[Kaufberatung] nvdia GTX 570/580/590 -> möglichs SILENT

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
So meine leiben, da meine GTX 470 einfach:
1. sau laut ist
2. in einer anderen Rechner kommz

Suche ich eine neue Grafikkarte.

Preis, erstmal EGAL aber bitte realistisch. Bevor AMD/ATI mir angeboten wird:

Ich bin KEIN Fanboy von nvidia oder so ABER Adobe Premiere läuft halt super mit der Cudaberechnung, klar es gibt div. Karten aber ich brauch Cuda.
AMD/ATIs-System funzt nicht bzw. irgenwie finde ich da nichts aber das ist ein anderes Thema.

Darum bitte div. GRafikkarten anbieten/empfehlen. Eine Quadro würde auch gehen aber die Teile sind relariv laut.
Wakü kommt nicht in Frage und Kokü auch nicht. Nicht weil ich die Teile nicht einbauen kann, sonder der Rechner soll möglichs "einfach" gehallten werden.


Danke.

EDIT und PS:
Ich habe eine bitte:
Auch wen es für manche pampick oder ähnlich klingt: Kein Fanboy gemacht oder AMD/ATI vs. nvidia. Klar das die andere gute Karten machen aber Adobe will es halt so das ne nVidia rein kommt . :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
da fallen mir spontan die Sparkle Calibre X580 oder KFA² GTX 580 Anarchy Edition (jeweils mit Arctic Accelero Xtreme Plus) oder alternativ auch die Zotac AMP² (3GB) mitsamt Zalman VF3000F ein.

Sofern ein Triple-Slot-Kühler kein Problem wäre (die Karten mit Accelero sind zusätzlich auch noch um die 29 cm lang), sollte das passen. :)

Das sind halt die leisesten luftgekühlten Karten ab Werk, wenn auch besonders im Falle der Zotac nicht gerade günstig (dazu ist die KFA² derzeit auch nicht lieferbar):

Hardwareluxx - Preisvergleich


Sofern die Farbe egal ist und 1,5GB ausreichend sind - was ja in der Regel auch so ist - wäre die Sparkle wohl die beste Wahl, vor allem preislich. :)


E: Eine 570er gibt es leider nicht mit den beiden Kühlern und für die 590er heißt die einzige Alternative ab Werk mit WaKü-Block, das fällt also weg.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Triple Slot mhh 3 Slots wird eng, weil da eine x8 Soundkarte rein kommt und der x1 ist dich bzw. passt nicht.
Ich mache mal ein Foto,

EDI:T
Hier das Bild:


In den weißen PCIe x16 kommt die x8 Soundkarte rein. Die MUSS da rein.

EDI:T die 2.

Wenn alles nicht passt dann muss doch eine Wakü rein ABER dann nur Graka und keine CPUs, die CPUs sind leise^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig leise und 2 Slot groß geht im High-End Segment nicht mehr. Es gibt von CoolIT aber so GPU-only Wasserkühler, so wie die für CPUs, nur eben für die Grafikkarte. Das könnte ne Lösung sein. Ansonsten die Frage: Wieviel Leistung brauchst du eigentlich? Eine GTX560ti z.B. wäre ne Möglichkeit.
 
Was ist des für ein Board. Sind beide PCIe mit 16 Lanes angebunden?
Hast du mal daran gedacht die Grafikkarte in den weißen und die Soundkarte in den Schwarzen.
 
Alternativ eine GTX570/580 Twin Frozr von MSI, leiser als das Refdesign sollten die Karten sein.
 
Meine klare Empfehlung geht in Richtung Gigabyte GTX 570 OC was Lautstärke angeht. 2 Slot Design und meine Gigabyte GTX 570 OC war z.B. im Vergleich zu meiner Asus 6970 DC II ein absoluter leisetreter. Selbst unter Load erstaunlich leise. Bei mir war direkt unter der Grafikkarte eine PCI TV Karte verbaut (MicroATX und nicht anders machbar) und trotzdem bisher die leiseste Karte im Vergleich zu MSI 560TI TwinFrozr 2/Asus 6970 DC II und Gigabyte 6970 OC. Wie sich die ATI und Nvidia GPU von der Abwärme her unterscheiden, kann ich so leider nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh