Notebook Tastatur reinigen.

Overdose H2O

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
4.353
Ort
Big Super Happy Fun Fun
Mir ist etwas Cola auf die Tastatur getropft (6-7 kleine Tropfen also keine Überschwemmung)

Wie und womit reinige ich am besten meine Dell Tastatur?
Habe noch eine Flasche Isopropanol im Keller liegen... Eigendlich fürs Mountainbike gedacht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre ein feuchtes Tuch? Für Cola brauch man keine Lösungsmittel.;).
 
Hmm, kA obs bei Cola auch hilft. Aber ich nutze für meine Notebook Tastatur immer Duckgas. Vielleicht haste ja Glück und das löst die klebrigen Colarückstände und dann kannste sie ab/rauswischen.

MfG
tujay
 
Wirst das Problem garnicht lösen können, musst schon Tasten ausbauen und einzeln reinigen - je nach grad der Verschmutzung


Mach aber vorher ein Bild von der Tastatur :d:d:
 
Du kannst die Tasten vorsichtig entfernen.

Aber pass auf, die können brechen oder die Halteklammern können verbiegen.

Am besten gehst du mit einem breiten, flachen Ding drunter. Ein kleines Slot-Blech eines PCs oder so. Kannst auch einen Schraubenzieher nehmen.

Und dann mit einem Tuch und Fensterreiniger (der enthält viel Spiritus).
 
cool ^^ also sind dell-tastaturen spülmaschinengeeignet ?^^

gut zu wissen

kann man nich die ganze tastatur iwie raushebeln?
 
Meine das mein HP530 Schrauben an der Unterseite hat, welche die Tastatur halten.
Vill. bei Dell genauso?
 
kann man nich die ganze tastatur iwie raushebeln?

Raushebeln ??? :haha: :haha:

Ja, versuch das mal, dann reissen sehr wahrscheinlich nur die Gewinde ab, in die die Schrauben von unten hineingreifen.... Oh man..... ;) Das Zitat ist mal wieder was für die "Best-Of-Sammlung"
 
bei vielen laptops ist die tastatur nur eingesteckt, wenns hier nicht der fall ist, musst du sie wohl ausbauen! habe meine desktop tastatur in der spülmaschine gereinigt, funktioniert wunderbar. man muss sie nur lange genug trocknen lassen. sieht wieder aus wie neu!
 
Bei vielen Modellen (gerade ältere) ist die Tastaur ordentlich angeschraubt.

Eine Schraube ist immer dran. Manchmal von unten und manchmal oberhalb der Tastatur unter einer Abdeckung.

Und in die Spülmaschiene würd ichs nicht tun.
Von wo weisst du ob es Spülmaschienen fest sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei vielen Modellen (gerade ältere) ist die Tastaur ordentlich angeschraubt.

Eine Schraube ist immer dran. Manchmal von unten und manchmal oberhalb der Tastatur unter einer Abdeckung.

Und in die Spülmaschiene würd ichs nicht tun.
Von wo weisst du ob es Spülmaschienen fest sein soll?

Weil ich die Tastatur in die Spülmaschine gepackt habe :d
Schön sauber geworden und funktioniert wie neu.
 
Echt?

Tstststs komisch aber gut.
Das ist sogar sehr gut.
 
Btw das passiert wenn ehrlich zu Dell ist und nach einer neuen Tastatur fragt (die man auch noch selber bezahlen möchte!)

dell2ab.jpg


Man verliert seine gesetzliche Gewährleistung, wenn man sein Notebook nicht kostenpflichtig bei Dell überprüfen lässt (was laut Internetrecherche 150-200€ kostet) !!! Ein paar Tropfen Cola auf der Tastatur bedeuten dann bei einem 1000 € Notebook verlust der kompletten gesetzlichen Gewährleistung. Aber hey 2 Jahre Gewährleistung auf die neue Ersatztastatur.
Ja richtig gehört die Gewährleistung! Hatte extra nochmal nachgefragt ob nicht die freiwillige Garantie gemeint ist.

Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet der den Vorgang für mich überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt selbstverschulden. Die könne nix für wenn man etwas darüber leert.

Aber dass man dann die Tastatur nicht selber wechseln darf?? :mad:
Man kann ja nix kaputt machen.

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass oft dann die Flüssigkeit dem Kabel nach in den Anschluss läuft und der dann meist kaputt ist.
Da hilft Tastatur wechseln nix.

EIn Bekannter hat ein Bier auf sein Inspiron 6400 geleert.
Er hatte aber keine Garantie mehr.
Dessen Tastatur war halt nicht dicht. :-[
 
Ist halt selbstverschulden. Die könne nix für wenn man etwas darüber leert.

Aber dass man dann die Tastatur nicht selber wechseln darf?? :mad:
Man kann ja nix kaputt machen.

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass oft dann die Flüssigkeit dem Kabel nach in den Anschluss läuft und der dann meist kaputt ist.
Da hilft Tastatur wechseln nix.

EIn Bekannter hat ein Bier auf sein Inspiron 6400 geleert.
Er hatte aber keine Garantie mehr.
Dessen Tastatur war halt nicht dicht. :-[

Doch doch selber wechseln darf man die Tastatur schon! Nur hat man in diesem Fall dann keine Gewährleistung mehr, wenn man es nach einem "Flüssigkeitsschaden" nicht zu Dell schickt.
Und da ist nichts in den Anschluss gelaufen, waren auch nur ein paar Tropfen, auch ist nichts auf dem Mainboard oder sonstigen Komponenten gelandet.
Ich finde es halt heftig, dass man dadurch die Gewährleistung auf sämtliche Komponenten des Notebooks verlieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh