Notebookempfehlung / 32 oder 64bit?

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Eine Bekannte die wegen Mutterschaft jetzt zu Hause ist möchte ein Notebook und ich soll ihr eines raussuchen.
Preisspanne ca. 400,-- bis 450,-- (max. 500,--)
Allerdings bin ich mir unsicher wegen Windows 7 32bit oder 64bit wobei sie vermutlich nie mehr als 4GB habe wird bzw nie notwendig sein wird.
In dem Fall würden ja 32bit ausreichen, aber manche Modelle gibt es nur mit 64bit, würde das was ausmachen oder ist es letztendlich egal?
Das Notebook wird verwendet für Office, Internet, Urlaubsfotos, Musik hören und auch mal ne DVD anschauen.

Hat jemand einen heissen Notebook Tipp für mich?

THX

PS
Mhm ob glänzendes oder klares Display muss ich sie rst noch fragen, aber ich gehe mal davon aus dass es ein glänzendes Display sein soll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist an sich egal, ich würd sogar eher 64bit bevorzugen. Nachteile hat man damit nicht, im Zweifel aber Vorteile.

Soll es denn sehr mobil sein, oder eher für zu Hause und vlt. sogar lieber 17 als 15 Zoll?

in 15 Zoll wär zB das Lenovo B550 ganz gut, gibt es in diversen Ausführungen mal mit mehr oder weniger RAM/Festplatte usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein 64bit System braucht ein wenig mehr Ressourcen, heißt mit 2GB RAM wärs eng. Da du aber ja schon 4 im Auge hast würd ich auch 64 bit kaufen. Hat keine Nachteile mehr!
 
64bit hat gewisse vorteile z.b. beim entpacken von Archiven (.zip oder .rar) das geht ein wenig schneller aber sonst nimmt sich das ganze nichts
 
Ich würde dir zu einem 32-Bit System raten. Die meisten Sachen laufen zwar auch auf 64-Bit Systemem, wenn die nette Dame sich allerdings mal ein Programm kaufen möchte was wohlmöglich nicht läuft..wäre sehr Schade. Außerdem kannst du dann auch ein Notebook mit 2GB RAM nehmen, was sich bei 64-Bit nicht empfiehlt.

Ich glaube nicht das die Dame sich für schneller entpackende Archive interessiert... ;)

Grüße

yumyum
 
mhm das Toshiba ?
64bit aber dann nur 2Gb Ram
"nur" 250GB HDD mit 5400rpm
Intel Celeron M900

Klingt für mich jetzt nicht wirklich optimal oder sehe was falsch?
 
würde ich auch so sehen; wäre dann erträglich, wenn die 2GB des Toshiba in einem Riegel wären und somit das aufrüsten günstiger
 
Ich habe jetzt das HP gekauft und es macht einen sehr guten Eindruck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh