Ich habe ein Samsung R50 mit einem PentiumM 1,73GHz, 2x1GB RAM. Die Garantie -war ja klar - ist seit 6 Wochen abgelaufen...
Das NBook lief bisher immer einwandfrei, lediglich der Lüfter lief nach und nach schon schneller auch ohne besondere Last, früher blieb er da leiser.
Nun hab ich seit 2 Tagen folgendes: Windows startet, geht zuerst, dann geht plötzlich die Maus aus, USB ist tot (strom ist aber da: bei einem MP3stick bleibt das display an). 1-2 Minuten später kommt Windows ins stocken, d.h. der mauszeiger (bewegt per touchpad) ruckelt, Texteingaben erscheinen erst stark verzögert, dann bleibt Windows komplett stehen, ist nur ab und an mal kurz wieder da.
An Windows liegt es aber nicht, denn: im Bios stockt das Notebook ebenfalls!
Das Notebook geht nur noch aus, indem man den Powerknopf lange gedrückt hält.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Windows neu drauf
- Windows auf eine andere platte neu drauf
- RAM einzeln in beiden Slots getestet
- Notebook auch mal ohne Platte und DVDLaufwerk gestartet
- Notebook aufgeschraubt, Heatpipe und Lüfter ausgbeaut, gereinigt, neue Wärmeleitpaste
- Betrieb NUR per Akku ausprobiert, Betrieb NUR per Stromkabel getestet
- alles ohne Maus probiert
Nun weiß ich nicht mehr weiter.... Was ist wahrscheinlicher: CPU oder Board defekt? Oder ist es "nur" Hitze? Es ist nämlich so, dass das NBook länger läuft, wenn es zuvor auch länger wieder aus war... Nur: was kann man da noch tun? Ich habe ja schon alles auseinandergebaut und gereinigt...

Hinzugefügter Post:
habe nun mal hardwaremonitor installiert: der zeigt mit nur HD und ACPI => THRM an.
eben hab ich einige treiber nachinstalliert (hatte heute vormittag erneut windows auf eine andere platte installiert), das ging alles, die temps bei THRM waren bei 45-55 grad. so 20minuten lang keine probleme. dann wollte ich mein WLAN einloggen, da kam dann ne meldung, dass drahtlos nicht merh verfügbar sei, die maus war tot, es ruckelte, stillstand. bei hardwaremonitor wurde währenddessen keine höhere temp als 55-56 grad verzeichnet...
bin ratlos...
Das NBook lief bisher immer einwandfrei, lediglich der Lüfter lief nach und nach schon schneller auch ohne besondere Last, früher blieb er da leiser.
Nun hab ich seit 2 Tagen folgendes: Windows startet, geht zuerst, dann geht plötzlich die Maus aus, USB ist tot (strom ist aber da: bei einem MP3stick bleibt das display an). 1-2 Minuten später kommt Windows ins stocken, d.h. der mauszeiger (bewegt per touchpad) ruckelt, Texteingaben erscheinen erst stark verzögert, dann bleibt Windows komplett stehen, ist nur ab und an mal kurz wieder da.
An Windows liegt es aber nicht, denn: im Bios stockt das Notebook ebenfalls!
Das Notebook geht nur noch aus, indem man den Powerknopf lange gedrückt hält.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Windows neu drauf
- Windows auf eine andere platte neu drauf
- RAM einzeln in beiden Slots getestet
- Notebook auch mal ohne Platte und DVDLaufwerk gestartet
- Notebook aufgeschraubt, Heatpipe und Lüfter ausgbeaut, gereinigt, neue Wärmeleitpaste
- Betrieb NUR per Akku ausprobiert, Betrieb NUR per Stromkabel getestet
- alles ohne Maus probiert
Nun weiß ich nicht mehr weiter.... Was ist wahrscheinlicher: CPU oder Board defekt? Oder ist es "nur" Hitze? Es ist nämlich so, dass das NBook länger läuft, wenn es zuvor auch länger wieder aus war... Nur: was kann man da noch tun? Ich habe ja schon alles auseinandergebaut und gereinigt...

Hinzugefügter Post:
habe nun mal hardwaremonitor installiert: der zeigt mit nur HD und ACPI => THRM an.
eben hab ich einige treiber nachinstalliert (hatte heute vormittag erneut windows auf eine andere platte installiert), das ging alles, die temps bei THRM waren bei 45-55 grad. so 20minuten lang keine probleme. dann wollte ich mein WLAN einloggen, da kam dann ne meldung, dass drahtlos nicht merh verfügbar sei, die maus war tot, es ruckelte, stillstand. bei hardwaremonitor wurde währenddessen keine höhere temp als 55-56 grad verzeichnet...
bin ratlos...
Zuletzt bearbeitet: