NT: Zalman, Tagan oder Silverstone

SeekerHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
33
Ort
namespace std;
Hi there!

hier gibts ja mehrere Topics bzgl. NTs, dürfte hier also richtig sein :d

Aaalso, mein derzeitiges liegt grade im sterben (anscheinend die Lagerung -> wird immer lauter), will also ein neues.
3 mögliche Kandidaten gibt es für mich:
Zalman ZM400B-APS (weil ich Zalman-Fan bin, wirkt aber ziemlich altmodisch (engmaschiges Lüftergitter and so on))
Tagan TG420-U01
Silverstone Strider SST-ST40F

jetzt hab ich aber noch mehrere offene Fragen:
Zalman baut ja ansich keine schlechten Teile, hatte aber noch nie ein NT von denen. Sind sie auch da empfehlenswert?
bei Tagan gibts ja weisgottwieviele leicht verschiedene serien. welches ~400W NT ist denn von denen das empfehlenswerteste? (Stabilität als wichtigstes Kriterium, danach Lautstärke) Preislimit ~70€
ähnlich bei Silverstone (so eins hatte ich übrigens auch noch nie), da gibts sogar einige unterschiede zw. 40F und 46F, was ist da zu beachten?

Und vor allem, welches NT ist von diesen dreien (bzw. diesen 3 Serien) das empfehlenswerteste?
Oder soll ich zu ner ganz anderen Firma greifen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Begrüßung :wink:

Das sieht mir ganz gut aus, aber was heist 'Umschalter an der Netzteilrückseite zur Auswahl zwischen Split- und Combined Voltage (12V)'?
kann man da einstellen ob man eine starke oder 2 (hoffentlich auch noch leistungsfähige :d ) 12V Schienen hat?
 
man kann die 12v leitung aufteilen auf 2 leitungen oder auf eine kombinieren.
ich hab bei meinem mobo nur eine stecker gebraucht (von 2) hab aber trotzdem combined da es stabiler spannungswerte bringt
 
ok, thx. hast du vllt. auch grade noch zeit und muße mir die unterschiede zw. der 2force, easycon, black und turbo-serie zu erklären :d ?
i-xEye weis ich, die soll lediglich gut aussehen ^^
 
so kenn ich mich net aus, aber nimm 2force hab ich auch, soll glaub ich power and silence motto ham.

easycon ist ein praktisches kabelmanagementsysem (d.h. man kann kabel die man net braucht einfach abklemmen, dass sie net im case rumhängen)

black :confused:
turbo :confused:
 
so, hab jetzt ein wenig in den datasheets geschmökert, turbo ist anscheinend das gleiche wie 2force, nur dass die umschaltung ob 1 oder 2 12V-Leitungen automatisch erfolgt. Denke mal das ist ziemlich nutzlos, man kann ja ein mal probieren was stabilere werte bringt und das dann lassen bis man was an der HW ändert. Außerdem isses wahrscheinlich teurer (Vermutung, habs bei geizhals nicht gefunden)

black ist anscheinend die standard-serie und hat nur 1 12V-Schiene. ist deshalb ein bisschen billiger. allerdings funktioniert da seltsamerweise der datasheet-download nicht?

denke es wird ein 2force werden ^^
 
denke es wird ein 2force werden ^^
gute entscheidung.
wiel spass mit deinem neuen Netzteil :bigok:

(würde aber der zukunftssicherheitshalber das 480 watt nehmen, das ist in geizhals net gelistet, schau direkt bei shops wie jes.de caseking.de und so)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, werd mal gucken. obwohl mir 500 watt fast ein bisschen overpowerded vorkommen, hab ja nichtmal SLI-fähiges Board :d
aber wenns nicht recht viel mehr kostet nehm ichs wohl trotzdem

nochmal danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh