minimaster123
Enthusiast
Hallo zusammen!
Edit:
Also ich hab mir jetz den Yamaha RX-V659 geholt.
Die Frage ist jetzt, wie ich meinen PC / meine Audigy 2 ZS Platinum Pro am besten daran anschließe.
Hab mir schon ein digitales Coax-Kabel besorgt, aber irgendwie krieg ich das noch nich so recht gebacken...
Sollt ich lieber auf optische Übertragung setzen?
Derzeit hab ich ihn über analoge Klinke-auf-Chinch-Kabel angeschlossen, aber es kommt nicht aus allen Boxen Sound, obwohl die Boxen an sich richtig angeschlossen sind.
Edit II:
Also ich hab jetz sowohl ein optisches Kabel, als auch ein Coax-Kabel ausprobiert und mit dem optischen kam sogar überhaupt nix aus den Boxen.
Die Boxen sind richtig am Reciever angeschlossen, das kann man mit einem eingebauten Feature im Reciever überprüfen (Testsound aus den einzelnen Boxen).
Komisch find ich jetz zb, dass an dieser Zusatzbox meiner Audigy der Digitale Ausgang ein Klinkeausgang ist, aber der digitale Eingang am Reciever mit einem Chinchstecker beglückt werden möchte.
ss
Edit III:
Also mit nem andren Coax-Kabel gings jetz doch über spdif.
Neues Problem:
Bei UT3 hab ich nur Stereosound...
Bei CS Source kann ich zwar 5.1 auswählen, aber er übernimmt die Einstellungen nicht.
Problem:
Mein derzeitiges 7.1-Creative-Gigaworks-750S-System ist wohl kaputt und mangels Garantie (2 Jahre sind schon rum) wohl dem Sondermüll geweiht.
Das Problem ist, dass der Ausgang für das Front-Left-Signal kaputt zu sein scheint bzw nen Wackler hat.
Hab das System schon an 2 verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen und Soundkarten ausprobiert und es liegt auch nicht an der Box oder dem Kabel.
(falls mir da jemand helfen kann, sind entsprechende Posts natürlich willkommen)
Nun zu meiner Neu-Planung:
Ich möchte mir ein neues System anschaffen bzw einen Reciever, an welches dann auch Stereoquellen, wie meinen CD-Player und ganz wichtig, meinen IPod anschließbar sein sollten.
Nach Möglichkeit sollte also eine Upmix-funktion vorhanden sein.
Die Frage ist natürlich auch, ob ich die Boxen von meinem alten Soundsystem nicht noch irgendwie weiter benutzen könnte, da diese ja noch wunderbar funktionieren...
Für meine Zwecke reicht eine 5.1-Lösung außerdem vollkommen aus.
Bis jetz hab ich mir schon folgende Lösungen angeschaut: (bei Recievern kenn ich mich leider so gar nicht aus...)
Concept F von Teufel
Concept G von Teufel
Pioneer VSX-916-K A/V-Receiver schwarz
(Herstellerseite)
Yamaha RX-V659T A/V-Receiver titan
(Herstellerseite)
Edit:
Also ich hab mir jetz den Yamaha RX-V659 geholt.
Die Frage ist jetzt, wie ich meinen PC / meine Audigy 2 ZS Platinum Pro am besten daran anschließe.
Hab mir schon ein digitales Coax-Kabel besorgt, aber irgendwie krieg ich das noch nich so recht gebacken...

Sollt ich lieber auf optische Übertragung setzen?
Derzeit hab ich ihn über analoge Klinke-auf-Chinch-Kabel angeschlossen, aber es kommt nicht aus allen Boxen Sound, obwohl die Boxen an sich richtig angeschlossen sind.
Edit II:
Also ich hab jetz sowohl ein optisches Kabel, als auch ein Coax-Kabel ausprobiert und mit dem optischen kam sogar überhaupt nix aus den Boxen.
Die Boxen sind richtig am Reciever angeschlossen, das kann man mit einem eingebauten Feature im Reciever überprüfen (Testsound aus den einzelnen Boxen).
Komisch find ich jetz zb, dass an dieser Zusatzbox meiner Audigy der Digitale Ausgang ein Klinkeausgang ist, aber der digitale Eingang am Reciever mit einem Chinchstecker beglückt werden möchte.
ss
Edit III:
Also mit nem andren Coax-Kabel gings jetz doch über spdif.
Neues Problem:
Bei UT3 hab ich nur Stereosound...

Bei CS Source kann ich zwar 5.1 auswählen, aber er übernimmt die Einstellungen nicht.
Zuletzt bearbeitet: