Nun doch mehr aufrüsten CPU/Mobo/Ram

Kerl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
340
Ort
Bayreuth
Moin

so ich hab mich dazu entschieden nun doch etwas mehr aufzurüsten.

wie gesagt vorhanden:

CPU: Phenom 2 X4 940BE

Mobo: Gigabyte MA790GP-DS4H

RAM: G.Skill DDR2 800Mhz

Graka: (neu) HD 6870 1024Mb

ich habe jetzt folgende Überlegung...

Ich bin so bissl AMD Fanboy :fresse: deshalb würd ich gern bei AMD bleiben. Nun der Bulldozer is ja was man so ließt eigentl. wenig bis garnicht besser als der X6. Wobei aber ja schon nächstes Jahr der Nachfolger kommen soll. Der soll ja auch den AM3+ Sockel verwenden oder. Von daher hab ich mir überlegt nen AM3+ Board und ztotzdem nen Bulldozer und zwar den FX 6100. Der is ja nen tick günstiger als der Phenom2 X6 1090T, und dann halt 8Gig DDR3 1600Mhz dazu.

hier mal das was ich nehmen würde,

Hardwareluxx - Preisvergleich CPU FX-6100

Hardwareluxx - Preisvergleich MoBo ASRock 990FX Extreme3

Hardwareluxx - Preisvergleich G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24

was meint ihr dazu? bin auch bereit mehr auszugeben wenn mir jetzt einer sagt der FX wird keinerlei Mehrleistung haben als mein jetziger Prozessor...

Falls kein weg an Intel vorbeiführt, hab ich mir mal folgendes zusammengebastelt:

Hardwareluxx - Preisvergleich i5 2500k

Hardwareluxx - Preisvergleich ASRock Z68 Extreme3 Gen3

Hardwareluxx - Preisvergleich G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24


allgemein, ja ich möchte gerne ocen und der Rechner ist vor allem zum zocken ;) Graka werd ich denk ich bis zur neuen Serie die 6870er behalten...

so Verbeserrungsvorschläge? Kritik?

Grüße

Kerl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Intel Config nehmen - momentan einfach die schnellere und bessere Lösung.

Bulldozer sollte eigentlich angesichts der Reviews kein Thema sein - teuer, langsam und hoher Stromverbrauch sind alles Argumente, die dagegen sprechen. Wenn die grüne Brille diese Argumente wegfiltern kann, dann kann dir da eh nicht geholfen werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme meinem Vorposter zu: Einen Bulldozer würde ich nicht nehmen.
Setz' die AMD-Brille ab und konzentrier dich auf die reinen (Leistungs)Fakten. ;)

Die Zusammenstellung mit dem i5 2500K ist sehr lecker - diese könntest du genau so bestellen und damit dann viel Spaß haben! :coolblue:
 
deswegen Frag ich ja auch grüne Brille hab ich keine ;) ich mag halt einfach AMD weil se scho immer knapp hinter INTEL waren *gg* und ausserdem wechselt AMD nicht andauernd den Sockel ;)

Aber wenn abzusehn ist das die auch mit dem Bulldozer Nachfolger nicht aufschließen dann wird wohl wirklich Intel...würd auch nen P2 X6 1090T reinpacken aba der hinkt ja eigentl. genauso hinterher.... wenn ich mir jetzt nen AMD System kaufen würde dann wäre der Prozessor jetz "nur" ne Übergangslösung, meinetwegen auch nen FX-4100 sofern der schneller ist wie mein 940BE, alles in der Hoffnung das die nächste AM3+ Generation dann aufschließen kann, aber ich glaub hier hat keiner ne Glaskugel oder? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel zur SandyBridge.
Hast ja immer noch deine AMD GPU, damit gehst immernoch als AMD Fanboy durch wenn du drauf bestehst =)

Im PC Bereich jetzt was für die Zukunft zu kaufen, bringt nix.
Was du jetzt brauchst, kauf jetzt.
Was du irgendwann brauchst, kauf irgendwann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.......alles in der Hoffnung das die nächste AM3+ Generation dann aufschließen kann, aber ich glaub hier hat keiner ne Glaskugel oder? :d

Frage bereits selbst beantwortet :wink: - und schau mal, welche Hoffnung die Community in den Release von Bulldozer gesetzt hat und was letztendlich rausgekommen ist.
Daher auf Vermutungen oder Versprechungen zu setzten ohne harte Fakte zu haben ist daher kompletter Blödsinn.
Wenn du die Leistung jetzt brauchst, dann steig um. Wenn nicht - warten und hoffen kann man immer.... ;)
 
.. naja ok glaub ihr habt mich überzeugt :d dann eben Intel :rolleyes:
 
Gute Wahl!
Mein i7 ist auch meine erste CPU von Intel und ich bin total zufrieden - habe sie seit heute auf 4500 MHz laufen. :fresse:
 
so fast isses soweit hab aber meine Zusammenstellung nochmal überarbeitet... Target sind 400 euro inkl. SSD das läßt sich nicht ganz einhalten glaub ich also mach ma mal ~450Eu

Hardwareluxx - Preisvergleich Intel Core i5 2500K

Hardwareluxx - Preisvergleich ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68

Hardwareluxx - Preisvergleich 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 hier etwas eingespart ;)

Hardwareluxx - Preisvergleich 120GB Corsair Force Series 3

was meint ihr? Mainboard mäßig würde auch das Pro3 (Hardwareluxx - Preisvergleich) reichen? Sollte halt schon OC tauglich sein...

Grüße

Kerl
 
Mainboard ist gut - und zwecks eventueller Aufrüstbarkeit würde ich das erstere beibehalten.

Bezüglich SSD - da würde ich mir keine mit Sandforce Controller kaufen - damit gab und gibt es immer mal Probleme.

Eine sehr gute und auch schnelle SSD wäre die Crucial m4 SSD. Du könntest, um Budget zu sparen auch auf eine 64GB Version wechseln, was in der Regel für Betriebssystem + Office aureichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard ist gut - und zwecks eventueller Aufrüstbarkeit würde ich das erstere beibehalten.

Bezüglich SSD - da würde ich mir keine mit Sandforce Controller kaufen - damit gab und gibt es immer mal Probleme.

Eine sehr gute und auch schnelle SSD wäre die Crucial m4 SSD. Du könntest, um Budget zu sparen auch auf eine 64GB Version wechseln, was in der Regel für Betriebssystem + Office aureichend ist.


wegen Mainboard sprichst du PCIe3.0 an oder? gut das Pro3 gibts ja auch als GEN3 ;) ansich gehts mir nur um die übertaktbarkeit, wenn die Boards identisch sind also keine abstriche im Bios sind usw. würde mir das Pro3 Gen3 auch reichen.

Wg SSD ja naja ich hab mich eigentl. für 120Gb entschieden weil ich meine Games auch mit draufpacken wollte, hab seit langer Zeit schon meine "Systempartition" auf 150Gb stehn und hab die noch nie annähernd voll bekommen. Deswegen 120Gb wenn schon SSD dann will ich auch kürze Ladezeiten beim daddeln :fresse:

Ist der RAM schnell genug fürn Sandy System oder hier lieber doch 1600mhz?
 
Der RAM passt - alternativ kannst auch den Corsair XMS3 nehmen oder den Mushkin Stiletto.

Wenn du mit der Ausstattung des Pro3 GEN3 Auslangen findest, ist es natürlich absolut ausreichend. Übertakten kannst du damit genauso einfach und es hat das gleiche UEFI BIOS.

Spiele profitieren meist nicht allzusehr von der SSD - bei diversen Spielen wo Levels nachgeladen werden ok - aber bei anderen Spielen (bsp. Fifa) würdest du nur beim Spielstart was merken....sonst wird ja nicht groß nachgeladen.

War nur eine Anmerkung, da du ja oben geschrieben hattest, dass du dein gesetztes Budget bereits überschreiten musst ;) Ich hab ja auch eine 120GB SSD ;)
LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh