Notebookrätsel for Fortgeschrittene

Newfragger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
2.084
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei meinem Vater ein altes Fujitsu Lifebook B110 gefunden, das ich gerne wieder für die Schule, also Officeanwendungen in Betrieb nehmen würde. Leider bekomme ich es nicht hin, darauf Windows oder ein anderes Betriebssystem zu installieren, weil das Teil kein optisches Laufwerk hat, bzw. ich die Treiber für das per Karte an das book anschließbare CD Laufwerk erst unter windows installieren kann.

Ich habe die Festplatte gegen eine neue größere ausgetauscht und versucht, diese in einem anderen PC mit Windows zu installieren, aber wenn ich die FP wieder ins Lifebook baue, sagt er mir "Fehler beim Lesen des Datenträgers" Dann hab ich versucht, die Windows CD auf die Platte zu ziehen und ihn dazu zu bringen die Daten auszuführen, auch das ging nicht. Das Gleiche hab ich nochmal per DOS probiert aber hier scheiterte es an einem Kompatibilitätsproblem, weil dos die Datei nicht ausführen konnte. Ist irgendwie ein Teufelskreis.

Vielleicht kennt ja einer von euch eine Lösung...

Lg Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, danke für den Tipp, ich versuchs mal. Allerdings hab ich die Befürchtung, dass das Ding so alt ist, dass man die USB slots erst nach Installation eines Betriebssystems benutzen kann...
 
Du kannst auch xp auf n andere pc installieren , danach dann die cd in xp starten

upgrade/update wählen und wenn setup neustartet pc ausschalten hdd im läppi

rein und setup läuft weiter..

der wird wohl net mit gr0ßen hdd klarkommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die erste Lösung mit dem USB-Stick hat schon mal nicht funktioniert, weil ich im BIOS nicht den STick auswählen kann, sondern nur Hard drive und Diskette...
Das Lifebook hat nämlich nur USB 1.1, liegt das daran?

Ich probier jetzt die andere Möglichkeit, drückt die Daumen:wink:

Eigentlich kann ich mir das auch sparen, oder? Ich mein, wenn er jetzt den bootfähigen USB STick nicht erkannt hat, warum sollte er es dann überhaupt tun?

Argh, das kann doch nicht sein, das das Teil noch funktioniert, aber man kein OS drauf kriegt...

Edit: An der Kapazität der Platte dürfte es eigentlich nicht liegen, mein Vater hat mir erzählt, dass ers früher schonmal mit der originalplatte probiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Seite seriös? Welche Datei wäre das gleich die erste?

Kannst du mir die Methode mit der ausgebauten Festplatte nochmal etwas differenzierter erläutern?
 
ich hab´letztens da noch gsaugt, normal im anderen pc installen (2partition C + D)

wenn fertig, gibt 2 möglichkeiten entweder alle treiber deinstallieren>dann AUSschalten..

oder die installationdateien auf D kopieren und setup.exe in xp starten und beim neustart

ausschalten und im NB bauen..

Greetz
 
Hast du das noch? Wenn ja kannst du mir schicken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh