nv4 wie NCQ aktiveren

AMD_USER

Account gelöscht.
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
1.242
Ort
Pollen / HB
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

standardmäßig ist Sata2 deaktiviert. Du musst es warscheinlich mit irgendeinem Seagate Tool aktivieren.

Am besten du rufst Seagate direkt an und fragst. Die haben da einen guten Support. ;)
 
NCQ ist bei der Platte standardmäßig aktiviert!
Was du meinst ist die Bandbreite, die statt 3GBit/s auf 1,5GBit/s begrenzt ist.
Wenn dein Board nur den nForce4 hat, also weder Ultra noch SLI, dürfte da garkein NCQ gehen. Ansonsten solltest du den aktuellsten Treiber drauf haben und im Mainboardbios gucken, obs eventuell dort ausgeschaltet ist.
 
Genau das sagte ich ja! Sata2 ist deaktiviert. Von NCQ war keine Rede.
 
moin
sind ja sata 1 platten die haben nur 1.5gi
ich meinet NCQ aktiveren wie muss ich das machen ,
NCQ ist bei mir grau , wo ich kein harken rein machen kann.
hm in bios habe nichts gefunden,
welcher nv4 verbaut ist weis ich nicht genau
http://www.asrock.com/product/939NF4G-SATA2.htm
aktuelle treiber sind drauf .
gruss
 
x16 schrieb:
Genau das sagte ich ja! Sata2 ist deaktiviert. Von NCQ war keine Rede.

SATAII ist ein Standard und umfasst unter anderem die 3GBit/s für die Schnittstellenbandbreite, NCQ, die neuen Stecker, usw.
Dummerweise darf der Hersteller auch SATAII draufschreiben, wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind.

Probiers mal mit den aktuellsten Chipsatztreibern von nVidia.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh