Nur Stereo-sound über spdif in Games?

minimaster123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.056
Ort
Luzern
Hallo zusammen!
Problem:
Mein derzeitiges 7.1-Creative-Gigaworks-750S-System ist wohl kaputt und mangels Garantie (2 Jahre sind schon rum) wohl dem Sondermüll geweiht.
Das Problem ist, dass der Ausgang für das Front-Left-Signal kaputt zu sein scheint bzw nen Wackler hat.
Hab das System schon an 2 verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen und Soundkarten ausprobiert und es liegt auch nicht an der Box oder dem Kabel.



(falls mir da jemand helfen kann, sind entsprechende Posts natürlich willkommen :))

Nun zu meiner Neu-Planung:
Ich möchte mir ein neues System anschaffen bzw einen Reciever, an welches dann auch Stereoquellen, wie meinen CD-Player und ganz wichtig, meinen IPod anschließbar sein sollten.
Nach Möglichkeit sollte also eine Upmix-funktion vorhanden sein.
Die Frage ist natürlich auch, ob ich die Boxen von meinem alten Soundsystem nicht noch irgendwie weiter benutzen könnte, da diese ja noch wunderbar funktionieren...
Für meine Zwecke reicht eine 5.1-Lösung außerdem vollkommen aus.

Bis jetz hab ich mir schon folgende Lösungen angeschaut: (bei Recievern kenn ich mich leider so gar nicht aus... :()

Concept F von Teufel
Concept G von Teufel

Pioneer VSX-916-K A/V-Receiver schwarz
(Herstellerseite)
Yamaha RX-V659T A/V-Receiver titan
(Herstellerseite)

Edit:

Also ich hab mir jetz den Yamaha RX-V659 geholt.
Die Frage ist jetzt, wie ich meinen PC / meine Audigy 2 ZS Platinum Pro am besten daran anschließe.
Hab mir schon ein digitales Coax-Kabel besorgt, aber irgendwie krieg ich das noch nich so recht gebacken... :(
Sollt ich lieber auf optische Übertragung setzen?
Derzeit hab ich ihn über analoge Klinke-auf-Chinch-Kabel angeschlossen, aber es kommt nicht aus allen Boxen Sound, obwohl die Boxen an sich richtig angeschlossen sind.

Edit II:
Also ich hab jetz sowohl ein optisches Kabel, als auch ein Coax-Kabel ausprobiert und mit dem optischen kam sogar überhaupt nix aus den Boxen.
Die Boxen sind richtig am Reciever angeschlossen, das kann man mit einem eingebauten Feature im Reciever überprüfen (Testsound aus den einzelnen Boxen).
Komisch find ich jetz zb, dass an dieser Zusatzbox meiner Audigy der Digitale Ausgang ein Klinkeausgang ist, aber der digitale Eingang am Reciever mit einem Chinchstecker beglückt werden möchte.
ss
Edit III:
Also mit nem andren Coax-Kabel gings jetz doch über spdif.
Neues Problem:
Bei UT3 hab ich nur Stereosound... :(
Bei CS Source kann ich zwar 5.1 auswählen, aber er übernimmt die Einstellungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7.1 ist kaum auf DVDa vertreten. Du musst zwei weitere Kabel verlegen, die Boxen gut aufstellen. 5.1 reicht meines Erachtens vollkommen aus.

Receiver:

schau mal in den Sammelthread da sind im Moment ein par Vorschläge im unteren Preisbereich vertreten, dürften auch für die kleinen Teufel Systeme vollkommen ausreichend sein.
 
Danke.
Hab mal durchgelesen und die zwei empfohlenen Modelle angeschaut und oben hinzugefügt.
Könnte ich denn die Boxen und vor Allem den Subwoofer bei den Recievern anschließen?
 
ja sicher doch, dürfte überhaupt kein Problem sein.
 
Also ich hab mir jetz grad mal von nem Kumpel nen Sony-str-db790 ausgeliehen und mal testweise angeschlossen.
Soweit funktionieren die eine angeschlossene Box und der Subwoofer (mangels passender Kabel geht derzeit nicht mehr und ich will noch nicht alle normalen Lautsprecherkabel um den Chinch-Anschluss erleichtern :fresse:) ganz gut.
Klingt zwar etwas komisch, aber das liegt wohl wie gesagt daran, dass derzeit nur eine Box läuft und ich einfach Surroundsound gewöhnt bin. :stupid:
Eine weiter Frage wäre noch, wieviel Impedanz (4 oder 8 Ohm) man einstellen muss und welchen Unterschied das macht (aus der Wikipedia-Erklärung bin ich leider nicht ganz schlau geworden...).
 
Bin zuerst ins technische abgedriftet, hab nun alles wieder gelöscht und fasse einfach kurz zusammen was für dich interessant ist. Ohne schnickschnack und ganz Banal.

Welche Impedanz du einstellst hängt von deinen Lautsprechern ab.
Grob gesagt ist es der Widerstand den deine Lautsprecher haben.
Je kleiner der Wiederstand desto mehr Strom fliesst, also muss dein Verstärker mehr Arbeit verrichten.
Ist nun die Impedanz des Lautsprechers bei 4 Ohm dein Verstärker schafft aber nur seine Leistung an 8 Ohm konstant abzugeben kann es deinen Verstärker in die Knie zwingen. Er könnte also hops gehen.
Damit das nicht passiert hat jeder Verstärker und Lautsprecher eine Impedanzangabe. Standard ist zwischen 4-8 Ohm.
Bei Lautsprechern ist immer die minimum Impedanz angegeben, da die Impedanz bei unterschiedlichen Frequenzen unterschiedliche Werte annimmt.

Wenn bei dem Verstärker steht nur für 8 Ohm Lautsprecher solltest du auf keinen Fall 4 Ohm LS dranhängen, dass kann unter Umständen nach hinten losgehen. Andersrum ist es vollkommen egal, da kann nichts kaputt gehen.

Die kleinen Boxen von Creative werden ziemlich sicher mindesten 8 Ohm haben. Da wird schon nichts passieren.
 
So.
Also ich hab da jetz noch ne andre Frage: weil die 5.1-SoundWiedergabe ruckelt irgendwie...
Liegt das an meiner Audigy 2 ZS Platinum Pro unter Vista?
 
wie wärs denn mit den logitech z-5500, an die kannst du mehrere quellen anschliessen, sowohl digital als auch analog, hat nen upmix und ne nette fernbedienung.
nen reciever brauchst du dann nicht.
 
Hmja, das is schon nicht schlecht, aber ich wollt halt nach Möglichkeit meine jetzigen Boxen weiterbenutzen...
 
Hey...
Also ich hab mir jetz den Yamaha RX-V659 geholt.
Die Frage ist jetzt, wie ich meinen PC / meine Audigy 2 ZS Platinum Pro am besten daran anschließe.
Hab mir schon ein digitales Coax-Kabel besorgt, aber irgendwie krieg ich das noch nich so recht gebacken... :(
Sollt ich lieber auf optische Übertragung setzen?
Derzeit hab ich ihn über analoge Klinke-auf-Chinch-Kabel angeschlossen, aber es kommt nicht aus allen Boxen Sound, obwohl die Boxen an sich richtig angeschlossen sind.
 
Du musst im Treiber schon auf "Digital" umstellen?

Ich würde Musik sowieso nicht im Suround Stereo hören, aber das muss jeder selber wissen.
 
Meinst du spdif?
Außerdem ruckelt die Soundausgabe bei ner 5.1 DVD. Woran liegtn das?
Benutz da VLC und hab da spdif eingestellt und bei Windows im Treiber auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst bei vlc nich in den erweiterten optionen als audio ausgabe wave out benutzen und nicht den soundkarten treiber.

dann geht dd 5.1 - DTS geht aber gar nicht mit vlc über spidf
 
Ah... aber komisch is, dass da jetz im Moment nicht wirklich Surroundsound rauskommt, sondern eigentlich nur vorne was, obwohl alle Boxen richtig angeschlossen sind und ich im Treiber 5.1-sound eingestellt hab und kein spdif... :(
 
habe des öfteren von solchen Problemen mit VLC gelesen, viele meinten es sei ein Problem des Players und bei Softwarewechsel zum BSP PowerDVD klappt alles bestens.
 
Ist aber auch beim Windows Media Player so.
Und bei dem Surroundtest von Windows funktionierts auch nicht richtig... *verzweifel*
 
Also DVDs laufen jetz toll mit spdif, aber Games gehn derzeit nur in Stereo.
Wie kann das denn jetz wieder sein? :(#

btw: Frohe Weihnachten! :)
 
per digitale Übertragung können nur Mehrkanalsignale in den Formaten DD/DTS übertragen werden.
EAX 5.1 geht nicht.
Es ist also vollkommen normal dass da nur Stereo rauskommt.
Einzige Möglichkeit ist den Receiver über den analogen 5.1 Eingang anzuschließen um bei Spielen 5.1 Sound zu "genießen".
 
ich hab so nen ähnlichen aufbau wie du. also du musst den receiver via coax und via 3 3,5klinken-auf-2coax kabeln anschließen

das coax an den spdif out der audigy am receiver einfach in irgendeinen digital eingang bei mir z.b. der digitale cd eingang
dann die 6 coax adern in den 6cinch input oder kann sien das du schon nen 8cinch input hast

ds ganze hat den sinn: digital für musik dvd für den ganzen normalen sound
den 6cinch eingang benutzt du zum spielen, eax funktioniert nur damit. überträgt nicht digital

du musst nur noch deine audigy software so einstellen dass der spdif bypass an ist und gleichzeitig mit dem normalen analog ausgängen arbeitet

wenn du noch fragen hast kannst dich ja melden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh