• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook Treiber - Hersteller- oder Komponententreiber?

mYstik_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
173
Hallo,

folgende Frage beschäftigt mich nach dem Neukauf eines Lenovo N200.

Ist es ratsam die Treiber vom Notebookhersteller zu installieren, oder die neusten Treiber von den Komponentenherstellern?

Beispielsweise der Grafiktreiber (für X3100) ist bei Lenovo schon über 1,5 Jahre alt, wäre es da sinnvoller einen aktuelleren Intel Universaltreiber zu nehmen? Im Desktopbereich ist das ja eigentlich standard, nun weiß ich jedoch nicht wie das bei Notebooks aussieht.

Mit Grüßen
Malte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sersn,

bei den hersteller-treibern kannst du bedenkenlos zugreifen, imho. So handhabe ich es schon seit jahren mit meinem notebook...... intel chipsatz treiber .... intel wlan treiber ...... synaptic touchpad treiber ...... nvidia treiber (mit mod. inf datei) .... sowie sound und lan treiber .....

in diesem sinne,
FUgaRU
 
Okay, dann werde ich es so machen! Hatte gedacht in der langen Zeitspanne wären möglicherweise großartige Verbesserungen durch den Treiber o.ä. aufgetreten, wie es im Desktopbereich ja schon eher üblich ist.

gruß Malte
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh