sanni
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 1.238
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7500F
- Mainboard
- Aorus B650 Elite AX (rev. 1.2)
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 280
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB DDR5-6400 CL30
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 3070 Dual Fan
- Display
- HP 27xq 1440p144
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB
- Soundkarte
- SteelSeries Arctis Pro + GameDAC
- Gehäuse
- Lian Li O11D Mini
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- MonsGeek FUN60 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
In Windows XP konnte man mit Hilfe der nvcpl.dll API per cmd zwischen verschiedenen Monitoren und Auflösungen umschalten.
Damit konnte man sich solch schöne *.bat Dateien bauen:
Erklärung:
Nun kommen wir zu dem Problem. In Windows 7 gibt es anscheinend diese API in den nvidia Treibern nicht mehr, bzw. die Befehle haben sich womöglich einfach nur geändert.
Daher suche ich nun nach einer Alternative, die genauso einfach zu benutzen ist.
Kennt da jemand etwas?
Damit konnte man sich solch schöne *.bat Dateien bauen:
Code:
rundll32.exe nvcpl.dll,dtcfg setview 1 standard DA
rundll32.exe nvcpl.dll,dtcfg setmode 1 1920 1080 32 24
start xpadder.exe "xbmc"
start /wait XBMC.exe -fs -p
TASKKILL /IM xpadder.exe /F
rundll32.exe nvcpl.dll,dtcfg setview 1 standard DB
rundll32.exe nvcpl.dll,dtcfg setmode 1 1680 1050 32 60
Erklärung:
In der ersten Zeile wird der Monitor aktiviert der am digitalen Ausgang A(DA) angeschlossen ist(mein Plasma TV), "standard" bedeuted, dass nur eine Bildschirm aktiv sein soll also kein DualView/Clone usw.(mein TFT geht daher gleichzeitig aus)
Die zweite Zeile ändert die Auflösung auf 1080p24.
Die dritte Zeile startet das Programm xpadder(damit ich XBMC mit dem Xbox 360 Wirless Pad steuern kann)
Die vierte Zeile starten das Xbox Media Center und wartet solange bis dieses wieder beendet wird(nach dem Film gucken z.B.).
Ist xbmc beendet wird in der fünften Zeile auch xpadder beendet.
Danach wird in der sechsten Zeile wieder der TFT angeschaltet und dadurch der Plasma aus.
In Zeile sieben wird die richtige Auflösung für den TFT eingestellt.
Das heißt wenn ich einen Film sehen will so muss ich nur diese Bat ausführen und es wird automatisch auf den Plasmabilschirm umgeschaltet, Xbmc usw. gestartet und später wieder alles zurück gestellt.
Nun kommen wir zu dem Problem. In Windows 7 gibt es anscheinend diese API in den nvidia Treibern nicht mehr, bzw. die Befehle haben sich womöglich einfach nur geändert.
Daher suche ich nun nach einer Alternative, die genauso einfach zu benutzen ist.
Kennt da jemand etwas?
Zuletzt bearbeitet: