Nt Frage

Species-ELVIS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
1.841
Ort
nähe BIELEFELD
NT FRAGE
hallo
habe hier ein file /download / server stehn
den lass ich seit 2jahren mit einem Q-TEC netzteil laufen 350W.
letztens habe ich mal darüber nach gedacht das das system ganicht soviel watt
benötig und will also von dem Q-TEC billig teil weg und ein anders drin verbauen
was weniger strom verbracht und eine geringe verlust rate hat .

alo mein hardward

ASROCK K7S8XE+
AMD Athlon 2400 Barton läuft auf 1800mhz
LG dvd Brenner 4163

2Festplatten :
MAXTOR 8GB
Seagate ST3160022ACE 150GB
ATI 7200 mit lüfter
CPU lüfter ARTIC COPPER
1* 120 gehäuse lüfter

also was sagt ihr was für ein NT benötige ich mit wie viel watt????



HABE gerade ein angebot für ein Forton Source FSP 250-60 MDN-120 / 250 Watt mit 120 mm Lüfter, schön leise,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit 100W komste aus ;) aber es ist scheiss egal was für ein NT du dareinhaust, auch wenn du jetz z.B. nen neermax galaxy dareinknallst mit 1000W.. es würd keine 1000W aus der dose nehmen sondern nur die 100W die das system verbrät, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich spielt der wirkungsgrad eine entscheidende rolle, denn die meisten Netzteile haben den besten wirkungsgrad bei hoher Last.
 
Hallo,

auch wenn es "dein Server" ist, hat die Frage weniger etwas mit Serverkomponenten zu tun. Deswegen hab ich die mal verschoben. Wenn du ein neues Netzteil suchst, nimm eins mit gutem Wirkungsgrad, beispielsweise Seasonic S12-380.

gruß
w@w
 
Dein System verbrät idle bzw. nur unter windows im serverbetrieb nahezu nix an strom. ein neues Netzteil würde sich nicht wirklich rentieren. Selbst bei einem miserablen wirkungsgrad von 50% hast du vielleicht 5-10W mehr Verbrauch als mit einem besseren NT und das lohnt absolut nicht. Dein System verbraucht beim rumstehen und daten verschieben vielleicht 50-60W. Bei 50% wirkungsgrad wären das 100-120W und mit einem guten Seasonic bei Last unter 90W sinds ~70% Wirkungsgrad also 70-84W. Die Ersparnis ist marginal.
 
hi, ich denke du meinst nicht die NT-Power sondern den Wirkungsgrad wie es wuggu@work bereits geschrieben hat. gute NT's haben einen einen wirkungsgrad von über 80%. hier noch ein paar Fragen/Anmerkungen: Soll es ein leises Netzteil sein? Ich würde dir ein Markennetzteil empfehlen, aber denke daran, was du JETZT an Geld ausgibst für ein Netzteil, wirst du niemals mit der "hohen"Stromrechnung des aktuellen billig Netzteiles aufholen, ausser du lässt den Rechner 5+ Jahre laufen ;)

mfg

Drill
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh