nVidia G-Sync + V-Sync und trotzdem FPS>Hz Zahl am Monitor?

Noire

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2012
Beiträge
69
Moohoin :)

Hab gestern meinen Asus ROG Monitor bekommen, der hat sowohl einen G-Sync Chip, als auch eine Refreshrate von 100hz.

GSync sorgt dafür, dass im Bereich von 20(?)Fps - 100Fps die Bildrate des Monitors an die FPS gebunden (synchronisiert wird) und ab bspw. 101Fps würde sich GSync ausschalten und nicht mehr agieren, right?


Jetzt habe ich gelesen, dass ich in den nVidia Treibereinstellungen V-Sync auf "Ein" schalten sollte (oder "Schnell", was genau ist da der Unterschied? :d) - ich habe jedoch, ingame - laut Afterburner, weiterhin weit über 100fps - ergo greift das Treiberseitige V-Sync, und damit ja auch GSync, nicht, oder?
Sollte das Treiberseitige V-Sync nicht die FPS auf 100 (ingame) limitieren und somit durchgängig dafür sorgen, dass G-Sync arbeiten kann?



Beste Grüße,
Noire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
G-Sync greift im Hz Bereich, den dein Monitor unterstützt und das dann in deinem Fall bis maximal 100Hz.

Wo ist das Problem, wenn du ingame eh konstant über 100fps erreichst?

G-Sync ist doch gerade dafür da, die Bildwiederholfrequenz anzupassen, wenn du nicht das Maximum erreichen kannst, um Tearing zu beseitigen.

Probier mal ein Game aus, in dem du keine 100fps erreichst und schaue, ob G-Sync funzt.

Fast Sync ist mit nem G-Sync Monitor eher kontraproduktiv würde ich mal behaupten.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Hatte grad iun nem Game (Dying Light) bei 130fps tearing an ner Wand (also, wos mir merklich aufgefallen ist).

Daher frag ich, obs normal ist? :)



Danke für deine Antwort!
 
Bin kein Experte was G-Sync angeht, da gibt es hier andere Spezialisten.

Was ich aber weiß ist, dass G-Sync nur was bringt, wenn du weniger als (in deinem Fall) 100fps erreichst.
Ohne G-Sync würde sich dann Schlierenbildung einstellen.

Wenn du in Games eh über 100fps erreichst, stell Vsync an und gut is. Mit der G-Sync Funktion verhinderst du dann zumindest Tearing, sollte die Framerate mal unerwartet einbrechen.

Wie sich das jetzt aber bei höheren fps verhält, weiß ich nicht. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass bei höheren fps der "Überschuss" im Nirvana landet, also nicht angezeigt wird. Was ja auch Sinn macht, da dein Bildschirm nur 100Hz unterstützt.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
@Noire
Wenn das mit V-Sync nicht klappt, dieses deaktivieren und dann mal den MSI Afterburner installieren und dort die FPS auf 99 begrenzen.
V-Sync verursacht auch gern einen zusätzlichen Inputlag.
 
Okay, den limiter von AB habe ich nun drinn.

Aber sollte nicht eig G-Sync dafür sorgen, dass sobald ich >100FPS bin, das VSync angeht und er auch trotzdem auf 100FPS limitiert?
Oder war das nur in alten Treiberversionen so?
 
Wo ist das Problem, wenn du ingame eh konstant über 100fps erreichst?

G-Sync ist doch gerade dafür da, die Bildwiederholfrequenz anzupassen, wenn du nicht das Maximum erreichen kannst, um Tearing zu beseitigen.
falsch

Bin kein Experte [...], da gibt es hier andere Spezialisten.
korrekt
[...]wenn du weniger als (in deinem Fall) 100fps erreichst.
Ohne G-Sync würde sich dann Schlierenbildung einstellen.

Wenn du in Games eh über 100fps erreichst, stell Vsync an und gut is. Mit der G-Sync Funktion verhinderst du dann zumindest Tearing, sollte die Framerate mal unerwartet einbrechen.
falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mastergamer, magst dann vielleicht eine korrekte Aussage zu meiner Problematik geben? :b
 
Moin Performer,

"innerhalb der Range" wäre ja 20-100hz => bei 130 fps wäre das dann ja aber bspw. außerhalb der Range, right?
 
Meines Verständnisses nach solltest Du die Fps begrenzen zb in deinem Fall auf

99fps dass Du nicht in das Gsync Limit fährst.
Dann solltest Du Gysinc im Treiber aktivieren und in den Spielen Vsync deaktivieren.
Zu deiner Problematik mit dem Tearing:

Soweit ich weiß liegst Du außerhalb der Hz des Monitors deaktiviert sich Gysync und es fängt an z tearen

How to Enable, Optimize, and Tweak NVIDIA G-Sync
 
Mastergamer, magst dann vielleicht eine korrekte Aussage zu meiner Problematik geben? :b

Bin in den sync geschichten auch nicht so bewandert, aber so wie ich das sehe, ist gsync/freesync oberhalb der grenze wirkungslos, d.h. man hat genauso wieder tearing oder input lag.

Daher kommt für mich momentan freesync/amd nicht in frage, da finde ich nvidias fastsync ansatz schon viel interessanter, zumal dieser auch ohne speziellen monitor funktioniert.

Zu deinem konkreten problem kann ich wenig sagen, nur dass ich erstmal fastsync + gsync probieren würde, so hast du immerhin keinen (zusätzlichen) input lag.

Gibts eig. hier keinen Sammelthread zu dieser Sync Geschichte?

Konkret suche ich einfach nur nen Weg den vsync lag los zu werden, ein einfacher limiter scheint keine option zu sein. D.h. ich wäre mit Fastsync wohl am besten aufgehoben?! Funzt das bei DX9-12 oder gibts da Ausnahmen?
 
Dass ein 144Hz Screen besser ist als ein 60Hz screen, wurde nirgends angeweifelt.

Aber ändert das iwas an der tatsache dass man mit fastsync auf nem 60hz screen besser dran ist als ohne?

Hast du noch iwas handfestes zum nachlesen zu dem shuttering bei < doppelter FPS wie Hz?
 
Perfekt, danke vorerst, Leute :-)

Ich habe jetzt meine FPS per RTSS begrenzt und das funktioniert perfekt.
V-Sync in den Spielen auf aus, im Treiber G-Sync an und nebenbei noch V-Sync auf "Ein" - letzteres scheint aber nicht bei jedem Spiel zu funktionieren => FPS Limiter wird wohl ohnehin die bessere Option sein, da V-Sync scheinbar noch Input-Lag verursachen würde.


Grüße
 
Wenigstens stelle ich hier keinen Bullshit als Fakt hin :wink:
Hast du auch Argumente zu bieten, oder willst du nur mal den Menni machen?
Wie kannst du wissen dass mein Post Bullshit ist, wenn du nach eigener Aussage nicht so die Ahnung von der Materie hast?

Na ja, dein Name lässt ja schon vermuten, dass du etwas an Selbstüberschätzung leidest.

Gibt diverse Tests zu G-Sync, wie z.B. diesen:

Nvidia „G-Sync“ im Praxistest: Grafikkarte und Monitor im Gleichschritt (Seite 3) - ComputerBase

G-Sync soll verhindern, dass bei Abfallen der Framerate Tearing entsteht. Das funktioniert in nem bestimmten Frequenzbereich, alles über der Frequenz (100Hz beim TE) dürfte also nicht zum Tragen kommen.

Es würde also schon Sinn machen, die Framerate auf 100fps zu begrenzen, ob da jetzt V-Sync oder ein Framelimiter oder was auch immer sinnvoller ist, kein Plan.


Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast wie du selbst sagst nicht so den Plan davon, aber stellst meinen Post als Bullshit hin?
Wie sagt man so schön, unter den Blinden ist der einäugige der König ;)

Na ja, dein Name lässt ja schon vermuten, dass du etwas an Selbstüberschätzung leidest.
Wer von uns beiden sein technisches Verständnis nicht so recht einschätzen kann hast du uns bereits eindrucksvoll gezeigt :)

G-Sync soll verhindern, dass bei Abfallen der Framerate Tearing entsteht.
Es stimmt immer noch nicht :rolleyes:

Kleiner Tipp: lies dir deinen geposteten Link mal selbst durch ;)
 
Wie sagt man so schön, unter den Blinden ist der einäugige der König ;)


Wer von uns beiden sein technisches Verständnis nicht so recht einschätzen kann hast du uns bereits eindrucksvoll gezeigt :)


Es stimmt immer noch nicht :rolleyes:

Kleiner Tipp: lies dir deinen geposteten Link mal selbst durch ;)
Habe ich, und den technischen Aspekt habe ich durchaus verstanden. Du scheinst aber nicht ganz zu begreifen, wofür die Technik letztendlich gut ist. Zumindest kannst du meine Aussage offensichtlich nicht mit Fakten widerlegen.

Selbst auf der Nvidia Seite steht, dass G-Sync Tearing durch Synchronisierung der fps und Bildschirmwiederholfrequenz bei Framedrops verhindern soll.

Aber egal, ich grill mir jetzt ein Steak :wink:

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Also ich habe diesen Monitor 24 AOC G2460PG - Technischen Daten und Spezifikationen

Gsync Technologie im Treiber aktiv im Vollbildmodus

Vsync auf EIN und die FPS gehen bis max. 143,5 bei mir.

Kein Input Lag, kein Tearing und ich zufrieden.

Übernimmt ein Spiel nicht Vsync EIN im Treiber und die FPS gehen über die 144 FPS und dementsprechend schaltet Gsync ab und deswegen Tearing
gehe ich in die Nvidia Einstellungen und gehe statt auf Globale settings auf Programmeinstellungen und suche mir die Exe des Spieles und stelle dort Vsync wieder auf Ein und
es funtkioniert dann auch bei dem Spiel. (Hatte es persönlich bei Hitman)

Wem das alles zu blöd ist kann stattdessen den Nvidia Inspector verwenden oder den Afterburner und einen Framelimit einstellen und es in den Autostart packen.

Gsync fuktioniert, sofern mir bekannt ab 30 FPS-zur max. HZ des Monitors

Glaube mehr muss man nicht schreiben.

PS: Manche Menschen behaupten das Gsync auch einen gewissen Input Lag verursacht im gegensatz , wenn es deaktiviert ist.

Ich persönlich merke da kein unterschied , aber ich könnte mir vorstellen das es minimal so vorhanden ist.

Daher empfehle ich jedem der einen Gsync Monitor unter anderem kauft damit das Spiel flüssiger vorkommt auch auf den Input Lag des Monitors achten sollte,
weil wenn das Panel langsam ist läuft das game eben nicht so smooth wie man es gerne hätte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe diesen Monitor 24 AOC G2460PG - Technischen Daten und Spezifikationen

Gsync Technologie im Treiber aktiv im Vollbildmodus

Vsync auf EIN und die FPS gehen bis max. 143,5 bei mir.

Kein Input Lag, kein Tearing und ich zufrieden.

Übernimmt ein Spiel nicht Vsync EIN im Treiber und die FPS gehen über die 144 FPS und dementsprechend schaltet Gsync ab und deswegen Tearing
gehe ich in die Nvidia Einstellungen und gehe statt auf Globale settings auf Programmeinstellungen und suche mir die Exe des Spieles und stelle dort Vsync wieder auf Ein und
es funtkioniert dann auch bei dem Spiel.

Korrekt und so ist es auch, somit wurde dem TE seine Frage beantwortet.
 
Es ist ein inputlag da wenn du zB beginnen 144hz Monitor ans Limit gehst . Daher fps Limiter auf 140 und gsync ein , vsync ein ist nicht nötig. Da du die fps limitierst kommst du nie ins Problemfeld 144fps selbst bei 144 fps kommt es zunimput lag deshalb sollte man da etwas drunter bleiben.

Nvidia G-Sync Lag Analysis - YouTube

Bei 8 min wird das gut erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Godfather88 - ich habe jetzt die Lösung über RTSS verwendet und limitiere meine FPS per Afterburner/RTSS auf 99

Ich habe diesen Monitor und seit 99 FPS / GSync ein perfektes Spielerlebnis!

Danke an alle Beteiligten! :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh