NT mit 2 12V Lanes, was muss man beachten?

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

ich habe vorübergehend ein LC Power 550W Rev. 2, das ist das neue mit 120er und quasi der Nachfolger des Gold Supersilent, aber das spielt keine Rolle für mich, was für mich wichtiger ist:

auf dem NT steht:

12V V1: 16A
12V V2: 18A

was hat das zu bedeuten und was muss ich dabei nun konkret beachten

kann mir da jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo, kann mir denn keiner helfen?

wie unterscheide ich denn 2 Lanes beim Anschließen von Geräte, oder geschieht das automatisch?

ich hab nur kein Bock mir ein neues NT zu kaufen, um diesselben Probs zu haben, nur weil ich alle OC-Sachen (CPU, Graka) an eine kleine 16A Lane anschließen usw....
 
es sollte am NT angeschrieben sein (zumindestens in einem Handbuch) welcher stecker welche lane verwendet...
mfg
Vorher
 
na doll....

hat LC Power ne Homepage mit Manuals?

EDIT:

schaut mal, welche tollen Infos LC Power zu seinem "eigenen" NT hat :fresse:

LC6550 Black V2.0LC6550 Black V2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier wenn da nichts ist schreibe denen mal... ist ja nicht so das problem heutzutage :d und da erhälst du wenigstens vertrauensvolle angaben auf die du dich im notfall berufen kannst...
mfg
Vorher
 
lol, schau mal in meinem Edit, mein NT ist zu neu für die, die kennen das noch gar ned :lol: :shot:

EDIT:
dabei habe ich es von nem Freund, der es vor ca. 2 Wochen gekauft hat und das bei nem Händler, der eigentlich nie aktuelle Hardware hat (den Winnie bekam der erst dieses Jahr im Februar) :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal die anderen sachen an und dann bilde dir eine meinung... also meine meinung zu der Firma ist: wenn nicht umbedingt nötig einfach nicht kaufen...
mfg
Vorher
 
jo sieht echt danach aus, also das ist mal ein absoluter ********* :(

ich war vor kurzem auf der BeQuiet Site und die sind da deutlich ansprechender ;)

aber egal das nächste NT wird ein OCZ, ich hab die Schnauze voll von dem Scheiss!!
 
also ich habe in nem anderen Forum erfahren, dass sein OCZ (ja ist kein LC, aber das mit den Lanes sollte doch ein Standard sein...) mit 2 Lanes, 1 Lane auf dem 24Pin ATX Stecker hat und 1 Lane für die weiteren Leitungen

--> was ist aber nun, wenn das Mobo nur nen 20Pin ATX Anschluss hat und ich damit den "extra" 4Pin Stecker bei der CPU einstecken muss, hat dieser nun diesselbe Lane wie der ATX Stecker, oder teilt er sich die 2te Lane mit dem "Rest"?

--> ich glaube nämlich, dass hier mein Problem liegt, denn erst bei höherem OC und mehr VCore sowie viel Mhz auf RAM und CPU steigt der PC bei der Erkennung der DVD Laufwerke aus :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh