• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nutzt ihr bei XP eingeschränkte Benutzerrechte?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Hallo Leute,

ich wollte gerne mal fragen ob ihr euch unter XP "einschränken" lässt und mit einem eingeschränkten Benutzerkonto auf Nummer sicher geht!

Ich für meinen Teil habe seit Jahren (seit dem Erscheinen von XP) nur mit Adminrechten gearbeitet und hatte auch keine Probleme damit (denn ich weiß, dass ich nicht auf Alles klicken sollte ;) ), doch man liest ja z.B. in der C^t, dass man sowas sein lassen soll und gefälligst mit Userrechten surfen und arbeiten soll!

Nunja, ich habe es vor nem halben Jahr mal ausprobiert, kam abber nicht klar damit, dass ich auf meinen gewohnten Ordnern keine Schreibrechte mehr hatt!

Natürlich wusste ich auch nicht wie ich mir Schreibrechte geben konnte und das ständige Start -> Abmelden -> Als Admin anmelden ging mir dann auch kanns schnell auf den Sa*k!

Jetzt habe ich einfach beim Aufsetzen meine Systems spaßeshalber einen Useraccount erstellt mit dem Ziel es "nochmal" zu probieren und es hat komischerweise geklappt!!

Im Grunde habe ich erstmal das System als Admin installiert und meinem Useraccount dann per Rechtsklick auf die Datenlaufwerke (natürlich nicht auf das Windowslaufwerk...) Fullcontrol auf eben diese gegeben.
Somt ist mein erstes Problem mit dem "nicht mehr auf meine Datenlaufwerke schreiben können" gelöst!

Und alles andere (Softwareinstallation) geht per Rechtsklick auf eine Installationsdatei -> Ausführen als/Run as -> Administrator auswählen und Passwort eingeben (ohne Passwort geht es nicht!) - das wars.

Man installiert alles so, wie es bei Vista mit dem UAC gemacht wird!
Ich fühle mich nun, (obwohl ich nie Probleme mit Viren hatte...) gleich ein Stückchen sicherer. ;)

Wenn diese beiden "Hürden" die ich nie in Angriff genommen habe, weil ich wohl zu faul war, mich mit diesen Sachen auseinanderzusetzen schon alles ist, wieso hat XP dann den Ruf, dass es nur mit Adminrechten vernüftig nutzbar ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, wenn man keinen Unfug anstellt, dann ist das unnötig, in meinen Augen.

Gruss QGel
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was heißt nicht nötig?

Wenn du dir n Virus durch ne Mail oder sonstwas einfängst und dieser dann mit Adminrechten tun und lassen kann was er will, dann ist es viellecht schon nötig!

Worauf ich aber eigentlich hinaus will, ist ja die Tatsache, dass viele eben mit Adminrechten (ich ja auch lange Zeit) arbeiten, weil es abgeblich "zu umständlich" mit Userechten ist.

Jetzt habe ich aber ein paar Programme installiert und merke, dass die wenigstenn davon wirklich Adminrechte brauchen!
 
Viele meiner Tools aber.
Ich öffne ja auch keine Mail, wo im Betreff schon was mit "Penis" steht. Ich surfe nicht auf dunklen Internetseiten, halte meine Software aktuelle. Einen Router mit Firewall und Avast und gut ist. Noch nie Problem gehabt.
 
Ich bin seit Anfang 2002 mit XP und Adminrechten unterwegs - hatte bis jetzt auch noch keine Probs. Natürlich wollte ich es auch mal mit eingeschränketen Benutzerrechten probieren und habe ein Zweitkonto erstellt. Allerdings funktionierten 2 - 3 Sachen nicht mehr - also habe ich es bei diesem kurzen Test belassen.
 
Bei mir sind wie bei der Vistainstallation nur zwei "Störer" die Adminrechte brauchen (die ich mit Adminrechten unter XP aus Gewohnheit immer automatisch starten ließ und das geht bei Vista und XP/Userrechten nicht) = ProcessExplorer und Speedfan.
 
hab ich auch noch nie für nötig gehalten.

hardwarefirewall, antivir, ad-aware & ein hotmail-emailkonto gaukeln mir sicherheit vor.
 
Benutze ausschließlich Administratorrechte... Habe es auch ehrlich gesagt bisher nicht anders gemacht. Passe schon auf, worauf ich klicke und was hier installiert wird.

Der Umstand mit den Rechten reicht mir schon mit Linux, daß man da immer sich vorher als root anmelden muss.
 
hab ich auch noch nie für nötig gehalten.

hardwarefirewall, antivir, ad-aware & ein hotmail-emailkonto gaukeln mir sicherheit vor.

Die XP Firewall und mein AVG habe ich auch.
Aber das isses ja, mit Adminrechten muss man sich dann mit zig anderen Ad/SPyware Tools zumüllen!

Außerdem kann ein Virus mit Userrechten auch nicht viel ausrichten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh