• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nvidia & Ati parallel

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 38496
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 38496

Guest
Hallo,

folgende Situation:

ASUS AM3 Mainboard mit 785G Chipsatz und eine 9800GT

Ich möchte nun neben der Grafikkarte zusätzlich die Grafikeinheit des Boards aktivieren, um damit über den HDMI Ausgang an den Fernseher zu gehen.

Ist das unter W7 problemlos möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nope, ist nicht möglich, da sich trotz aktivierter Grafikeinheit des Boards, diese deaktiviert, sobald eine externe Graka im System ist!

Nutzen kannst du das trotzdem, dafür brauchst du aber eine Graka, die Hybrid CrossfireX unterstützt (was nur sehr weniger ATI-Karten sind) und diese Karten sind auch eher kleinere Karten, à la 4350 o.ä.
 
die abschaltung lässt sich vermutlich auch nicht umgehen oder?

bei den aktuellen H55 boards dürfte das auch so sein, oder?
 
die abschaltung lässt sich vermutlich auch nicht umgehen oder?

bei den aktuellen H55 boards dürfte das auch so sein, oder?

ich denke nicht, dass sich die Abschaltung umgehen lässt.

Wies bei den H55 Boards ist, weiß ich nicht genau, da steht ja auch was von ATI CrossfireX und da sollte das ähnlich sein, dass das nur mit bestimmten ATI Karten funktioniert, aber 100%ig kann ichs dir net sagen!
 
gut, dann muss ich mit dvi -> hdmi adapter arbeiten, sollte ja kein problem sein, oder?

sollen 2 monitore verwendet werden

kann ich da problemlos nen DVI-Y-Kabel nehmen und einen ausgang den monitor und den anderen den fernseher hängen?

einen dvi switch mit einem eingang und 2 ausgängen hab ich nämlich nicht gefunden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh