[Kaufberatung] Nvidia Geforce GTX 550 Ti 2048mb oder Nvidia Geforce GTS 450 2048mb

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.529
Hallo,
muss mich zwischen den beidne obengenannten Grafikkarten entscheiden.
Die 550 Ti würde 40€ Aufpreis kosten, was würdet ihr empfehlen?
System wäre :
AMD Phenom X4 4x3.3 GHZ
8gb ddr 3 Ram 1333 MHZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:
Ein paar Angaben wären nicht schlecht - Auflösung, Anwendungsbereich?

Bei einer kleinen Auflösung würde ich wohl am ehesten die GTS 450 kaufen (allerdings braucht kein Mensch hier die 2GB RAM...), wenn dagegen die Auflösung über 1366x768 oder vergleichbar liegt, dann am ehesten eine Radeon 6850. Die 550 Ti liegt bei knapp 100€, für ~120€ gibt es aber schon die perfomantere Radeon. ;)

Evtl. sonst noch nach einer gebrauchten 5770 ausschau halten, die liegt zwischen GTX 450 und 550 Ti und ist (da gebraucht) recht günstig.
 
Antworten also die Auflösung ist auf jeden fall höher als die 1366x 768 ich denk mindestens 1680x1050, hab leider nur die Auswahl zwischen den beiden, und sollte hauptsächlich zum Gaming sein, weiß aber dass ich bei den neuesten spielen nicht auf höchsten Einstellungen spielen kann ;)
Also sollte ich eher die 550 Ti nehmen?
 
Leider steht keine andere zur Auswahl
 
Weil ich mich zwischen 2 kompletten Desktop PCs entscheide
 
Dann lass dir doch lieber im Shop was zusammenstellen, bzw. mann kann im Normalfall auch Änderungen an den vorkonfigurierten PC's vornehmen.

Die beiden Grafikkarten sind mit 2 GB RAM einfach nur unausgewogen. Du zahlst für den extra RAM drauf, kannst ihn aber gar nicht nutzen, da die Grafikkarte gar nicht genug Leistung hat, um überhaupt spielbare Frameraten in den Auflösungen zu liefern, die solche Mengen an RAM brauchen.

Ich hab mir z.B. Mitte 2010 auch eine Radeon 5750 512 MB gekauft, weil ich bloß eine 1280 x 1024er Auflösung fahren konnte. Hat voll ausgereicht. 1 GB würd ich mittlerweile allerdings schon empfehlen.
 
Naja spielen würde ich wahrscheinlich in 1680x1050 oder full hd halt
 
Ich vermute ganz stark, dass die von dir genannten Grafikkarten dafür etwas langsam sein werden (hab mir dazu keine Benchmarks angeschaut). Ne Radeon 6870 würd ich mir da schon holen. Die ist mit ca. 150 € preislich auch sehr erschwinglich. Dafür evt. an was anderem sparen (kommt natürlich drauf an, was dir wichtiger ist) oder auch mal nach gebrauchten Teilen schauen.
 
Naja hab mir Benchmark tests angeschaut sollte eigentlich laufen, natürlich nich auf höchsten einstellungen. Battlefield Bad Company 2 z.b. hat die GTX 550 Ti 42 frames auf full hd und höchsten einstellungen wenn mans bissl runterdreht sollte des dann doch flüssig laufen?
 
...
Also sollte ich eher die 550 Ti nehmen?

Zum spielen ist natürlich die schnellere Karte besser; In der Preisklasse um 100€ sind 40€ Unterschied halt eine ganze Menge, andererseits braucht man da keine 2 GB VRam weil die chips sowieso lansamer sind.



... muss mich zwischen den beidne obengenannten Grafikkarten entscheiden....-

Wirst Du gefangengehalten oder so? :d


Mla zur Übersicht die Preislisten

# GTS 450 ab ca. 70€

# GTX 550 Ti ab ca. 98€

# AM 6850 ab ca.118€

als Beispiel die # Sapphire Radeon HD 6850, 1GB, bei Mindfactory vorrätig für 121€ und im midnight-shopping versandkostenfrei.
Keine aufregende Karte, aber preiswerte und solide Leistung für Gamer.


# 550 Ti im Test bei hardwaredeluxx, interessant sind die Benchmarks weil man sie auch andere Karten zeigen.


Noch 2 Tipps:
- bestell dort wo die Karte vorrätig ist (vor Weihnachten erspart das viel Frust)

-versuche Spiele folgendermaßen einzustellen: native Auflösung deines Bildschirms, AA und AF aus, Schatten niedrige Qualität/Anzahl, Wasserqualität niedrig etc.;
Damit sollte man eine gute Framerate erreichen und dann kannst Du von dieser Einstellung ausprobieren was du möchtest und wie sich die Framerate verändert.



Edit: gerade gesehen das du einen komplett-PC kaufen willst; Wieviel soll der kosten und wäre selber bauen eine Alternative.?
Ansonsten bietet Hardwareversand Zusammenbau an, glaube 20€ (HWV gehört zu Atelco, letztere bieten den selben Service sind aber teurer wegen des Fillialnetzes)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertigmühle -> finger Weg. Selbst zusammenbauen/bauen lassen (bei Hardwareversand 20€)

mfg
 
kostet ca 450 mit Windows 7 Home Premium, denke selber zusammenstellen müsste deutlich teurer sein oder?
...[/url]

Selbst zusammengestellt würde man vermutlich sehr nahe an diesen Preis kommen; Die Teile sind alle aus dem preiswerteren Segment.

Das Mainboard # MSI GF615M-P33 V2 gibt es z.B. ab 36€

Der PC sollte aber funktionieren; ich rutsche auch ab und zu noch mit meiner alten AMD 1-Kern PC durch's Internet (Graka Nvidia 5500 :shot:).

Bei den Spielen ist das halt so eine Sache: Wenn Du bei modernen Spielen Abstriche in Kauf nehmen kannst ist es vielleicht einen Versuch Wert, Hardcoregamer sollten etwas tiefer in die Tache greifen (Sandy Bridge und gtx560ti sollten für unter 700€ möglich sein)
 
Naja selber zusammenbauen kann ich nen net und auf anderen Seiten liegts dann immer mindestens bei 550€
 
Wie teuer dürfte der neue PC max. werden ?
Incl. oder excl. Win7-64Bit ?


Beispiel: klicke dich nach www.hardwareversand.de
und lege folgende Teile einzeln in den Warenkorb:

500.jpg



Im Laufe der Bestellung unter Bemerkungen vorsichtshalber erwähnen,
daß der CPU-Kühler ebenfalls vom Shop montiert werden soll.


Kostet zwar bisserl mehr, dafür hast du jedoch einen ziemlich leistungsstarken Gamer-PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir den Pc und verkauf die Graka oder tausch vl. mit jemanden... wär halt leiwand wenn du dann zocken könntest.
 
Naja die 450 mit Windows 7 sind schon ziemlich die Grenze,bin noch Schüler und meine Eltern zahlen,
werde mir den PC jetzt erstmal so holen und die GraKa testen. Zur Not kann ich se in einem Jahr wenn ich mit der Ausbildung anfang austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die 450 mit Windows 7 sind schon ziemlich die Grenze ....

:fresse:

Dann nimm wenigstens die 550ti; wenn Du keinen 1920x1080 Monitor dranmachst drfte die einigermaßen funktionieren (oder halt ältere Spiele zocken, gibt sehr viele tolle Titel und preiswert zu haben).

Das die user hier von Budget-Teilen abraten kommt häufig aus der eigenen Erfahrung- das es eben entäuschend ist wenn ein Game so vor sich hinruckelt.

Also jetzt mal mehr aus "akademischen" Interesse:
Wenn man die Teile des o.g. Fertig-PCs bei Hardwareversand bestellt kommt man ungefähr 413€ (ich habe Corsair Speicher und Seagate Festplatte eingesetzt weil da in dem Angebot nichts spezifiziert war).

Das zeigt das der PC schon scharf kalkuliert ist; die Leistung der CPU und der Graka sind aber halt schwach, die Belüftung des Häuses ist evtl. fragwürdig fällt aber bei geringer Leistung (=Abwärem) nicht so in's Gewicht.


Falke's Vorschlag würde genau diese Punkte verbessern:
-stärkere CPU
-schnellere Graka
-Gehäuse mit nachvollziehbarem Belüftungskonzept

-Das mainboard hat Sockel AM3+ und nimmt auch modernere CPUs auf.
-Der Scythe ist zwar klein, sollte aber trotzdem leiser sein als der Boxed Lüfter bzw. wenn man übertakten möchte mehr Sicherheit bieten.
-Das Cougar Netzteil hat ein sehr gutes P/L Verhätnis und genügend Rreserven um auch starke Grakas und OC zu verkraften.



Genau an den letzten 3 Punkten ließen sich nochmal über 40€ einsparen:
-Scythe weglassen und den original Kühler montieren.
-# Netzteil be quit 350W ca. 35;50€

-# Mainboard in mATX mit reduzierten Steckplätzen, ASUS M5A78L-M LX, 760G (dual PC3-10667U DDR3) ca. 40,50€


wenn man über preisvergleich.hardwareluxx.de auf die Teile geht kann man ein paar cent sparen (muß man mit jedem Teil einzeln machen,lol).


Das reduziert zwar die Aufrüstoptionen, aber der Fertig-PC hat auch ein mATX-Board und genau diese Netzteil; als Vorteil bleiben aus Falke's Vorschlag die CPU, AM3+ Sockel, stärkere Graka und vernünftig belüftetes Gehäuse bei einem Gesamtpreis von ca. 470€.

btw: win7 kann man OEM Version (eigentlich für Systemanbieter wie DELL) bei ebay etwas preiswerter bekommen; Lieferung meiner DVD hat aber 8 Tage gedauert...
 
Vista gibts schon für ~15 Euro. Damit hält mans auch nen Jahr aus.
Und dann könnte man noch nen billiges Gehäuse mit eingebautem Netzteil kaufen, sollte es auch schon für 30€ rum geben. Der Fertig-Pc wird auch nichts besseres haben.
 
Ich kann Dir auch nur ans Herz legen den Vorschlag von Lavadome zu befolgen, also
die Hardware für 470 € + 15 € Vista. Ganz einfach aus dem Grund, dass Du mit dieser Konfiguration viel mehr und vorallem auch viel länger Spaß haben wirst als mit einem Fertigrechner.
Windows 7 kann man sich immernoch holen wenn mal Geld übrig ist.

Edit: Statt der von PcFalke vorgeschlagenen 6870 kanns auch eine 6850 sein, zB die: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39504&agid=1004
Das wären nochmal 14€ gespart, wenn Du wirklich so genau aufs Geld schauen musst.
Wären also 485€ - 14€ = 471€. Das sind 21€ über Deinem Budget für einen deutlich besseren und ausgewogeneren Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die würden auch gehen.
Hast Du zufällig einen alten PC mit einem S-ATA DVD-Laufwerk? Dann könntest du Dir das zB auch sparen.
 
Naja darauf kommts jetzt auch nemma an, außerdem kommt der alte zu meinen eltern runter ;)
Könntest dir ja mal meinen thread mit dem pc anschauen und sagen obs passt

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

Ok hab jetzt alles könnt euch ja den anderen thread anschauen wenns euch interessiert,danke für eure hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh