• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"NTLDR fehlt" - diesmal anders

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
Edit: Problem gelöst. Falsche bootreihenfolge. D:\ hatte tatsächlich kein NTLDR
Fred darf gelöscht werden
sorry
...





meine Konfiguration:
2x 650GB Samsung im Raid 1
-> C:\ für Windows
-> D:\ für Daten & "Dokumente und Einstellungen"
1x 250GB ohne Raid am selben Controller
-> E:\ für weitere Installationen

seit ein paar Tagen verschwindet die e:\ Platte regelmäßig im laufenden Betrieb und Windows meldet Datenverlust. Heute aber wird die 250GB Platte nicht mal mehr vom Raid Controller erkannt.
Die (nicht nachvollziehbare) Konsequenz: WindowsXP startet nicht mehr mit der Meldung "NTLDR fehlt". Also der Bootloader wäre angeblich hinüber. Wie das denn bitte? Der liegt doch auf C:\ und damit auf einer völlig anderen Festplatte, nämlich auf dem Raidsystem.

Dass ich die e:\ platte austauschen muss, darauf hab ich mich bereits eingestellt. Ich muss hoffen, dass sie irgendwann erkannt wird und Acronis es schafft, das meiste rauszuklonen.
Trotzdem erklärt das nicht, warum das OS nicht mehr startet! Ich habe mir ja gerade zwecks der "Unkaputtbarkeit" Raid 1 zugelegt.

Hat jemand so etwas schonmal erlebt oder eine logische Erklärung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh