NT kaputt???

kleinerpc-freak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
2.099
Ort
Landshut, Bayern
Sers,

habe unten in der Sig stehendes System betrieben.
Nun zu meinem Fall ich starte PC und schaue erstmal TV.
Dann gehe ich wieder hoch und PC auf einmal ausgeschaltet und gestunken nach Rauch.
Kann wirklich das NT kaputt sein?
Es war nur im IDLE und selbst unter LAST sollte das System mein Pro82+ 385w ja nicht überlasten oder?

gruß
kleinerpc-freak:teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann so ziemlich alles sein was dir da abgeraucht ist.

Denn das es nach Rauch gestunden hat, beweist dass etwas abgeraucht ist.
Aber das kann auch sonstige Elektronik sein und davon gibt es in einem PC bekanntlicherweise ganz viel.

Ich persönlich würde ihn zerlegen um zu schauen ob ich feststellen kann was nach Rauch riecht und danach weiterschauen.

Wobei wenn ich mir dein Netzteil und die Verbaute Hardware anschaue, würde ich sagen dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit in überfordertes Netzteil war. Da hätte sogar ich ein 450er eingebaut.
 
Sers,

naja ich bin mir sicher das es das NT ist weil garnichts läuft und normal falls das NT funkt mindestens rudimentäre Spannung läuft und somit Lüfter drehen usw.

Naja das Enermax Pro82+ 385w wurde mir im Beratungsthread empfohlen und wenn ich mir mal so die Vergleichswerte aus dem Internet anschaue sollte es auch nicht von meiner HW überlastet werden.
Ich denke wenn dann eher ein Kurzer, aber man weiß nie.

gruß
kleinerpc-freak:teufel:
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Rechner anläuft wenn das Mainboard verbrutzelt wurde. Aber ich bin kein Elektriker, könnte schon sein.

Aber dann teste halt mal ein anderes Netzteil, dann weist du mehr - sofern möglich
 
Sers,

das würde ich gerne machen aber mein Bruder hat schon 2 auf dem Gewissen er hat eine 9800gx2 unterschätzt und somit musste auch mein altes dran glauben.
Selbst wenn MB kaputt laufen Spannungen drüber weil es bei mir schonmal so war.
Was würdest du vll empfehlen umtauschen oder gleich neues?

gruß
kleinerpc-freak:teufel:
 
Du könntest probehalber mal das Netzteil kurzschliessen (also ohne MB
betreiben) und schaun, ob der Lüfter des NT dann anspringt. Macht er es
nicht, weisst Du, was hin ist.
Hier ne Anleitung: http://ht4u.net/old/2003/einfuehrung_elektronik/index6.php

Ich bin auch der Meinung, dass das Modu grundsätzlich ausreicht. Die Watt-
Leistung ist ja lange nicht immer massgeblich, sondern auch die Qualität/
Stabilität des NT. Und da muss man wirklich sagen, das Modu ist da
in der oberen Klasse angesiedelt.

Grüsse,

T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du Garantie drauf hast und der Händler sie dir auch gibt, umtauschen.

Wobei wie gesagt, ich persönlich würde ein 450er einbauen. Aber das ist bekanntlich nur meine Meinung :-)


Du könntest probehalber mal das Netzteil kurzschliessen (also ohne MB
betreiben) und schaun, ob der Lüfter des NT dann anspringt. Macht er es
nicht, weisst Du, was hin ist.

Bedenke aber dass die meisten NTs ohne Last nicht laufen oder sogar kaputt gehen können. Es muss also schon mehr als nur ein paar Lüfter daran angeschlossen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei wenn ich mir dein Netzteil und die Verbaute Hardware anschaue, würde ich sagen dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit in überfordertes Netzteil war. Da hätte sogar ich ein 450er eingebaut.
Wofür das denn? Für ein System das unter Volllast nicht mal 10A von 12V lutscht und insgesamt vielleicht maximal 170 Watt aus der Steckdose zieht?
Das Pro82+ 385 mit 30A@12V ist mit dem System nicht mal zur Hälfte ausgelastet, das passt schon. Was natürlich aber noch längst nicht heißen muss, dass es nicht einfach schlichtweg defekt ist. ;), das hätte in diesem Fall aber nichts mit Überlastung zu tun. Beileibe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers,

vielen dank für eure Hilfe na dann muss ich es wohl umtauschen lassen wie ist es da eigentlich es ist noch keine 2 Wochen halt bekommt man vom Shop Kulanzmässig gleich ein Neues oder muss das zum Hersteller selber?

gruß
kleinerpc-freak:teufel:
 
Der Shop ist dein Ansprechpartner da er dein Vertragspartner beim Kauf ist. Zum Hersteller selbst "muss" von deiner Seite aus gar nichts, außer du bist außerhalb der gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung des Händlers (und der Hersteller bietet länger Garantie) oder du willst den stellenweise besseren Service (siehe bequiet) des Herstellers in Anspruch nehmen. Ist aber nicht immer dasselbe, der Service von Enermax ist schon recht gut, innerhalb von 2 Wochen dürftest du dein Netzteil zurück haben. Aaaber: Du "verlierst" einen von drei Reparaturversuchen die dir der Händler im Rahmen der Gewährleistung einräumen muss. Siehe Wiki.
Insofern: Handelt es sich um einen großen Händler, solltest du das NT direkt zu diesem bringen, die sind in der Abwicklung idR deutlich schneller und kulanter. Ist es ein kleiner: Direkt zu Enermax.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh