Nvidia GTX auf Abit AWD9-Max

musikdave

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2008
Beiträge
2
hallole.
Dies ist mein erster Post bei euch in diesem Forum!
Ich habe folgendes problem:
ich habe mir eine zusätzliche Nvidea 8800 GTX zu meiner Sparkle 8800 GTX
geleistet.
Die Sparkle werkelt super und einwandfrei.
Als ich die Nvidea statt der sparkle eingebaut hatte , bootete der Rechner bis zum Beep-code 52 (Abit AWD9-Max)
Frage 1: Die Nvidea sollte doch auch gehen oder? (Lüfter an der Karte läuft)
Frage 2: Diese beiden karten sollten später im SLI Verbund laufen (Geht das überhaupt?, meine Info ist : beide müssten laufen.
oder muss ich mir ne 2. Sparkle holen (preisfrage).

hardware:
Enermax 433 Watt (wird gegen 850 watt ausgetauscht)
Mainboard Abit awd9.max
4 GB Ram
Vista Ultimate 64 zus. Win XP 32
Sparkle 8800Gtx
Vielen dank im vorraus
David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hinweis: nVidia und nicht Nvidea
Antwort 1: Ja müsste auf jeden Fall laufen, sofern die Daten und der Chip gleich ist.
Antwort 2: Ja. Siehe 1.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe Hast du zu deiner 8800GTX noch eine 8800GTX gekauft ist das richtig ?

Nun ja beide laufen auf deinem Board nicht das Abit AW9D Max ist ein Crossfire Board ! es ha den X975 Chip also laufen zwei 8800GTX nicht druff
 
Ich würde eher tippen, dass eine karte kaputt ist!
Also du wolltest die Spakel 8800GTX gegen eine andere 8800GTX austauchen right?
Wenn die erste ohne Probleme läuft und die zweite net, dann is die zweite kaputt!



Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die zusätzlich von dir erworbene Nvidia 8800GTX läuft im Tausch gegen die Sparkle nicht. (So von dir geschrieben!) Verusche hier einfach mal das Bios zu resetten, wenn die Karte dann immernoch nicht läuft... ist sie defekt und du schickst sie zur RMA.

Einen SLI-Verbund kannst du auf diesem Board knicken, da es sich hier (wie schon weiter oben richtig bemerkt wurde) um ein Crossfire-Board handelt. SLI war nur mal mit gehacktem Nvidia-Treiber möglich. Der ist aber schon so alt, dass du dir mit diesem keinen Gefallen tun wirst!

Fazit: Mit dem Kauf einer zusätzlichen 8800GTX hast du ziemlich ins Klo gegriffen. Meine Meinung: verkaufe beide Karten und schaffe dir ne ATI 4870 für etwas über 200,-€ an. Aus eigener Erfahrung kann ich von Multi-GPU-Lösungen ala SLI bzw. CF derzeit nur abraten (Mikroruckler etc.).
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh