ntoskrnl.exe verursacht ab und zu Bootprobleme mit Bluescreen

=BAM=

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.543
Ort
München
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Als Betriebssystem habe ich Win7 Home Premium 64 bit
Ab und zu nicht immer so ca. jedes 2 mal beim hochfahren meines PCs sobald ich auf meinem Desktop bin, schafft es mein PC nicht die ganzen Programme zu laden also die im Autostart sind usw. Bei jedem Programm kommt eine Fehlermeldung darauf folgt schon der Bluescreen. Ich habe ihn ausgelesen und als Urrsache steht die ntoskrnl.exe.

Nun will ich sie mit Hilfe der Win7 DVD austauschen, jedoch habe ich schon alles mögliche probiert wenn ich den Befehl expand X:\i386\ntoskrnl.exe C:\WINDOWS\SYSTEM32 eingebe sagt er immer Fehler beim öffnen der Datei ! =(

Bitte helft mir vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leg die win7 CD ein und dann geh auf win7 reparieren dann meld dich nochmal wenns immernoch ist
 
so habe ich eben mal probiert, jedoch sagt er mir das es keine probleme findet. was ich auch nicht versteh wiso das nicht immer kommt nur jedes 2-3 mal beim hochfahren ?!
 
nein alles orgianl wie es sein sollte, hm würde gern die ntoskrnl.exe ersetzen mit einer neuen jedoch wie gesagt habe ich probleme mit der cmd konsole.

ich kann nicht mal auf meine festplatte wechseln mit CD C:\ er zeigt zwar kein fehler oder so an aber es setht dann noch immer X:\SOURCE und wie gesagt wenn ich die datei entpacken will sagt er immer fehler beim öffnen der datei =/
 
nein alles orgianl wie es sein sollte, hm würde gern die ntoskrnl.exe ersetzen mit einer neuen jedoch wie gesagt habe ich probleme mit der cmd konsole.

ich kann nicht mal auf meine festplatte wechseln mit CD C:\ er zeigt zwar kein fehler oder so an aber es setht dann noch immer X:\SOURCE und wie gesagt wenn ich die datei entpacken will sagt er immer fehler beim öffnen der datei =/
zum platte wechseln muss man auch nur c: eingeben

cd steht für change directory -> da wechselt man nur verzeichnisse
 
ok danke

nun das nächste problem !

ich finde auf der windows 7 keine ntoskrnl.exe
befehl lautet expand x (laufwerkbuchstabe):\i386\ntoskrnl.ex_ c:\WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
da sagt er immer fehler beim öffnen der eingabedatei ! =(
 
ist dir das x nach expand so reingerutscht oder soll das den laufwerksbuchstaben symbolisieren?
hast du die alte ntoskrnl vorher gelöscht?
ich glaube trotzdem dass du so nicht zu deinem iel kommst sondern dein problem generell an anderer stelle zu suchen ist....eher mal aktuelles bios drauf?
energiesparmodi deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
jep soll den laufwerksbuchstaben symbolisieren.
nein die alte habe ich davor nicht gelöscht aber das währe auch fatal gewäsen, da ich die neue ja nicht entpacken konnte. habs davor probier nur auf C:\ zu kopieren ging auch nicht.

bios ist das aktuellste drauf ebenfalls ist der sparmodus deaktiviert.
wass sehr weit weg geholt ist aber sein kännte hab nur ein netzteil das 4pol cpu stromversorgung unterstützt und nicht wie vom board empfohlen 2x 4 pol 12v
 
ok danke

nun das nächste problem !

ich finde auf der windows 7 keine ntoskrnl.exe
befehl lautet expand x (laufwerkbuchstabe):\i386\ntoskrnl.ex_ c:\WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
da sagt er immer fehler beim öffnen der eingabedatei ! =(

Irgendwie logisch, das du dort nicht die richtige Datei findest.
Oben schriebst du das du HP 64Bit nutzt, du suchst aber im 32Bit-Verzeichnis auf der CD/DVD. Oder stehen die Install-Dateien immer noch alle in der Datenstruktur wie früher (ich weiß das jetzt grad nich wirklich - nur Spekulation)???
 
joa irgendwie auch keine wunder das ich nichts finde ^^
aber ist weder anähernd so ein ornder mit so einem namen auf der dvd weder die gesuchte datei =(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh