[Kaufberatung] Notebook T6600 CPU noch zeitgemäß?

Loox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
83
Hallo,

ich möchte mir ein neues NB anschaffen und habe mir das Samsung R730 ausgeguckt.

Hat ein gutes Preis--Leistungsverhältnis und kommt meinen Ansprüchen sehr nahe.

Ich schaue keine Filme und machen keinerlei Spiele am NB.

Internet, Office u. ä. etwas Bildbarbeitung - das sind meine Ansprüche.

Frage:

Wie zeitgemäß ist die verbautet T6600 CPU Core 2 Duo noch?
Kann man da noch bedenkenlos zugreifen?

Bislang hatte mein NB eine Intel 740 1.73 MHz.

Gibt es eigentlich eine Tabelle, in der die Leistung anschaulich dargestellt wird?

Danke für Eure Meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich sollte dein jetziger 740iger locker für Internet Office und ETWAS Bildbearbeitung reichen....
Hab mir auch erst nen neuen gekauft und weil ich sehr stark schaun muss wie ich mein Geld investiere (Student :( :( :( ) kam für mich pers. nur etwas bis 450Euro in Frage was natürlich nicht wirklich viel ist...
Hab mich für ein HP Compaq mit X2 2.2Ghz CPU und HD 3200 Grafik und 2Gb DDR2 RAM ohne Betriebsystem entschieden (hat 340Euro gekostet). Betriebsysteme von Microsoft bekomm ich dank dem Studium umsonst. Mit dem Laptop kann ich absolut alles machen was ein normal User auch machen kann...Sorgar Filme umkodieren (oder rekodieren oder wie man das auch nennen mag) klappt in angemessenem Zeitraum dank 2Kernen. ;) Ausserdem ist es ein leichtes sämtliche CAD Software für ein Maschinenbau Studium damit zu bewältigen. Zuerst hab ich immer mit Solid Works 2009 gezeichnet. Jetz mit Autodesk Inventor 10. Zeichnung war letztens z.B. ein Kfz-Getriebe incl. Verknüpfungen aller Teile und Simulation (das bedeutet auf dem Laptop funktioniert das ganze und dreht sich, ums evtl. leichter auszudrücken) Also man muss nicht immer das allerneueste und schnellste haben um damit absolut glücklich zu sein. ;)

Ein Core 2 Duo und ein Athlon X2 reichen für alle normalen Anwendungen locker aus und ich denke das wird sich die nächsten 4-5 Jahre nicht ändern. ;)
Kommt hald immer auf die Anwendung an welche man ausführt. :)

PS: Sogar ältere Spiele wie Doom 3 oder Farcry laufen darauf äußerst gut und ohne ruckeln. ;)

mfg
 
Hallo,

sicher würde auch ein älterer Prozessor für manche Standardaufgaben auch heute noch ausreichen.

Man würde ja auch mit einem Golf iV überall hinfahren können. Doch ich fahre lieber mit meinem nagelneuen Audi A6, ist einfach deutlich angenehmer.

Mir kommt es sehr auf eine gute Leistung an und wenn ich ein neues NB erwerbe, oder auch jeden anderen Artikel, möchte ich das derzeitige Optimum haben.

Ich habe mich inzeischen entschienden und bereits geordert:

Samsung R580-Hawk 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 520M 2.4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Nvidia GF 330M, DVD, Win 7 HP

Ich bin sicher, dass ich damit für einen längeren Zeitraum gut bedient bin. Zumal das NB nur ein 4. Gerät neben anderen aktuellen Desktop Maschinen darstellt und auch nur für die gelegentliche flexible Nutzung im Haus eingesetzt werden soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh