Notebook zw. 1000 bis 1200 Euro gesucht

DjMG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
10
Hallo liebe User!

Ich habe vor, mir in den nächsten 2 bis 3 Monaten ein neues Notebook zuzulegen (für mein Studium).
Und dazu beginne ich bereits jetzt, erste Vergleiche und Berichte zu lesen.
Mein derzeitiges Asus F3SV hat also ausgedient.

Vorwiegende Bereiche für die Nutzung/Wünsche:
- Grafikbearbeitung (Photoshop), Audio- und Videoschnitt
- Office und Internet
- aktuelle Spiele
- hohe Rechenleistung und Geschwindigkeit
- Bluetooth + WLAN unbedingt nötig
- Akkulaufzeit nicht sehr wichtig


Durch intensives Recherchieren sind mir folgende Modelle ins Auge gestochen:
1) SAMSUNG R560-Aura P8400 Madril (http://www.studentbook.de/r560-p8400-madril.html)
2) SAMSUNG R560-Aura P9500 (http://www.studentbook.de/r560-p9500-stbk.html): bessere CPU
3) ASUS G50V (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_g50vas057c)
4) ASUS N50V (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_n50vnfp004c)

Diese dürften alle topaktuell sein, haben ungefähr die selbe Ausstattung (ASUS bessere GPU z.b. etc.) und halbwegs gleich teuer/günstig.


Welches Modell würdet ihr wählen?
Gibt es gute Alternativen?

Danke für eure Tipps,
mfg DjMG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, Links sind nun gefixed.
Das LG510 ist leider mit guter Ausstattung etwas über dem angepeilten Preis.

Kannst du deine Aussage "kein ASUS" irgendwie ... begründen?
Besitze seit mehr als einem Jahr mein F3SV und gibt keine Probleme damit.

mfg DjMG
 
Danke YuLs für den Link, hab mich etwas durchgelesen :)

Also ASUS sehe ich trotzdem nicht aus dem Rennen - schon gar nicht wegen "Hotline und Reparatur"... Das ist für mich erstmal zweitrangig.

Wichtiger ist erstmal, ein Notebook zu KAUFEN.
Das ASUS G50V würde einen besseren Prozessor und bessere Grafikkarte mitbringen.
Lohnt sich dafür der Aufpreis vom Madril aus gesehen?

mfg DjMG
 
warum greifst du nicht einfach eins von den "großen" Dell, IBM, Samsung
 
samsung würde ich asus klar vorziehen. dell und ibm sind wieder sehr teuer...
 
Samsung würd ich empfehlen. Ist momentan der Hersteller!!!
 
Danke YuLs für den Link, hab mich etwas durchgelesen :)

Also ASUS sehe ich trotzdem nicht aus dem Rennen - schon gar nicht wegen "Hotline und Reparatur"... Das ist für mich erstmal zweitrangig.

Wichtiger ist erstmal, ein Notebook zu KAUFEN.
Das ASUS G50V würde einen besseren Prozessor und bessere Grafikkarte mitbringen.
Lohnt sich dafür der Aufpreis vom Madril aus gesehen?

mfg DjMG

Schau mal durch die diversen Asus-Sammelthreads hier im Subforum. Klar steht erstmal die Performance im Vordergrund, ABER: wenn mal etwas an einem Notebook kaputt ist bist du auf einen guten Support angewiesen. Hier warten einige Asus-Besitzer schon mehrere Monate auf ein funktionierendes Notebook!
Spätestens wenn etwas kaputt geht und du den Ärger hast wirst du dich schwarzärgern das du zu einem Asus gegriffen hast und nicht doch zu einem Dell o.ä. gegriffen hast.

Ein Notebook ist nunmal kein Desktop-PC an dem man selber rumschrauben kann wenn etwas kaputt geht, da ist es wichtig dem Support des Herstellers einen hohen Stellenwert bei der Kaufentscheidung einzuräumen.

Ich würde mich an deiner Stelle mal bei Dell umschauen, da stimmen IMHO Preis, Leistung, Fertigungsqualität und Support.
 
Samsung P8400 Aura Madril !

ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du zur Zeit nicht.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh