Hallo zusamman,
ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut:
Asus P5Q Pro
G.Skill 4GB DDR-2 1000
Intel E8400
Noctua U12P
Enermax Modu82+ 525W
WD 320 GB AAKS
GTX 260
Antec P182
Die Installation lief wunderbar, Rechner bootete beim ersten anmachen sofort und WindowsXP war auch schnell drauf. Nachdem ich dann allerdings DirectX und den Grafiktreiber installiert hatte und voller Vorfreude das erste mal ein Spiel startete, erhielt ich einen Bluescreen mit der berühmt berüchtigten nv4_disp Fehlermeldung. Tja, egal was ich geändert habe (verschiedene Treiber und Spiele ausprobiert), nichts half. Bei einem Grafiktreiber bekam ich die Bluescreens dann sogar im Desktopbetrieb. Ich habe dann die neue Grafikkarte ausgebaut und meine alte Nvidia 7800GT reingesetzt und siehe da, alles läuft wunderbar.
Lag das Problem nun wirklich nur an der Grafikkarte, oder wird mir das ganze vorraussichtlich wieder passieren wenn ich eine neue Grafikkarte bestelle und einbaue?
Habe die Grafikkarte heute direkt zurückgeschickt. Das Ding war mit Sicherheit ein Rückläufer, da das Klebeband an der Verpackung der Grafikkarte gelöst und total mit Fusseln besetzt war. Allerdings weiss ich nun na klar nicht, ob das Problem nicht doch auch noch woanders liegt. Wie gesagt, bisher läuft der Rechner nun stabil mit meiner alten Grafikkarte. Allerdings würde ich diese doch ganz gerne durch was flotteres ersetzen.......
Gibt es etwas das ich unbedingt testen sollte an meinem Rechner, oder doch einfach ne neue Karte bestellen und hoffen dass es diesmal klappt?
Danke.
ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut:
Asus P5Q Pro
G.Skill 4GB DDR-2 1000
Intel E8400
Noctua U12P
Enermax Modu82+ 525W
WD 320 GB AAKS
GTX 260
Antec P182
Die Installation lief wunderbar, Rechner bootete beim ersten anmachen sofort und WindowsXP war auch schnell drauf. Nachdem ich dann allerdings DirectX und den Grafiktreiber installiert hatte und voller Vorfreude das erste mal ein Spiel startete, erhielt ich einen Bluescreen mit der berühmt berüchtigten nv4_disp Fehlermeldung. Tja, egal was ich geändert habe (verschiedene Treiber und Spiele ausprobiert), nichts half. Bei einem Grafiktreiber bekam ich die Bluescreens dann sogar im Desktopbetrieb. Ich habe dann die neue Grafikkarte ausgebaut und meine alte Nvidia 7800GT reingesetzt und siehe da, alles läuft wunderbar.
Lag das Problem nun wirklich nur an der Grafikkarte, oder wird mir das ganze vorraussichtlich wieder passieren wenn ich eine neue Grafikkarte bestelle und einbaue?
Habe die Grafikkarte heute direkt zurückgeschickt. Das Ding war mit Sicherheit ein Rückläufer, da das Klebeband an der Verpackung der Grafikkarte gelöst und total mit Fusseln besetzt war. Allerdings weiss ich nun na klar nicht, ob das Problem nicht doch auch noch woanders liegt. Wie gesagt, bisher läuft der Rechner nun stabil mit meiner alten Grafikkarte. Allerdings würde ich diese doch ganz gerne durch was flotteres ersetzen.......

Gibt es etwas das ich unbedingt testen sollte an meinem Rechner, oder doch einfach ne neue Karte bestellen und hoffen dass es diesmal klappt?
Danke.