Notebook zum Arbeiten+Multimedia

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi Leute..

Mein Arbeits-PC (alter Sempron mit 939 Sockel und DDR1) hat den geist aufgegeben.
Weil ich nun schon genug Tower hier rumstehen habe, suche ich nach nem guten und Zeitgemäßen Notebook zum Arbeiten bzw Multimedia anwendungen!
Heißt: Viel Word, viel Internet, ab und an mal DVD gucken bzw Musik hören.. aber das Wichtigste: Als Geologe in Ausbildung ;-) Arbeite ich sehr sehr viel mit Digitalen Karten, Wanderkarten und mit GPS-Geräten daher sollte das Display so Detailreich und groß wie möglich sein! Also ab 15,3"

Komponenten:
Ab Intel Core i3 (kein AMD)
Kein Intel GMA.. lieber integr. ATI oder nVidia
Ram: ab 3 GB DDR3 1066er
HDD ab 120 GB
Bildschirmdiagonale: 15,3 bis 17"
Da es Zuhause bleibt, ist die Batterielaufzeit egal!

So ins Auge gefallen sind mir:
Dell Studio 15 Mit Intel i3 für 549€
Dell Inspiron™1564 mit Intel i3 für 579€
Dell Inspiron™1764 mit Intel i3 für 599€ als 17" Pendant

Meine Frage:
1. Was sagt ihr zu diesen Geräten?
2. Welches dieser Geräte ist das Beste
3. Gibt es noch andere Geräte in dieser Preisklasse, die nicht gerade von Dell sind?

Preisobergrentze sollte 600€ sein!
An sonsten solltet ihr wissen, dass ich Student bin und daher das angebot schon so sein, dass ich Studentenrabatt bekomme!

Schonmal danke im vorraus!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mmhh das Asus ist schonmal ne gute alternative!
Was sagt ihr denn zu denn Dell Geräten?
Gibt es noch andere Alternativen?
 
Mit Dell habe ich leider keine Erfahrungen, aber die sollen keine Leisetreter sein, und ich persönlich lege auf ein leises Notebook wert. Momentan habe ich noch das Samsung R560, das ist traumhaft leise. Die R522-Reihe soll auch so leise sein.
 
Bei DELL musst du dich informieren welche Modelle die Lüfterprobleme haben. Sonst ist glaube ich das Inspiron einen tick Leistungsstärker, aber kommt ja immer auf die verbaute Hardware an.

ASUS ist eine brauchbare alternative, aber hab von nem Kumpel gehört das der Notebooksupport richtig Panne sein soll. Hab selbst eien Monitor und ein Board von ASUS, laufen super, kann nichts zum Support sagen. DELL Support ist aber auch nicht so überragend wie man sich das vorstellt.

aber mit DELL bist du sicher nicht verkehrt, das Samsung wär aber auch eine Blick wert.
 
mmhh
Also ich hab nun schon einges über das Lüfterproblem von dem Inspiron gehört.. manche haben es, manche haben es nicht..
Ich werd mir mal das 1564 von meinem Onkel ausleihen und gucken, ob der das hat..
Aber Umtausch geht immer..
Wie sieht es denn aus mit anderen Geräten??
 
Das Samsung r580 Hilux wäre vllt noch was für dich. Soll sehr leise sein laut Usermeinungen hier im Forum und erfüllt alle deine Wünsche. Ist halt wegen der Lackierung etwas auffälliger, aber ist ja Geschmackssache.
Samsung R580 Aura i3-330M Hilux (NP-R580-JS01DE/SEG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Die aktuellen 17" Modelle von Samsung(r780) sprengen dann deinen Preisrahmen etwas (ca. 80€), allerdings musst du dir überlegen ob du nicht das Geld in die größere Diagonale inverstierst.

Zu den Dell-Modellen kann ich jetzt auch nicht wirklich was sagen, allerdings sollte man hier im Forum genügend Sammelthreads zu den Modellen haben um sich ein Bild machen zu können.
 
der dell support IST überragend - wenn man ein bisschen geld in den optionalen vor-ort-service investiert
ach ja, bei der dartstellung von karten etc. ist vielleicht die 1300er auflösung, die die meisten 15" notebooks haben, nicht so optimal
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, die Auflösung ist sicherlich eher suboptimal, allerdings sind die FullHD-Displays mit 1920er Auflösung eher in höherpreisigen Notebooks anzufinden, bzw ich weis gerade nicht wie das bei Dell geht, ob man die auch in Low-Cost-Lösungen einsetzen kann. Sonst wäre das sicherlich eine Überlegung wert.

Daheim könntest du ja dann nen normalen LCD anschließen um das Manko der Größe auszugleichen. Unterwegs muss man dann halt Kompromisse machen.
 
Ich dachte mir eh, dass ich das Notebook anschließe wie einen PC.. also mit Maus, Tastatur etc.
Sollte halt ein notebook sein, da aufm Tisch viel platz ist, aber im Fußraum ich kaum die Füße ausstrecken kann.. und da ja mein Alter eh kaputt ist, wäre es ein Günstiger moment!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh