NTBA von Telekom defekt ?

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Kennt sich jemand aus ?

Habe heute versucht den NTBA von der Telekom zu installieren, aber iwie funzts nicht.

ISDN wurde heute geschaltet, das Analog-Telefon ging auf einmal nicht mehr. Ist ja normal. Habe dann von der Telefonbuchse den Anschluss an den Splitter gemacht (in die Mitte, ansonsten passt er aber auch nirgends) und von dort aus via "Amt" Buchse zum NTBA. Müsste dann nicht eigentlich schon das grüne Licht (ISDN) beim NTBA angehen/leuchten ??

Danke !

Christoph0815
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also direkt an die Dose meinst du ? Ja, hat sich aber nichts geändert...
 
Genau so meinte ich das, dann ist wahrscheinlich der Splitter in Ordnung.
 
Denk ich auch...über den läuft ja auch mein Inet... wenn auch ne andere Buchse...

Da ich auch schon 3 verschiedene NTBAs ausprobiert habe und ich nicht denke dass das Kabel defekt ist liegt es wohl daran dass ISDN noch nicht geschaltet wurde oder ? Aber warum ging dann das analoge Telefon nicht mehr ??
 
Sieht stark danach aus, dass bei der Schaltung irgendwas schief gegangen ist und du aktuell nur noch DSL über die Leitung bekommst.
 
das ganze wird ja so geschaltet: tae-->splitter-->isdn, eigntlich müsste isdn leuchten, strom musste nicht an ntba anschließen. wenn analoges telefon nicht mehr geht, sollte isdn eigentlich geschaltet sein.
 
Naja, wenns geschaltet ist: was mach ich dann falsch ?? Ich raffs nicht ab ! :(
 
Wie denn ? Mitm Handy ?? Und dann 30 Minuten in der Warteschleife ? Neenee !!!

S4ftladen die Telekom, ganz ehrlich. Hab das am 26.11. beantragt... und heute sollte es geschaltet werden obwohl ich gesagt hab so schnell wie möglich weil ichs für meine Praxis brauch die am 01.01. öffnet.

Ursprünglich wollten sies am 17.01. schalten bis ich mal angerufen hab und denen die Meinung gesagt hab.... wirklich Penner, entschuldigung !! :mad:
 
Und? 0800er kannste auch den ganzen Tag anrufen.

Ohne die Info, dass ISDN auch wirklich geschalten ist...

Hast du mal versucht das POTS Telefon an den Splitter zu stecken?
 
Ursprünglich wollten sies am 17.01. schalten bis ich mal angerufen hab und denen die Meinung gesagt hab.... wirklich Penner, entschuldigung

Das ist in der regel auch die normale bearbeitungszeit bei schalt aufträgen. War bei mir auch so. Zwei wochen warten auf isdn. Hat aber dann alles ohne probs funktioniert. Ich gehe mal davon aus das isdn noch nicht wirklich anliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom 27.11. bis zum 17.01. sinds bei dir 2 Wochen ?? Naja....

Und: ja, die Leitung war nicht geschaltet. Haben sie dann erst 1 Tag später hingekriegt nachdem ich 5 Mal dort anrufen musste.... und mich beim letzten Mal dann nicht mehr abwimmeln ließ.

Telekotz....
 
Ich möchte hier mal kurz,diesen Thread wieder zum Leben erwecken.

Ich habe aufgrund eines defekten Splitters, von der Telekom einen neuen bekommen. Ebenso haben sie mir auch einen neuen NTBA geschickt, da mein altern NTBA noch der erste seit 1998 ist.

Jedenfalls habe ich den Splitter getauscht. >> Internet geht nun wieder.
Danach habe ich den alten NTBA abgehängt und den neuen geöffnet, so das ich an die Klemmen komme. Hier sind nun 3 Dipschalter, einen der mit BUS beszeichnet ist und 2 die auf On stehen und mit 100 Ohm bezeichnet sind.
Muss ich hier irgend etwas einstellen? Den ich habe kurzer Hand nur meine Drähte so wieder angeschlossen wie sie auch am "alten" NTBA angeschlossen waren. Daraufhin hat mein Telefon immer ein besetzt Zeichen ausgegeben, ebenso war ich auch nicht erreichbar.
Probehalber habe ich den alten NTBA wieder installiert und siehe da, es funzt wieder alles.
Was mache ich falsch?
 
Wie genau war denn der alte NTBA angeschlossen?

Im Prinzip hast du zwei Dipschalter (grau?), die z.b. mit dem Splitter beschaltet werden. Die anderen vier Dipschalter (orange) sind für einen S0 Bus gedacht. Was hast du denn vor direkt an die Dipschalter zu klemmen? Die Verbindung zum Splitter?
 
Am Ende der Drähte die von der Blauen Klemme weggehen ist eine Dose in dessen noch ein Fax gesteckt war. Bzw. auch momentan ist, da ich wieder den alten NTBA angeschlossen habe. Mich interessiert einfach wieso es mit dem neuen NTBA keine Telefone mehr funktionieren. Evtl ist er kaputt?
Denn normalerweise muss man ja nichts an den DIP Schaltern umstellen. Es steht auch nirgends für was diese überhaupt sind. ( Ich rede jetzt vom neuen NTBA, mit der grauen und der blauen Klemme)
Wie genau war denn der alte NTBA angeschlossen?

Im Prinzip hast du zwei Dipschalter (grau?), die z.b. mit dem Splitter beschaltet werden. Die anderen vier Dipschalter (orange) sind für einen S0 Bus gedacht. Was hast du denn vor direkt an die Dipschalter zu klemmen? Die Verbindung zum Splitter?

Was ist denn am Ende der "Drähte", die Du angeschlossen hast?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh