• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NT Probleme oder doch board..?

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Hi
Bin heute heim gekommen. Pc angeschmießen und .
NIX..Die kack kiste bleibe aus..
Kein piep oder lüfter geräusche.. Nix..
Keine Diode auf dem Asus premium board oder lüßter bei den NT 520W.

Wie kann ich sicher gehen was defekt ist.
Board garantie ist vor nem monat abgelaufen .
NT garantie habe ich noch bis mai .08


Wie kan ich NT bzw board testen ohne Andern PC ..?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn sich gar nix tut auch kein lüfter im NT würd ich eher mal auf n defektes NT Tippen, eventuell testest du mal n anderes NT am PC, ob's damit läuft...
 
Oder du verbindest die 2 Pins (weiss jetzt nicht grad welche...) Am ATX stecker, und schließt nen Lüfter o.ä. dran. Wenn der normal läuft, könnte es auch das Mobo sein. Hast du auch mal probiert das Mobo mit nem Schraubenzieher anzumachen? Vllt. nur der Schalter..

M
 
Wo solldas den gehen mit nem schraubendrehen am mobo..??

Tobi.. habe nur ein PC da mit Sockel a und da paßt das nt nicht weil meines ein großen stecker hat und das A-Moboeinen kleinen stecker.
genau so anderst rum..Sockel a-NT auf asus geht auch net da kleiner stecker in große buchse.
 
Ein 24poliger Stecker passt in eine 20polige Buchse (meist kann man sogar 4 Pole abtrennen) und ein 20poliger Stecker passt auch in eine 24polige Buchse.

Zum starten ohne Mainboard, eine Grundlast (z.B. Lüfter, DVD LW,..) sollte aber vorhanden sein, musst du Pin 14 Power_On (meist grün) mit Masse (schwarz, egal welcher) mit einem Stück Draht oder einer gebogenen Büroklammer verbinden.

Um ein Mainboard mit einem Schraubendreher, oder einem anderen Metallgegenstand, zu starten, musst du den Power_On Schalter vom Gehäuse vom Mainboard ziehen und die beiden Pins kurz verbinden.

Alles in allem klingt aber nach einem NT Problem.
 
achso ok kiri.
Ne war gerade bei atelco und hab mir neues NT gekauft. und angeschloßen und funst.
Somit geht das NT morgen auf garantie zur reperatur und dan verkaufe ich eines wenns zurück kommen tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh