NVIDIA 6800 GT nimmt keinen Treiber mehr -- Hardwarefehler ?

Ramun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
3
Hallo

ich habe ein Problem mit einem 4 Jahre alten Komplettrechner. (Details zum Mobo usw. sind mir nicht bekannt)
Vor 2 Jahren habe ich eine neue Graka von Leadtek eingebaut
WinFast A400 GT mit NVIDIA 6800 GT 256MB

In diesen 2 Jahren habe ich unregelmässig den Treiber erneuert und keine Probleme gehabt.
Seit gestern friert mir das Bild mit vielen bunten Kästchen plötzlich ein und nichts geht mehr.

Ein Neustart geht auch erst ganz gut los, aber kurz bevor XP alles fertig geladen hat gibt es wieder die erwähnten bunten Kästchen.

Ich habe im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstalliert und nun läuft die Karte mit den Standardbordmitteln, so dass ich immerhin hier ins Forum kann.

Ich habe DNA Treiber, neueste NVIDIA Treiber und auch den Auslieferungstreiber auf der CD probiert. Nichts geht. Immer endet es bei den bunten Kästchen.

Ein Temperaturproblem schliesse ich aus, da der Effekt auch heute morgen beim ersten Start sofort vorhanden war und es ja 2 Jahre auch in der unveränderten Konfiguration funktioniert hat. Der Kühlkörper der Karte lässt sich ohne Schmerzen anfassen und ist lauwarm.

Zusammenfassung:
Meine 6800GT nimmt keinen Treiber mehr an und stürzt mit bunten Kästchen ab.

Hat einer von Euch eine Idee?
Wie kann ich eventuell testen, ob es sich um einen Hardwarefehler handelt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke deine Grafikkarte verabschiedet sich so langsam.
Vermutlich Grakaspeicher defekt.
 
Hallo

ich habe ein Problem mit einem 4 Jahre alten Komplettrechner. (Details zum Mobo usw. sind mir nicht bekannt)
Vor 2 Jahren habe ich eine neue Graka von Leadtek eingebaut
WinFast A400 GT mit NVIDIA 6800 GT 256MB

In diesen 2 Jahren habe ich unregelmässig den Treiber erneuert und keine Probleme gehabt.
Seit gestern friert mir das Bild mit vielen bunten Kästchen plötzlich ein und nichts geht mehr.

Ein Neustart geht auch erst ganz gut los, aber kurz bevor XP alles fertig geladen hat gibt es wieder die erwähnten bunten Kästchen.

Ich habe im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstalliert und nun läuft die Karte mit den Standardbordmitteln, so dass ich immerhin hier ins Forum kann.

Ich habe DNA Treiber, neueste NVIDIA Treiber und auch den Auslieferungstreiber auf der CD probiert. Nichts geht. Immer endet es bei den bunten Kästchen.

Ein Temperaturproblem schliesse ich aus, da der Effekt auch heute morgen beim ersten Start sofort vorhanden war und es ja 2 Jahre auch in der unveränderten Konfiguration funktioniert hat. Der Kühlkörper der Karte lässt sich ohne Schmerzen anfassen und ist lauwarm.

Zusammenfassung:
Meine 6800GT nimmt keinen Treiber mehr an und stürzt mit bunten Kästchen ab.

Hat einer von Euch eine Idee?
Wie kann ich eventuell testen, ob es sich um einen Hardwarefehler handelt?

Herzlichen Glückwunsch du bist auch einer von vielen usern bei dem das 6800er Sterben begonnen hat :) Ist leider so fast alle 6800er sterben nach 2-3J k.a. warum das so ist:(
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe den ganzen Nachmittag gegoogelt und bin auch zu dieser Erkenntnis gekommen.
Zum Glück habe ich noch 2 Monate Gewährleistung.

Ich werde die Graka morgen einschicken. Schaumama wie lange der "Spaß" dauert :mad:
Hinzugefügter Post:
Mal angenommen, die Karte kann nicht repariert werden und eine neue 6800 GT (AGP) hat der Händler nicht.
Da die Karte nicht mehr produziert wird, werde ich dann vermutlich einen Ersatz angeboten bekommen.

Kann ich die Annehme treffen, dass alles was eine höhere "Zahl" als 6800 in der Bezeichnung hat auch besser ist?
Die Karte ist zwar nicht mehr up to date aber einen Abstieg möchte ich auch nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe den ganzen Nachmittag gegoogelt und bin auch zu dieser Erkenntnis gekommen.
Zum Glück habe ich noch 2 Monate Gewährleistung.

Ich werde die Graka morgen einschicken. Schaumama wie lange der "Spaß" dauert :mad:
Hinzugefügter Post:
Mal angenommen, die Karte kann nicht repariert werden und eine neue 6800 GT (AGP) hat der Händler nicht.
Da die Karte nicht mehr produziert wird, werde ich dann vermutlich einen Ersatz angeboten bekommen.

Kann ich die Annehme treffen, dass alles was eine höhere "Zahl" als 6800 in der Bezeichnung hat auch besser ist?
Die Karte ist zwar nicht mehr up to date aber einen Abstieg möchte ich auch nicht machen.

Nein , eine 7300 ist langsamer als eine 6800er , das ist echt mies gemacht von den herstellern , die leute denken alles mit der HÖHEREN Zahl ist besser.. Kann ich nur verneinen. Ich denke als ersatz steht dir ne 7600gs zu etwa diese richtung , oder der aktueller wert der Karte wird dir ausgezahlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh