigegerät" erscheint. Das ist ein Eintrag des nVidia-Treibers und der taucht nur bei Videodateien auf. Bzw. war er die letzten drei Wochen komplett verschwunden. Jetzt ist er wieder da, zusammen mit dem Umschalt-Bug und ich dreh irgendwann noch durch!
Ich finde in der Treiberkonfiguration keine Möglichkeit diesen Punkt im Kontextmenü zu beseitigen, der Abit-Support antwortet nicht und nVidia HAT keinen Support für seine eigenen Bugs - die schieben alles auf die Hardware-Hersteller.
Kennt jemand das Problem? Weiß jemand eine Lösung?
Ich habe mir ein Abit-Board mit Onboard-Grafik von nVidia zugelegt, das Abit NF-M2 nView mit GeForce 6150-Grafik. Seitdem ich das System installiert habe, macht mich die Grafiktreibersoftware wahnsinnig!
Es ist alles wunderbar - solange ich nicht den "Fehler" begehe, bei einer Videodatei das Kontextmenü aufzurufen. Es folgt dann umgehend ein geräuschvolles Umschalten des Grafikmodus im Monitor (CRT), wobei der Bildschirm etwa eine Sekunde schwarz ist. Anschließend ist alles wie zuvor. Derselbe Effekt tritt ein, wenn ich eine Videodatei per "Entf"-Taste löschen will, wenn ich das nVidia-Treiberprogramm in der Systemsteuerung aufrufe und wenn ich in den Anzeigeeinstellungen auf den Punkt "Erweitert" klicke. Es nervt mich ungemein! Und ich finde kein Mittel dagegen!
Für eine Weile - drei wunderbare Wochen lang - dachte ich schon, es sei alles wieder gut. Nachdem ich nämlich den VLC-VideoLAN-Player installiert hatte, war der Effekt weg. Seit gestern ist er wieder da. Daß er mit der Treibersoftware von nVidia ursächlich zusammenhängt, ist für mich klar, denn dieser Bug tritt nur auf, wenn bei einer Datei im Kontexmenü der Eintrag "Abspielen auf -> Analoges Anzeigegerät" erscheint. Das ist ein Eintrag des nVidia-Treibers und der taucht nur bei Videodateien auf. Bzw. war er die letzten drei Wochen komplett verschwunden. Jetzt ist er wieder da, zusammen mit dem Umschalt-Bug und ich dreh irgendwann noch durch!
Ich finde in der Treiberkonfiguration keine Möglichkeit diesen Punkt im Kontextmenü zu beseitigen, der Abit-Support antwortet nicht und nVidia HAT keinen Support für seine eigenen Bugs - die schieben alles auf die Hardware-Hersteller.
Kennt jemand das Problem? Weiß jemand eine Lösung?