nv4_disp Blue Screen bei neuem Rechner

Klesh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
286
Hallo zusamman,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut:

Asus P5Q Pro
G.Skill 4GB DDR-2 1000
Intel E8400
Noctua U12P
Enermax Modu82+ 525W
WD 320 GB AAKS
GTX 260
Antec P182

Die Installation lief wunderbar, Rechner bootete beim ersten anmachen sofort und WindowsXP war auch schnell drauf. Nachdem ich dann allerdings DirectX und den Grafiktreiber installiert hatte und voller Vorfreude das erste mal ein Spiel startete, erhielt ich einen Bluescreen mit der berühmt berüchtigten nv4_disp Fehlermeldung. Tja, egal was ich geändert habe (verschiedene Treiber und Spiele ausprobiert), nichts half. Bei einem Grafiktreiber bekam ich die Bluescreens dann sogar im Desktopbetrieb. Ich habe dann die neue Grafikkarte ausgebaut und meine alte Nvidia 7800GT reingesetzt und siehe da, alles läuft wunderbar.
Lag das Problem nun wirklich nur an der Grafikkarte, oder wird mir das ganze vorraussichtlich wieder passieren wenn ich eine neue Grafikkarte bestelle und einbaue?

Habe die Grafikkarte heute direkt zurückgeschickt. Das Ding war mit Sicherheit ein Rückläufer, da das Klebeband an der Verpackung der Grafikkarte gelöst und total mit Fusseln besetzt war. Allerdings weiss ich nun na klar nicht, ob das Problem nicht doch auch noch woanders liegt. Wie gesagt, bisher läuft der Rechner nun stabil mit meiner alten Grafikkarte. Allerdings würde ich diese doch ganz gerne durch was flotteres ersetzen.......:rolleyes:

Gibt es etwas das ich unbedingt testen sollte an meinem Rechner, oder doch einfach ne neue Karte bestellen und hoffen dass es diesmal klappt?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja hast doch 14 tage Widerrufsrecht :) Ich empfehle Dir mal Grafikkartenpower.de :)

am besten warte nochwas bis die hier lieferbar ist:

http://geizhals.at/deutschland/a358406.html

bessere Kühlung als Referenzdesign und glaube ich etwas übertaktet, TOP Preis/Leistung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch sehr nach defekter Graka.Kann bei jedem Hersteller mal passieren.
 
Ich denke auch dass es "nur" die Grafikkarte war. Der Rechner läuft weiterhin stabil.

Ehrlich (dumm?) wie ich bin, habe ich eben trotzdem dem Händler das Problem geschildert, bringt schliesslich wenig wenn die Karte erneut an einen Kunden geht und dann wieder direkt zurück...
Mal schauen ob ich dann dafür irgendwelche "Kulanzrücknahmegebühren" zahlen muss...
 
Das ist in diesem Fall vorbildlich aber leider die Außnahme.Schließlich will keiner neue "defekte hardware" bekommen.
 
Habe gestern den Scheck mit der Gutschrift erhalten. Mir wurde der komplette Kaufpreis erstattet, "obwohl" ich ehrlicherweise noch die EMail zu meiner Rücksendung geschrieben hatte, in der ich den vermuteten Defekt der Karte beschrieben habe.
Der Rechner läuft weiterhin absolut stabil, zum Glück...
Ich werde nun bis auf weiteres bei meiner alten 7800GT bleiben und mal schauen was die 55nm GTX Karten so können. Die ATI Karten werden mir persönlich zu warm, und die ganzen alternativen Lüfterdesigns die ich bisher gesehen habe sind lauter als der Referenzlüfter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh