Notfall: Problem mit BIOS-Update!

Dookie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
20
Hi Leute,
ich habe grad versucht unter Bart's PE (Windows Live CD mit SP2 und von Hand integrierten RAID-Treibern) mit WinFlash (AWD) ein BIOS-Patch auf die Ursprungsversion (alte weggesicherte awardbios.bin) vorzunehmen.

Leider bekomme ich jetz nach Programmierung des Main Blocks immer die Meldung "flash block Verify error"!!!

Jetzt habe ich Angst meinen PC auszuschalten.
Noch hänge ich in dem WinFlash-Tool und hab auch schon die andere Versionen wie die die vor der ganzen Aktion drauf war versucht reinzupatchen...
Immer die gleiche Meldung. Woher kommt das denn plötzlich? Das ging doch sonst immer! Bitte helft mir, ich bin verzweifelt und weiß nicht wie ich ruhigen Gewissens und ohne mein MB zu zerschießen mein PC rebooten kann!

Danke!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Was hast'n fürn Board ? Bei neueren von ASUS kannst du im Zweifelsfall von der CD das BIOS wieder herstellen. Bei Gigabyte gibt's Dualbios - kannst du also auf das andere umschalten.

Jens
 
Ich hab ein Elitegroup NFORCE4-A939(1.0).
Hab das BIOS tatsächlich zerschossen.
Zum Glück funktioniert der Boot Block noch.
Jetzt muss ich versuchen per Bootdiskette das BIOS wieder heile zu patchen.
Leider steht da schon ziemlich lange "Please wait!" bei dem Vorgang...
oh hoffentlich klappt das *bet*

Ich versteh nich warum es normal unter Windows XP immer funktioniert hat (und auch recht fix) und unter Bart's PE nicht (und total langsam!).
Wo gibts denn da den Unterschied beim Zugriff aufs BIOS? Das 32Bit-System was fehlt oder was? Ich verstehs nicht... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Treibern gehen beim Bart PE doch nicht alle Dinge genauso. In der Registry gibt's bestimmt auch Unterschiede. Der Hersteller hat das Flashprogramm bestimmt nie unter Bart PE getestet - also nie unter Bart PE flashen !

Elitegroup-Boards kenne ich nicht, aber vielleicht mal im Handbuch lesen ob es irgendein BIOS-Recovery gibt.

Jens
 
Also es kann echt nicht wahr sein.
Warum bleibt denn sogar das AwardBIOS Flash Utility stehen wenn ich's BIOS patche?
Hab jetzt 3 verschiedene ältere Bios-Versionen ausprobiert.
Jedesmal mit nem anderen Fehler stehengeblieben...

1.mal "Please Wait" blinkt und Diskettenlaufwerk leuchtet immer weiter.
2.mal bunt blinkender Bildschirm mit Sonderzeichen
3.mal "Warning: Don't turn off power or reset system!" und FDD leuchtet wieder.

Warum kann ich denn nichtmal mehr meinen BIOS wiederherstellen?
Konnte ihn doch vorher auch patchen...

Boah ich heul gleich.. grml
 
Mmmh, wenn's kein BIOS-Recovery gibt, dann hilft wohl nur BIOS-Chip in einem Programmiergerät neu flashen bzw. einen neuen bestellen. Der BIOS-Chip sitzt hoffentlich in einer Fassung.

Evtl. ist auch der BIOS-Chip defekt und läßt sich nicht mehrmals programmieren - hatte ich schon mal.

Jens
 
Oh wunder, ich habs geschafft ;)

Obwohl ich schon so gut wie keine Hoffnung mehr hatte... *freu*
Ich habe über nen externen USB2-Controller eine meiner Festplatten im Desktop an meinen Laptop gehängt (damit ich sie nicht ausbauen muss um sie ins externe HDD-Gehäuse zu stecken *g*).
Dann von dieser das erste BIOS-Backup was ich jemals gemacht habe (also das ursprüngliche Original-BIOS meines Mainboards) per Laptop auf ne Diskette kopiert und mit dieser dann nochmal versucht mein BIOS zu retten, und tadaaaa! Es hat geklappt ;)
Man bin ich erleichtert... jetzt kann cih mich endlich wieder ans ursprüngliche Problem machen: Nen SATA-Raid0 zum laufen zu bekommen :-/

Vielen dank für deine Hilfe!
Ohne Leute wie dich wär eine solche Community nichts wert! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh