NT-Kabel abschneiden

morgoth81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
343
Ort
Darmstadt
Hallo,
ich habe in meinem htpc-gehäuse recht wenig platz und viele Kabel von meinem Netzteil liegen da unbenutzt herum und behindern den sowieso schon recht spärlichen luftstrom. Ich habe schon vieles probiert, aber ein vernünftiges Kabelmanagement lässt sich da einfach nicht machen. Da die Anschlüsse auch niemals benutzt werden, wollte ich die überflüssigen Kabel einfach abtrennen und abisollieren. Kann ich das einfach machen? (Dass ich dadurch Garantie verliere ist mir klar) Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ntürlich kanst du die kabel kappen, aber isolier am besten die enden mit kleinemschrumpfschlauch das ist am sichersten.

alternativ könntest du die kabel auch direkt im netzteil entfernen, durch auslöten aber netzteile öffnen und darin rumzulöten ist nicht ungefährlich wenn da noch irgendwo saft auf den kondensatoren ist
 
Wie wäre es mit nem moduarem Netzteil?
Würde ich auf jeden fall vorziehen.
 
Was für Hardware haste in dem Rechner?
 
- E8400 (weitgehend passiv gekühlt)
- NV9400 Mainboard
- 2xWD 1TB
- DVBC-Karte
- BluRay Laufwerk

falls du an PicoPSU denkst, ich fürchte das wird nicht reichen
 
Modulare Netzteile bieten auch meistens nicht die Kabel die man gerade braucht. Hab selber das Problem.

Naja wenn die Garantie rum ist wirds verbastelt :d

Würds einfach abknipsen was zuviel ist. Und zwar innerhalb des NTs und dann Schrumpfschlauch drüber. Danach fixieren (Kabelbinder/Heisskleber). Ablöten geht recht schlecht, da man sich durch nen ganzen Batzen Zinn arbeiten müsste. Also lieber fix knipsen. Und man kann im Bedarfsfall einzelne Kabels wieder dranlöten und keiner sieht was von.
Und net vergessen: Vorsicht sonst kaputt! (bezieht sich sowohl auf den TE als auch auf die PSU)
 
Ok, dann werd ichs mal probieren. Wenns klappt, mach ich vielleicht ein howto draus :)
 
Wie man n Seitenscheider bedient? xD
 
Ne, in welche Richtung man den Schraubenzieher drehen muss, damit die Schrauben vom Netzteil rausgehen *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh