Notebook unter 600€

Tripple

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2008
Beiträge
1.799
Hallo zusammen,

suche ein Notebook, dass rein zum Surfen, Mails schreiben und kleinere Office-Tätigkeiten verwendet werden soll. Folgendes sollte das Notebook beinhalten:

- 15-17" mit einer anständigen Auflösung (Full HD wäre natürlich wünschenswert), 17" ist glaube eher gewünscht
- SSD oder zumindest eine Hybrid Lösung
- i3 oder ein kleiner i5 sollte in Verbindung mit einer SSD für die Tätigkeiten ausreichen, oder?
- Verarbeitung / Qualität sollte schon in Ordnung gehen
- USB 3.0 wäre nett

Zu dem Thema Hybrid Lösung habe ich leider absolut keine Ahnung, ob das was taugt? Vom Speicherplatz bei einer SSD sollten 128 GB ausreichen (zur Not kommt eine externe HDD dran). Bei Hybrid wäre der Speicherplatz natürlich sowieso ausreichend dimensioniert.

In dem Bereich Notebooks / Laptops kenne ich mich nicht wirklich aus und weiß nicht welche Marken und Serien dieser empfehlenswert sind, insbesondere in Betracht auf die Qualität.

Wäre super, wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könnt - ruhig in verschiedenen Preisklassen und Displaygrößen, da das Notebook nicht für mich bestimmt ist (günstiger ist immer gut, 600€ sollte das Maximum sein)


Vielen Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
17“ bis 600€ ist die Auswahl nicht so groß. schau doch einfach mal in den Preisvergleichen was es gibt

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Okay, danke. Und wie sieht es bei 15" aus? Da irgendwelche Geheimtipps?
 
probooks sind immer gut.

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Sonst keiner? Geht mir insbesondere auch um die Hybrid Lösungen... Inwiefern sowas brauchbar ist.
 
Dann musst du dich wohl mal in einen Elektronikmarkt bewegen und die Brauchbarkeit der "Hybridloesungen" selbst herausfinden.
Ich persoenlich halte die "Touchscreenisierung" von saemtlichen Elektronikgeraeten, von der Kaffemaschine bis zum Auto fuer vollkommen daneben. Meine Meinung wird dir daher warscheinlich nicht besonders helfen.
 
Ich suche im Moment selbst in diesem Bereich. Such dir ein Laptop für 520€ raus und steck eine Crucial M500 240gb rein. Günstiger wirst du nicht weg kommen.
Selbst wenn ein 600€ Gerät eine SSD hat (Hybrid ist Müll!*), dann wird die nicht besonders toll sein.
1080p für 600€ halte ich auch für problematisch, wenns ein vernünftiger Hersteller sein soll.
Von den aktuellen Pentiums würde ich abraten, wenn einen i3-4000m oder einen i5-4200m, die sind in vielen Geräten verbaut.

Schau dir mal die Thinkpads von Lenovo an, Acer und PackardBell würde ich aus der Liste streichen.
HP und Dell sind natürlich auch brauchbar.

*Die Hybride ist zwar beim Windowsstart etwas schneller als eine HDD, im Explorer und beim Programmstart merkt man davon aber nichts.
Dort fühlt sie sich wie eine HDD an. Die SSHD ist den Aufpreis also nicht wert. Also entweder ne vollwertige SSD oder eine HDD.

PS:
Am Besten klickst du dir im Preisvergleich (LINK) einfach mal alles zusammen und schaust was raus kommt.

EDIT:
Hier mal ein Vorschlag (i5, Nummernblock, 1080p, HDD, Nonglare Display): http://geizhals.de/lenovo-ideapad-z510-59409280-a1066075.html

Meine Liste dazu: http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_...i5-4~525_Dell~525_Lenovo~525_HP+Compaq#xf_top
Und die SSD: http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank! Damit kann ich wirklich was anfangen :)

Deine Aussage bzgl. Hybrid hat meine Vermutung bestätigt und das man beim zusätzlichen Kauf einer SSD günstiger weg kommt, habe ich mir schon gedacht. Danke für den Vorschlag, sieht von der Ausstattung wirklich sehr gut aus. Werde ich mal so weiter reichen.

@2k5lexi

Aus deinem Beitrag lese ich, dass du mit Hybrid scheinbar die Notebook / Tablet Kombi meinst? Davon halte ich ebenfalls nichts.. Ging mir wie gesagt um die SSHD Variante.
 
Noch eine kleiner Ergänzung zu meiner Aussage von Oben:

Ich habe erst eine 500gb Seagate HDD im Notebook gehabt und diese dann durch eine SSHD ersetzt (einem geschenkten Gaul... ;) ).
Meine Freundin nutzt ein fast baugleiches Laptop mit Samsung 840 Basic SSD. Zwischen der SSD und der HDD bzw. SSHD liegen Welten....
Lediglich beim Systemstart ist die SSHD halt deutlich fixer als die HDD aber immernoch spürbar langsamer als die SSD :)

Wenn du dich für ein Notebook entschieden hast, wäre es schön wenn dus hier reinschreibst.
Gerne auch mit Erfahrungsberichten, ich suche wie gesagt selbst auch noch für einen Freund.
 
Werde hier berichten. Das oben vorgeschlagene Notebook Ideapad Z510 wird vermutlich die Tage bestellt - natürlich inkl. einer SSD. Installiert wird dann noch Win 8.1 :)
 
So, Notebook und SSD sind angekommen - für das Geld sicher eine gute Wahl. Verarbeitung finde ich angesichts der Preisklasse OK, gleiches gilt für die Tastatur. Habe allerdings keine wirklich vergleichbaren Geräte da.

SSD habe ich direkt verbaut - waren zwar recht viele Schrauben, aber ging ansonsten ohne Probleme vonstatten. Habe allerdings die Halterung des Flachbandkabels der Tastatur inkl. eines kleinen Plastik-Teil der Halterung "abgerissen" (*shame on me*:o). Ging zum Glück wieder dran und funktioniert auch noch alles.

Anschließend Windows 8.1 per USB 3.0 installiert. Ging erwartungsgemäß angenehm flott und gab keine Probleme mit der SSD oder Sonstigem. Anschließend die Treiber von der beiliegenden CD installiert, damit alle Komponenten inkl. der FN Tasten ordnungsgemäß funktionieren. Noch hier und da ein paar Einstellungen gemacht und etwas rum gespielt. Läuft bist dato alles wunderbar.

Display finde ich OK, Betrachtungswinkel ist halt nicht besonders gut und bei manchen Programmen wirkt es an gewissen Stellen etwas milchig (kann man schlecht beschreiben). Liegt allerdings an der matten Beschichtung und der Effekt tritt scheinbar nur bei grauen Flächen auf. Finde aber, dass das Display im Allgemeinen trotzdem taugt, wenn man bedenkt was ein guter PC Monitor alleine kostet... würde es jedem Display mit geringerer Auflösung vorziehen.

Performance ist wirklich super - Windows 8.1 und die SSD harmonieren in Verbindung mit dem i5 wirklich sehr gut. Macht einfach Spaß. Auch der Bootvorgang bis auf den Desktop geht in unter deutlich 10 Sekunden angenehm schnell vonstatten - ebenso das Herunterfahren.

Zum Akku kann ich nicht viel sagen, allerdings hat dieser bei fast voll geladenem Akku über 6 Std. angezeigt. Inwiefern das Realität beim aktiven Nutzen entspricht... ich weiß es nicht. Denke aber das der Akku für ein 15,4" Notebook i.O. geht.

Alles in einem bin ich sehr zufrieden, da man für knapp 550€ ein solides Office Notebook erhält mit dem das Arbeiten und Surfen wirklich Spaß macht. Würde es weiter empfehlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh